Apple Event Apple WWDC Keynote am 10. Juni 2024 um 19 Uhr

Aplle Intelligence ist nur ein Aufsatz auf ChatGPT. Ähnlich einer GUI beim OS oder Apps.
Apple nutzt tatsächlich unter der Haube ChatGPT - was ja MS ziemlich sauer aufgestossen ist.
Das stimmt eben nicht.
Hier ab Minute 4:35 korrigiert Tim Cook auch MKBHB diesbzgl.

https://youtu.be/pMX2cQdPubk?si=DbbxS2Jh3ipdut1i

Well, there is Private Cloud Computing and then there is the Arrangement with Open AI. These two things are different.

Richtig ist, dass Apple Intelligence die Prinzipien von Generative AI benutzt und diese Open AI vorangetrieben hat, es ist aber nicht einfach der Zugriff auf Open AI. Den bietet Apple zusätzlich an - allerdings ohne Datenschutz.
 
Zu deinem Pech kann jeder selbst nachlesen, was ich wirklich geschrieben habe.

Deine Halbwahrheiten und unsachlichen Seitenhiebe werden von Tag zu Tag schlimmer.
Ich zumindest habe den menschlichen Respekt, nicht weiter auf deine Beleidigungen einzugehen, denn wenn die Moderation diese gelöscht hat, dann hat das seine Bewandtnis.
Was dich betrifft – ich kenne dich zu wenig, um zu wissen, ob du intelligenter wärest als Siri oder Apple Intelligence.
Aber wenn KI die Etikette, Respekt und Kollegialität beherrschen würde, wärest du in drei Zügen schachmatt gesetzt.
Alter Schwede - jetzt machst dich aber vollkommen lächerlich, denn ehr ist es dein Pech.

Zitat: "Und du glaubst ernsthaft, dass Kommentatoren bei YouTube repräsentativ und seriös sind?"

Es ist dein gutes Recht zu behaupten das YouTube weder seriös noch repräsentativ ist. Nur ist diese Auschale Aussage grundlegend falsch.
Es gibt genügend Youtuber die durchaus seriös sind und dies auch mit hunderttausenden oder millionen Followern bestätigen.
Um das festzustellen muss man halt mal ein bischen über die Quelle recherchieren. z.B. wer steht dahinter, wer oder wie finanziert sich das.
Und wenn man das dann noch mit anderen Informationsquellen vergleicht kommt man sehr schnell dahinter wie der Hase läuft.
Das ganze ennt man einfach Medienkompetenz, die aber in der Masse schlichtweg nicht vorhanden ist.
Und bei dir auch nicht.

Wie ein Politiker versuchst du dich nun aus einer gemachten Aussage heraus zu schwurbeln. Selbst von dem was du selber schwarz auf weiss geschrieben hast, behauptest du es nicht geschrieben zu haben.
Wenn du etwas anderes gemeint hast, dann sage und schreibe es auch so.

Dein Problem besteht einfach darin, dass bei jededer Kritik oder negativer Berichterstattung du in Schnappatmung verfällst und wie ein HB-Männchen in die Luft gehst.
Dabei übesiehst du, dass jenes was ich hier poste auch mit Quellen unterlege und das meiste nicht mal von mir ist.
Ich unterlege also meine Posts mit Fakten und nicht nur irgendwelcher Schwurblerei.
Und wenn du das nicht akzeptieren kannst was seriöse Medien mit millionen an Menschen von Reichweite haben, dann hast aber gewaltige Probleme.

Das Appleuser hier in diesem Forum mehr oder weniger voreongenommen sind ist auch klar. Das ist in anderen Fachforen aber genauso.
Es gibt halt einige die schwören bis zum Tode auf ihr Ding und verweigern jede Kritik oder negatives über ihr Baby.
Das findet man aber in allen Lebensbereichen wo sich gleichgesinnte in einer Gruppe treffen. Ob nun Techforum, Glaubensrichtung, Parteien, Vereine, soziale Netzwerke - selbst der Stammtisch ist da nicht ausgenommen.
Die Kunst besteht einfach darin sachlich Fakten von Emotionen zu trennen.

