Apple Event Apple WWDC Keynote am 10. Juni 2024 um 19 Uhr

Natürlich, aber das weiss man ja vorher und man schaut es sich ja komplett freiwillig an.

Es geht ja weniger darum, ob man sich das anschaut, als vielmehr die Rückschlüsse, die man daraus zieht.
Da sollte man sich halt schon vor Augen halten, dass man Werbung gesehen hat.
 
Ehrlicherweise muss man schon sagen, dass der Werbung von Apple mehr Glauben geschenkt wird als üblicher Werbung. Denn letzten Endes war die sog. „Keynote“ ja nichts anders als ein zweistündiger Werbefilm.
Mag sein. Trotzdem sollte man sich diesen zumindest angeschaut haben, wenn man in einem Thread dazu darüber diskutiert. Und das haben offensichtlich nicht alle, die hier in ganz langen Statements irgendwas behaupten, was völlig anders in dem "Werbefilm" dargelegt wurde.
 
Das Kaninchen ist auch immer ganz vorne mit dabei…

Es ist doch wie überall: wenn ich mal deutlicher werde oder den Fehler mache, auf Provokateure einzugehen, schlägt das Empörium sofort zurück.
Wenn ich mal einige Wochen lang Ruhe lasse (was ich schon mehr als einmal getan habe) und/oder mich extrem zurückhalte, wird dies gar nicht wahrgenommen geschweige denn estimiert.

Und auch an dich nochmal der Hinweis: Es gibt das Symbol namens Klammeraffe.
Kriegst du mit Option-L.
Wenn du das vor die Nicknamen von Usern setzt, über die du gerade ablästerst, ist das erstens fair und zweitens gut fürs Karma.
Just saying.
 
Vielleicht interessieren den ein oder anderen diese/seine „5cent
ich finde er hat paar gute Punkte

edit: link
edit II: siehe 449
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll jetzt der Mist? Kann mal jemand hier durchfegen?
Will meinen?
Ist es nicht erlaubt einen Link zu einem podcast/YT zu verlinken.
Eventuell hätte ich mehr Kontext geben sollen - ich finde er hat paar gute Punkte.
Werde Kontext ergänzen.
Sollte das such unter die woanders gegebene Klarstellung von Zitieren fallen bzw andere Forums-Regeln verletzt wurden, bitte ich um Entschuldigung und Entfernung.
Dies war mir nicht bewusst, da hier haufenweise auf Apple Support Artikel, YT-Videos verlinkt wird

Edit
 
Es ist doch wie überall: wenn ich mal deutlicher werde oder den Fehler mache, auf Provokateure einzugehen, schlägt das Empörium sofort zurück.
Wenn ich mal einige Wochen lang Ruhe lasse (was ich schon mehr als einmal getan habe) und/oder mich extrem zurückhalte, wird dies gar nicht wahrgenommen geschweige denn estimiert.

Und auch an dich nochmal der Hinweis: Es gibt das Symbol namens Klammeraffe.
Kriegst du mit Option-L.
Wenn du das vor die Nicknamen von Usern setzt, über die du gerade ablästerst, ist das erstens fair und zweitens gut fürs Karma.
Just saying.
Mich interessiert weder der Provokateur noch die Reaktion darauf. Egal von wem. Ich möchte gerne zum Thema lesen und zu diesem sollten wir vielleicht insgesamt nun auch zurück kommen. :)
 
Es macht
Mich interessiert weder der Provokateur noch die Reaktion darauf. Egal von wem. Ich möchte gerne zum Thema lesen und zu diesem sollten wir vielleicht insgesamt nun auch zurück kommen. :)
Ja vielleicht und im Konjunktiv kann das noch ein wenig dauern. Just do it. ;)
Ich bin mal gespannt, wann die AI Features dann aus der Beta-Phase raus und auch auf Deutsch in DE verfügbar sind. Möglich, dass das dann Mitte 2025 sein wird. Wenn man bedenkt, dass ChatGPT schon Ende 2022 innerhalb von 5 Tagen 1 Million Benutzer hatte, wirkt das jetzt nicht besonders innovativ. Da kann man nur hoffen, dass es dafür umso runder und ausgereifter daherkommt. Richtig wahrscheinlich ist das bei Apple aber nicht, wenn es um Services geht. Immerhin haben sie es geschafft, dass die Hardware jetzt wieder gefordert ist und erneuert werden muss. Bis letzte Woche dachte die Masse ja noch, jedes iPad seit dem A12Z sei für normale Anwender*innen eigentlich ein Overkill, den das OS gar nicht ausreizen könne. Jetzt (OK, in einem Jahr vielleicht, aber für die News-Junkies und Beta-Tester doch irgendwie schon jetzt) wird selbst der A14 nicht mehr unterstützt für die neuen Features.
 
