Apple Event Apple WWDC Keynote am 10. Juni 2024 um 19 Uhr

Deine Aussage war: "YouTUbe und co sind keine Referenz".

Zu deinem Pech kann jeder selbst nachlesen, was ich wirklich geschrieben habe.

Deine Halbwahrheiten und unsachlichen Seitenhiebe werden von Tag zu Tag schlimmer.
Ich zumindest habe den menschlichen Respekt, nicht weiter auf deine Beleidigungen einzugehen, denn wenn die Moderation diese gelöscht hat, dann hat das seine Bewandtnis.
Was dich betrifft – ich kenne dich zu wenig, um zu wissen, ob du intelligenter wärest als Siri oder Apple Intelligence.
Aber wenn KI die Etikette, Respekt und Kollegialität beherrschen würde, wärest du in drei Zügen schachmatt gesetzt.
 
Ignoriert diesen Typen doch einfach. Dann kann er seinen Quirl hier absetzen und irgendwann hört er schon auf, wenn niemand mehr auf ihn anspringt. Ich habe nur 2 Leute auf der Ignore-Liste und setze mich wirklich weitaus lieber in der Diskussion mit anderen auseinander, aber wenn es absolut zwecklos ist, gibt es keine andere Lösung zur Erhaltung des Ruhepulses.
 
Für jeden Interessenten, der/die die Keynote (noch) nicht gesehen hat, hier eine 13min-Zusammenfassung von Apfelwelt (ich bin echt ein Fan von diesem Kollegen):
https://youtu.be/XFq0fhZF93Y

Und eine erste Übersicht über iOS18 mit einigen Live-Demos der neuen Funktionen:
https://youtu.be/duixVrtc9bI

Sehr informativ - wie immer - flüssig, in deutsch und ohne den typischen Apple-Marketing-Sprech.
 
ABER ich kenne jetzt schon zwei Personen, denen einfach übel wird, wenn Kopfbewegung und Körpergefühl der scheinbaren Bewegung im Display nicht übereinstimmen
Ich leide ebenfalls unter Motion Sickness. ABER:

Erstens lässt sich das abtrainieren. Zweitens ist die AVP ziemlich auf Passthrough Betrieb ausgerichtet, also dass man ständig seine Umgebung auch sieht. Wenn nicht, dann sind die meisten Anwendungsfälle bisher Filme schauen - und da bewegt man sich ja nicht. Es gibt ein paar Grundparameter, die man beeinflussen kann damit das garnicht erst auftaucht. Ist man aber anfällig dafür, kann man sich das langsam abtrainieren. Ich nutze nun seit Donnerstag eine VR/MR Brille und hatte es bisher nicht - sogar mit einem Spiel, in dem man sich "leicht" in kompl. VR bewegt. Also solange man nicht wilde Bewegungen nachahmt, wo das Körpergefühl nicht zum Gesehenen passt, fehlt einem da wenig.
 
Ich leide ebenfalls unter Motion Sickness. ABER:

Erstens lässt sich das abtrainieren. Zweitens ist die AVP ziemlich auf Passthrough Betrieb ausgerichtet, …
Das habe ich in der kurzen Zeit nicht getestet, mir wird aber auch nicht schlecht, aber Danke!
 
Off-Topic. Aber die starke AFD verdanken wir den Grünen, der SPD, Merkels Einwanderungspolitik und manch andere Entwicklung. Je weiter unten man in der Nahrungskette ist, desto eher glaub man dann eben diesen Parteien. Aber es ist Off-Topic. Macht dafür einen anderen Thread auf. Auch, um jemanden einige "gute" YouTuber zu erklären ;)

Hab mir schon gedacht, dass nur Bullshitframing rauskommt.

Wir hatten/haben Corona, Krieg, Nachhaltigkeit. Das soll die Ampel gerade mit den Weichenstellungen und der FDP mal eben lösen?

Man muss die von mir genannten Medien nicht lesen, um nicht trotzdem diesem Framing der Grünen (u.a.) zu verfallen. Die Realität wird auch so stark verzerrt.

Die Situation ist total verfahren. Leider. Alle müssten an einem Strang ziehen.
Hast du dir also gedacht? Soso. Aber richtig lesen fällt schwer, oder? Damit du weiß, was ich geschrieben habe, hab ich mal mich selber zittert.