Und mal so nebenbei: hier wird MacOs, iOs, ATV, Android, Windows und Linux genutzt.
Ich kenne also sehr wohl die Unterschiede und erfahre die jeden Tag in der Praxis.
Und keine dieser Plattformen ist für sich perfekt. Und was alltägliche Dinge betrifft ist es relativ wumpe auf welcher Plattform man was macht.
Erst bei spezifischen Sachen trennt sich das.
 
Zitat: "Und du glaubst ernsthaft, dass Kommentatoren bei YouTube repräsentativ und seriös sind?"
Es gibt genügend Youtuber…
Siehst Du wirklich nicht den Unterschied hier? Zwei völlig unterschiedliche Aussagen, mit völlig unterschiedlichen Subjekten. Kommentatoren – YouTuber!

Und keine dieser Plattformen ist für sich perfekt.
Natürlich nicht.
 
... wenn du mit "Knick" einen größeren Anstieg des Aktienkurses meinst, hast du recht. Ich vermute aber, dass du eher an Kursrückgänge dachtest.
Zu dem Thema übrigens noch von heute:
Kurz: Börse bewertet Apples WWDC-Vorstellung positiv
…Am Freitag vergangener Woche lag die Aktie bei 196 Dollar. Zwar kam es während der Keynote zu einem leichten Rückgang, anschließend folgte jedoch der rasante Anstieg auf inzwischen 207 Dollar – ein neuer Rekord.“
https://www.mactechnews.de/news/article/Kurz-Boerse-bewertet-Apples-WWDC-Vorstellung-positiv-Apple-Watch-misst-Puls-von-Loewen-und-Elefanten-185035.html
 
Ich sehe das Ganze sehr entspannt. Ich freue mich über mögliche Neuigkeiten von Apple, nutzen werde/muss ich die Meisten jedoch nicht. Und jeder der es braucht soll sich darüber freuen 😉
 
Zitat: "Und du glaubst ernsthaft, dass Kommentatoren bei YouTube repräsentativ und seriös sind?"

Es ist dein gutes Recht zu behaupten das YouTube weder seriös noch repräsentativ ist. Nur ist diese Auschale Aussage grundlegend falsch.
Es gibt genügend Youtuber die durchaus seriös sind und dies auch mit hunderttausenden oder millionen Followern bestätigen.
Sag mal, hast du immer noch nicht begriffen, dass @Killerkaninchen nicht von Youtubern spricht sondern von den Kommentatoren der Youtuber? Oder willst du nur sagen, dass du den Unterschied nicht kennst? Ist für dich ein Käufer von Apple-Produkten auch das Selbe wie Apple selbst?
 
Siehst Du wirklich nicht den Unterschied hier? Zwei völlig unterschiedliche Aussagen, mit völlig unterschiedlichen Subjekten. Kommentatoren – YouTuber!


Natürlich nicht.
Auch von den Komentatoren könnt ihr nicht auf anhieb unterscheiden wer da seriös ist oder nicht.
Weil es da auch wieder darauf ankommt, wie kommentiert wird.
Wie bei Rezensionen aber auch sind deutliche Trends oder Meinungsstimmungen erkennbar.

Und ja - bei etlichen Appleusern könnte man schon meinen sie wären Apple selbst.
Das liegt wohl auch daran, dass Apple für viele ein Statussymbol ist.