jedes iPad seit dem A12Z sei für normale Anwender*innen eigentlich ein Overkill, den das OS gar nicht ausreizen könne
Der Meinung bin ich immer noch, die paar KI-Spielereien/-Nettigkeiten müssen sich erstmal im Alltag bewähren. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man am Gerät plötzlich so viel produktiver ist, dass sich der Preis für ein neues Gerät lohnt – insbesondere, da iPadOS ja sträflich vernachlässigt wurde.
 
Der Meinung bin ich immer noch, die paar KI-Spielereien müssen sich erstmal im Alltag bewähren. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man am Gerät plötzlich so viel produktiver ist, dass sich der Preis für ein neues Gerät lohnt – insbesondere, da iPadOS ja sträflich vernachlässigt wurde.
Darauf pokere ich jetzt auch erstmal, dass ein iPad auf heutigem AI-Stand mit jeweils aktuellem iPadOS in sinnvoll genutzter Kombination mit einem ChatGPT Premium-Account für meine Zwecke auf Sicht der nächsten drei bis fünf Jahre immer noch deutlich schlagkräftiger sein wird als das neueste iPad ohne ChatGPT Premium. Aber ich lasse mich höchst gern eines Besseren belehren; in dem Fall säße der Geldbeutel hier recht locker.
 
Am Ende sind die Neuerungen eigentlich alles Sachen, die man auch so per kleinen Updates längst nachreichen hätte können. Neu ist eigentlich nur die UI (Control Center) und das ist selbstverständlich, dass die UI von OS zu OS ein bisschen verbessert wird. Das muss man nicht extra erwähnen. Das meiste sind Updates für einzelne Apps, wie Satellitenempfang in iMessage. Mir kommt es ein bisschen so vor, als hätte Apple wirklich nichts gehabt, ganz zu schweigen von der AW und den iPads. Bei MacOS auch nicht viel los, bin immer noch auf Ventura weil es gar so stabil und flott läuft. Weder ist Sonoma interessant noch Sequoia... eigentlich war alles "AI" und das sind eben Spielereien. Ich hab Siri nie aktiviert weil es mir zu umständlich war und ich nicht mit meinem Handy sprechen möchte...
 
Mir kommt es ein bisschen so vor, als hätte Apple wirklich nichts gehabt,

Ja, das Gefühl habe ich auch. Das ist aber auch dem mittlerweile (nicht nur bei Apple) üblichen Zwang zu jährlichen Feature-Updates zu verdanken. Tiger war 2.5 Jahre aktuell. Und haben wir damals was vermisst? Also ich nicht...
 
Am Ende sind die Neuerungen eigentlich alles Sachen, die man auch so per kleinen Updates längst nachreichen hätte können
Was auch eigentlich völlig okay ist, nur früher hätte man dem Kind halt keinen neuen Namen gegeben, sondern nur eine höhere Zahl hinter dem Punkt (x.3 wird zu x.4 o.ä.).

Upps, seit ich das aufgerufen hatte, ist Ezekeel schon zuvor gekommen.
 
Ja, das Gefühl habe ich auch. Das ist aber auch dem mittlerweile (nicht nur bei Apple) üblichen Zwang zu jährlichen Feature-Updates zu verdanken. Tiger war 2.5 Jahre aktuell. Und haben wir damals was vermisst? Also ich nicht...
Ich kann Apple ja verstehen, dass sie jedes Jahr was neues vorstellten „müssen“.
Aber warum nicht im wechsle? Ein Jahr iOS, iPadOS und watchOS, im anderen Jahr dann macOS und Home&Audio z.b.
 
Leute, freut euch doch, dass wir jedes Jahr mit Updates versorgt werden, ist doch jedes mal wie Weihnachten :love:

Dazu finde ich die vorgestellten Features gar nicht so schlecht, beim iPhone die Anpassbarkeit des Home Screens, neues Control Center. Beim iPad die neue TR App und bei MacOS iPhone Mirroring und vieles mehr. Sowie natürlich Apple Intelligence. Also ich finde schon, dass es Sinn ergibt jedes Jahr für die verschiedenen Kategorien Updates zu bekommen ;3
 
Zurück
Oben Unten