Und was getan werden muss, ist nicht die Frage. Die Leute unten fragen sich, wie sie überleben sollen und ehrlich gesagt beweist du mit deinem mimimi-Antworten genau das.

und wenn die Ampel, vor allem Scholz das nicht kapieren will, dann wird 9/2025 noch blauer enden.

Und ja, es sind die Grünen vor allem, die die Migration in der jetzigen Form fördern. Die feministische Außenpolitik verpufft. Niemand interessiert sich dafür. Die Realität sieht anders aus. Und genau damit punktet nun mal die AFD. Glaub es oder nicht, aber ich sehe jetzt schon, wie wieder alle 9/2025 überrascht sein werden. Wie immer.
 
Das habe ich in der kurzen Zeit nicht getestet, mir wird aber auch nicht schlecht, aber Danke!
Ey ich hab mein erstes wirkliches VR Erlebnis mit der PS4/5(?) und Resident Evil 7 gehabt. Du drehst den Controller nach links - und schaust nach rechts. Junge mir wurd kotzübel, und das hält dann stundenlang an. Der Abend war echt gelaufen :crack: Jumpscare-Szenen und ähnliches - also schnelle, ruckartige Bewegungen - sind ebenfalls sehr kontraproduktiv. Aber wenn du in deinem Wohnzimmer deine Mails anschaust, wird dir nix passieren ;)
 
Aplle Intelligence ist nur ein Aufsatz auf ChatGPT. Ähnlich einer GUI beim OS oder Apps.
Apple nutzt tatsächlich unter der Haube ChatGPT - was ja MS ziemlich sauer aufgestossen ist.
Also wie @geWAPpnet schon gesagt hat, ist das völliger Unsinn. Apple hat ihre eigene KI, die auf dem iPhone verwendet wird und falls die On-Device Rechenkapazität nicht ausreicht, verwenden sie sogar Apple eigene Server mit Apple Silicon Chips. Also Apple Intelligence ist ganz weit davon entfernt ein Aufsatz von ChatGPT zu sein...

Dann wird Apples KI genauso dumm wie Siri sein.....
Auch diese Aussage ist 0,0 evidenzbasiert. Siri hat schon seit Jahren kein vernünftiges Update mehr erfahren. Und zu deiner Aussage, dass Apple nicht genügend Trainingsdaten hat. Hast du dir mal angeschaut wie viele iPhones alleine letztes Jahr verkauft wurden? Ich sag's dir, über 200 Millionen. Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich denke Apple könnte einen genügend großen Datenpool besitzen um eine eigene KI zu programmieren.
 
Ey ich hab mein erstes wirkliches VR Erlebnis mit der PS4/5(?) und Resident Evil 7 gehabt. Du drehst den Controller nach links - und schaust nach rechts. Junge mir wurd kotzübel, und das hält dann stundenlang an. Der Abend war echt gelaufen :crack: Jumpscare-Szenen und ähnliches - also schnelle, ruckartige Bewegungen - sind ebenfalls sehr kontraproduktiv. Aber wenn du in deinem Wohnzimmer deine Mails anschaust, wird dir nix passieren ;)
Ich bin da recht stabil, Achterbahn fahren etc. = eher langweilig, mich strengt allerdings irgendwie das "großflächige" Hinsehen recht schnell sehr an.
27" > kein Problem, auch Beamer + Leinwand ist problemlos, LED-Videoleinwand (hab ich in einem Studio in London angesehen), die praktisch das ganze Sichtfeld ausfüllt (ähnlich wie eine Video-"Brille"), verursacht Kopfschmerz. Fokusprobleme? Müsste ich vielleicht mal überprüfen lassen.
 
iPhone-Mirroring finde ich wirklich nett und gelungen. Geht das auch mit iPad OS? Also das iPad auf dem Mac spiegeln bzw. dessen Benachrichtigungen erhalten?
Die Frage ist ob man das iPhone auch auf das iPad spiegeln kann.

Am besten über das kontrollzentrum... Runterziehen iphone antippen... iphone Fernsteuern...
 