Hier weiss ich auch nicht wer hinter welchem Komentar steckt. Genauso wenig wie in anderen Foren die sich auf einen Bereich konzentrieren.
Wenn ich in so einem spezialisierten Forum bewege und etwas negatives berichte treffe ich zwangsläufig auf Widerstand - da sich da ja fast ausschliesslich Befürworter dieses Bereiches befinden mit denen du nicht über Mängel oder Nachteile "ihres" Produktes diskutieren kannst. Kann ja nicht sein, dass mein teures Ding irgendwelche Nachteile hat.
Also ist es bei YouTube erst mal wichtig die Seriösität des Streamers zu ermitteln. Die Kommentare der Zuschauer sind erst mal zweitrangig. Denen kann man zustimmen oder sie ablehnen.
Je nachdem wie gross die Vertrauenswürdigkeit und Reichweite des Streamers (Follower) ist, kann man aber schon repräsentativ ausgehen.
Aber das pauschal als nicht repräsentativ oder unseriös abzutun ist schlichtweg Unsinn.
 
...
Wenn ich in so einem spezialisierten Forum bewege und etwas negatives berichte treffe ich zwangsläufig auf Widerstand - da sich da ja fast ausschliesslich Befürworter dieses Bereiches befinden mit denen du nicht über Mängel oder Nachteile "ihres" Produktes diskutieren kannst. Kann ja nicht sein, dass mein teures Ding irgendwelche Nachteile hat.
...
Hier möchte ich meinen Senf auch mal dazu geben - und zwar als als klarer Befürworter und zufriedener Apple-Kosmos-Nutzer.

Man kann natürlich hier in diesem Forum auch negative Dinge diskutieren.
Aber: wenn hier Kollegen/-innen auftreten, die eigentlich _nur_ das Haar in der Suppe suchen, respektlos auftreten und ggf. Apple als das grundsätzlich "Böse" und unfähig hinstellen und dann noch alle, die das nicht so sehen als "Dummköpfe" betiteln, dann geht das zu weit.
Ausdrücklich: ich meine nicht grundsätzlich dich damit, sondern habe nur mal deinen Beitrag als Zitat als Einstieg genutzt. Also bitte keine Anfeindungen deswegen.

Ich frage mich nur immer, was die o.g. Leute denn antreibt in einem Apple-Forum überhaupt angemeldet zu sein und Zeit hier verbringen.
Provozieren? Schlechte Stimmung verbreiten? Sich irgendwo auskot***? Ihre Zeit totschlagen? Haben die nichts besseres zu tun?

Für mich ist das Forum eigentlich in erster Linie dazu da, Problemlösungen darzustellen, Lösungen zu suchen und zu finden und dabei was zu lernen.
Dabei können auch durchaus Unzulänglichkeiten des Apple-Kosmos diskutiert werden und jeder kann auch schimpfen - aber wie oben schon gesagt: alles im Rahmen und nicht ständig und über alles. Da fallen mir durchaus ein paar macuser ein, die dies so praktizieren.
 
Man kann natürlich alles in Frage stellen was man so liest im Internet und diejenigen den man am ehsten Glauben mag sind oft auch jene die der eigenen Meinung oder Erfahrung am nächsten kommen. Klar ist auch das man seine eigenen Investionen grundsätzlich im positiven Licht sieht, anssonsten würde man da ja auch nicht investieren.
Ich denke aber, nichts ist wertvoller als die eigene Erfahrung wobei auch hier wiederum subjektiv anzumerken ist das es eine grosse Rolle spielt wie oder für was man seine Erungenschaft denn einsetzt und wie man generell zur der Firma des Vertrauens steht;)
 
aber wie oben schon gesagt: alles im Rahmen und nicht ständig und über alles. Da fallen mir durchaus ein paar macuser ein, die dies so praktizieren.
wer legt denn fest, was "meckern ständig und über alles" ist?
Das ist doch die Crux hier, manche User wie z.B. wir beide werden uns niemals einig darüber.
Ich schreibe nur Dinge, die ich berechtigt finde und du denkst, ich meckere immer. Ehrlich gesagt ist mir das total egal, denn was du denkst ist ja nicht mein Problem - und umgekehrt.
Wirklich gut wäre es dann, wenn man sich halt aus dem Weg geht oder es erträgt, das andere nun mal anders denken. Und daran scheitert es dann doch immer wieder. Einige hier meinen immer wieder, die vermeintlichen Kritiker oder Hater "disziplinieren" zu müssen. Dabei haben sie dazu absolut kein Recht, denn hier darf immer noch jeder alles schreiben, so lange er sich an grundlegende Spielregeln des Forums hält. Witzig ist ja auch, das man über die "Feinde" Apples wie Microsoft, Facebook etc. ja auch absolut jeden Quatsch schreiben darf, aber das ist dann ja kein meckern, das wird ertragen oder sogar geliked. Wenn man es ehrlich meinen würde mit der positiven Grundstimmung müsste man dann auch genauso einschreiten. Passiert aber nicht.

