Kaufberatung MacBook Pro 14 M1 32gb 10/16 vs. MacBook Air M2 16gb 8/10

So wie es aussieht ist die GraKa Performance entscheident und eben nicht die Neural Engine
Obacht beim Vergleich dieser Daten, denn wenn beim Testergebnis nicht LR V13.3 dabei steht
This.

Allein sowas ...

40​
MacBook Pro M2 Max / LR13.3M2 Max (30 GPU)64GB RAM
46​
MacBook Pro M2 Max / LR V13.3M2 Max (38 GPU)32GB RAM
46​
MacBook Pro M2 Pro / LR V13.3M2 Pro (16 GPU)16GB RAM
48​
MacBook Pro M3 Max / LR V13.3M3 Max (30 GPU)36GB RAM

Sagt uns dann was? Wenn das MBP mit doppeltem RAM schneller ist als das MBP mit mehr GPU-Kernen und den gleichen Neural Engine Cores? Und M2 Pro mit 16C gegen M2 Max mit 38C ist gleich schnell?

Das ist doch eher witzlos :)
 
Ich kann am Abend auch das Testergebnis einstellen wenn gewünscht, wie gesagt, ich hab exakt das M1 Pro mit 10C/16C und 32GB RAM.

Edit: Interessiert mich generell, auch wenn mir so Benchmarking grundsätzlich wurscht ist.
Werd auch am PC den Test machen ... i7-14700K 8C+12C, 4070TI 16GB und 64GB RAM.
 
Wenn ich mir aus dem Benchmark die EXIFs so anschaue, könnte man sich teils das KI-entrauschen sparen :crack:
Es hängt aber auch stark von dein eigenen Bilder ab, ein 60MP DNG benötigt bei mir 38 Sekunden, die 4 aus dem Benchmark zusammen nur 70 Sekunden.
 
Auf diese sekundengenauen Ergebnisse würde ich nicht zuviel geben, das kennen wir schon von den Akku-Tests, wo stromhungrigere Max-Chips manchmal besser abschneiden als Modelle mit besserer Laufzeit, weil nicht sichergestellt wurde, dass im Hintergrund nix mitläuft. Das hatte linustechtips zB gemacht beim Test mit den M1-Modellen, da war noch ein anderes Benutzerkonto angemeldet und das Testergebnis damit falsch. So weiß ich auch hier nicht, wie vergleichbar die Ergebnisse sind. Selbst routinierten Testern unterlaufen manchmal Fehler, zB dass die OS-Version nicht ident ist und zufällig genau durch diesen Versionsunterschied im Hintergrund eine andere Treiber- oder Firmwareversion läuft.

Testergebnisse können auch ganz banal zB durch den Füllstand der eingebauten SSD verfälscht werden. Eine mehr als 80% befüllte SSD kann je nach Gerät/Modell (wieviele NAND-Chips befinden sich auf der Platine) und Art des Tests Rechenzeiten beeinflussen. Daher schneidet auch ein M2-Air manchmal schlechter ab, wenn es nicht mindestens die 1TB große SSD drin hat (evtl. reichten auch die 500GB, bin mir nicht ganz sicher).

Bei einem Air kommt es bei der Performance auch darauf an, ob man einen Durchgang vom Leerlauf aus misst, wo das Gerät kühl ist und länger volle Performance liefern kann, oder ob man einen Durchgang misst während das Gerät schon gut warmgelaufen ist, oder ob man einen Durchschnittswert aus einigen Durchgängen hintereinander nimmt, und ob das in einem klimatisierten Raum getestet wurde oder ob das ein Reviewer bei sich zuhause bei 27 Grad Sommertemperatur gemacht hat.

Auch die Displayskalierung hat einen durchaus signifikanten GPU-Impact, bei Modellen mit dem M1-SoC (nicht Pro/Max) ruckelt bei Videobearbeitung in 4k das Timeline-Scrolling, wenn man ein non integer scaling mit einem externen Monitor hernimmt.

Ob alle diese Sachen und noch viele mehr bei solchen sekundengenauen Tests berücksichtigt wurden?
 
Aber das zeigt, dass sein M2 Air durch V 13.3 ordentlich an Performance gewonnen hat und evtl. einen Neukauf überflüssig macht. 162 Sekunden vs. 70 Sekunden sind durchaus spürbar. Schließt auch nicht aus, dass kommende Versionen noch schneller arbeiten.
 
Wenn man den 5 mal wiederholt bekommt man wahrscheinlich auch 5 unterschiedliche Ergebnisse. Aber so ungefähr kann man ja schon „erahnen“ wie schnell der Rechner ist.
Find das Ergebnis von meinem Basic M2 schon sehr gut im vergleich zu meinem Pc, wenn man bedenkt das alleine die 5 Lüfter im Pc schon größer sind als das Macbook und wahrscheinlich mehr Strom verbrauchen 😅
 
Wenn man den 5 mal wiederholt bekommt man wahrscheinlich auch 5 unterschiedliche Ergebnisse. Aber so ungefähr kann man ja schon „erahnen“ wie schnell der Rechner ist.
Find das Ergebnis von meinem Basic M2 schon sehr gut im vergleich zu meinem Pc, wenn man bedenkt das alleine die 5 Lüfter im Pc schon größer sind als das Macbook und wahrscheinlich mehr Strom verbrauchen 😅

Ich hab ja noch meinen mini 2018 mit eGPU und 64GB RAM, aber das Air M2 ist einfach schneller, braucht dagegen kaum Strom und ist leise. Klar, es könnte noch schneller sein, aber ich warte auch wegen der KI bis zum M4 Ultra. Bis dahin dauert es eben noch etwas "länger".
Aber KI-entrauschen haut mich eh nicht vom Hocker und ich brauche es auch nicht.
 
WENN es einem eben nur auf dieses Entrauschen ankommt ;) Deswegen frag/sag ich ja :teeth:
Ich hab in Teilen immer abgewägt. Hin und wieder brauche ich Focus stacking, da wäre mir Photoshop und Affinity einfach zu lahm und dass es schneller ginge, bräuchte der Computer viel zu viel Leistung. Oder wenn ich Bilder komprimieren möchte, nehme ich JPEGmini usw. Tools, die im Gegensatz zu einem neuen Mac nicht die Welt kosten. Und bevor ich wirklich neue Festplatten benötige, miste ich aus und es reicht wieder.
Also ja, es kann sein, dass ein neue Computer befriedigender ist, im Geschäft nutze ich jetzt viel das M2 Air und das ist durchaus flott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben Lightroom geöffnet, kommt ein Update auf 13.4:

1719424263390.png


Aber nun gut ...

MacBook Pro M1 Pro, 10c/16c und 32GB RAM => 54 Sekunden.
 
i7-14700K 8C+12C, 4070TI Super 16GB und 64GB RAM => 22 Sekunden.

Da hat sich offenbar auch was getan, denn in der Liste steht die Kombo auch schon drin:

28i7-14700KRTX4070 Ti Super 16GB64GB RAM
 
Zurück
Oben Unten