Ja ich habe damals geschrieben hier...Geld liegt seit dem bereit. Aber wie ich schon mal irgendwo geschrieben habe...hat sich ja nix getan. Apple Vision ist ja praktisch tot. Keine super duper Anwendung gekommen und im enddefekt alles zu kompliziert. Das macht man mit en MacBook einfach alles schneller.
4K dafür sind mir auch entschieden zu teuer. Aber was ich echt nice finde ist das Darstellen des und beliebigen Skalierens des Mac-Bildschirms. Schlört man eben nur ein kleines Air mit und brunzt sich das eben zu was weiß ich auf, wenn man mehr Display braucht. Das und die Sache, damit ein tolles Entertainment überall dabei zu haben finde ich schon recht nett. Allerdings diese 4K... Neee, lass mal :)
 
Ich habe nur 2 Leute auf der Ignore-Liste
Respekt. Da hab ich in der Hälfte der Zeit 20 mal so viele angesammelt, aber das hilft einerseits dem Ruhepuls und andererseits auch fruchtlosen Diskussionen.
Die Frage ist ob man das iPhone auch auf das iPad spiegeln kann.
Wäre ziemlich cool, wird aber dieses Jahr sicher nicht kommen. Bei der knappen Feature-Liste fürs iPad hätten sie das als großes Feature erwähnt. Das würde ich in Apple-Manier frühestens bei iPadOS 19 erwarten. Aber immerhin kommen die verschiebbaren Homescreen-Icons diesmal ohne Verzögerung in iPadOS an.
 
Die Vision Pro sehe ich in erster Linie als eine am gegenwärtig höchsten technischen Stand orientierte Machbarkeitsstudie. Reiche können damit ihre Neugier befriedigen, aber für den Alltag von Normalos ist es völlig irrelevant. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass die hohe Qualität und die Anbindung an ein breites Anwendungssystem die VP für Remotesteuerungen von Robotern interessant macht. Irgendwo habe ich auch schon gelesen, dass damit schon medizinische Operationen durchgeführt worden sind. Denkbar wären auch Arbeiten in lebensfeindlichen Umgebungen (Tiefsee, Astronomie, Strahlenbelastung), alles mit der hohen binokularen Qualität.
Sie wegen der niedrigen Kaufzahlen abzuqualifizieren halte ich einfach nur für dumm.
 
Gibt es schon Neues zur Rissbildung vorne mittig auf der AVP? Falls das ein Konstruktionsfehler ist, würde mich das vom Kauf abhalten.
 
1. Es gibt immer noch kein Laptop oder Smartphone mit vom Kunden selbst austauschbarem Akku.
Es wurde keine neue Hardware vorgestellt. Was soll sich also geändert haben?

Ich leide ebenfalls unter Motion Sickness. ABER:
Erstens lässt sich das abtrainieren.
WHAT? Ich bin sehr interessiert.
https://dock.hkk.de/gesundheit/gesundheit-staerken/training-gegen-reiseuebelkeit okay, Achterbahn und Astronautentraining soll helfen, lese ich (nur) hier. Ersteres kann ich nicht (echte Panik), zweiteres kann ich mir nicht leisten. Horizont angucken und ähnliches Gedöns funktioniert jedenfalls bei mir nicht. Am kontrapoduktivsten ist leider ausgerechnet LEsen.
 
Ich wäre da skeptisch. Die Probleme mit den Brillen sind ja nicht Apple-spezifisch, und Apple kann die auch kaum kategorisch lösen.
In militärischen Einsatzbereichen mit "ähnlichen" Versuchsmodellen anderer Hersteller kam in den letzten fünf Jahren quasi durchgehend heraus, dass die Soldaten solche Dinger zu wesentlichen Anteilen nachhaltig nicht mögen. Und die haben es wirklich versucht, sich die Irritationen abzutrainieren. Die Vorteile wären nämlich ganz erheblich, wenn die Schwierigkeiten mit der Motion Sickness bzw. Schwindel und Kopfschmerzen nicht wären.
 
Im Gespräch mit MKBHD stottert Tim Cook etwas rum als er gefragt wurde, wofür er die AVP nutze, erzählt, er habe sich die Präsentation darauf angeschaut, rettet sich dann ins "Entertainment" und erzählt aber dann, dass 50% der S&P 500 Unternehmen die AVP ausprobieren oder einsetzen und er sich diese Apps anschaut.

Entspricht so ziemlich dem, was ich vermute. Business-Anwendungen ja, als Device für Privatleute, selbst für Leute die es sich leiten können, eher weniger.
 
Zurück
Oben Unten