Und um noch einen draufzusetzen denke ich, das beim neuen macOS, bei iOS und bei iPadOS eigentlich viele Sachen dazugekommen sind, die andere längst haben. Apple kopiert aber nicht, das machen nur andere und bei denen ist es dann ganz schlimm. Apple sherlocked höchstens. :)
Ist das wieder fürchterliche Kritik für dich? Mag sein, für mich ist das eine absolut sachliche Aussage.
 
Das ist doch die Crux hier, manche User wie z.B. wir beide werden uns niemals einig darüber.
Ich schreibe nur Dinge, die ich berechtigt finde und du denkst, ich meckere immer. Ehrlich gesagt ist mir das total egal, denn was du denkst ist ja nicht mein Problem - und umgekehrt.
Interessant, dass du dich angesprochen/getriggert fühlst ... und zudem noch weißt was ich über dich denke ... und dass du wohl jemand sein könntest, an den ich bei meinen Aussagen denken würde ...
Ignorier es/mich doch einfach. Ich habe niemanden persönlich angesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine auch, wenn der Groll auf Apple und die Unzufriedenheit mit deren Produkten zu groß wird, sollte man seine Konsequenzen ziehen und ganz einfach die Plattform wechseln. Und wenn man nicht vollends seine Entschlussfreudigkeit verloren hat das dann vollzogen hat, muss man auch hier im Forum nicht mehr herumtrollen. Es könnte so einfach sein.
 
Ich meine auch, wenn der Groll auf Apple und die Unzufriedenheit mit deren Produkten zu groß wird, sollte man seine Konsequenzen ziehen und ganz einfach die Plattform wechseln. Und wenn man nicht vollends seine Entschlussfreudigkeit verloren hat das dann vollzogen hat, muss man auch hier im Forum nicht mehr herumtrollen. Es könnte so einfach sein.
Ohne mich mit seinen Argumenten gemein machen zu wollen: die Unzufriedenheit muss nicht unbedingt auf Apple bezogen sein, sondern kann auch in Bezug dazu stehen, wie deren Produkte und das Marketing in der breiten Masse wirkt.

Ehrlicherweise muss man schon sagen, dass der Werbung von Apple mehr Glauben geschenkt wird als üblicher Werbung. Denn letzten Endes war die sog. „Keynote“ ja nichts anders als ein zweistündiger Werbefilm.
 
. Denn letzten Endes war die sog. „Keynote“ ja nichts anders als ein zweistündiger Werbefilm.

Natürlich, aber das weiss man ja vorher und man schaut es sich ja komplett freiwillig an.

Im übrigen gibt es ja nicht nur die Apple Keynote, sondern es gibt auch andere
Veranstaltungen wie z.B. die Google I/O , Microsoft built oder samsung galaxy unpacked.
 
Ich meine auch, wenn der Groll auf Apple und die Unzufriedenheit mit deren Produkten zu groß wird, sollte man seine Konsequenzen ziehen und ganz einfach die Plattform wechseln. Und wenn man nicht vollends seine Entschlussfreudigkeit verloren hat das dann vollzogen hat, muss man auch hier im Forum nicht mehr herumtrollen. Es könnte so einfach sein.
Wären hier keine Applegeräte wäre ich definitiv auch nicht in diesem Forum unterwegs. Wozu auch?
Dann würde ich dir auch beim Bgriff "rumtrollen" recht geben. So aber.....
 
Zurück
Oben Unten