Kaufberatung MacBook Pro 14 M1 32gb 10/16 vs. MacBook Air M2 16gb 8/10

And0411

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
128
Reaktionspunkte
43
Bin ein Wandler zwischen den Welten, hatte erst ein MB M1 Pro 14 in der Grundausstattung, dann wegen der „Leichtigkeit“ ein Air M2. Musste aber feststellen, dass das Air in gewissen Lagen (z.B. KI Entrauschung LRC) sehr begrenzt zu sein scheint, deshalb überlege ich, ob ich ein Angebot für ein sehr wenig genutztes Pro 14 mit 32GB RAM und eben 16 GPU Kernen annehmen sollte? Habe mittlerweile einen (für meine Ansprüche) guten Monitor und ein HDMI-Anschluss wäre schon nice to have.
Ansonsten mache ich eben viel mit Lightroom und PS, sowie FCPX „light“.
 
Und was möchtest du jetzt von uns?
Du hast ein gutes Angebot für einen Mac mit mehr Speicher .
Dann schlag zu 🤷🏻‍♂️
 
Nein!!!!
Warte noch ein paar Wochen und kaufe dir das M4 Pro oder besser M4 Max mit mind. 64GB RAM!

Alles andere kann man nicht mehr benutzen wegen KI und so !




*Ironie off*
 
Zuletzt bearbeitet:
Boa diese scheiss Ki kommt eh nicht in Europa ! Bis die da ist wenn überhaupt ist ein M5 da. Lass dich nicht beirren. Das Standart MacBook Pro M1 bekommt Updates bis 2028. Ergo du kannst das Ding kaufen wenn es ein Schnapper ist. Die Airgeräte haben alle ein Thermal Problem gerade wenn sie zugeklappt sind verlieren sie Brutal Leistung. Der M3 kommt erst ab 16 GB in Wallung hat in der Air Ausstattung aber die gleichen Probleme.
 
Hallo, um wirklich glücklich zu sein, einfach beide kaufen, da bleibst auch unter 6000Euro
LG
 
Neee, 2 brauche ich wirklich nicht. Ein MacBook 12 M1,2,3 würde ich noch zusätzlich kaufen!
 
Naja Modelle aus 2017 bekommen Updates mit Sonoma.. Das sind schon mal 7 Jahre. Dann gibt es dank der Bastellösungen wo auf 2014er Modellen Sonoma ans laufen gebracht werden. Fakt ist man wird mit dem M1 Pro noch sehr sehr lange Videos in 4K schneiden können und sich nicht sofort den bösesten Trojaner einfangen nur weil man kein update mehr bekommt in einigen Jahren.
 
Der iMac aus 2017 bekommt gar Mac OS 15 wenn auch einige der Funktionen nicht enthalten sein werden. Sei es nun durch das DMA oder halt weil die Neuralengine fehlt. Quelle App Webseite

Bildschirmfoto 2024-06-25 um 22.14.29.png
 
der iMac und iMac Pro sind zwei verschiedene Produkte. Den iMac von 2017 gibt es nämlich auch und der bekommt kein Sequoia mehr

Danke, dass du diese Tatsache so ruhig und sachlich rübergebracht hast bei all der Ruppigkeit hier.

Ach hergott er hängt sich an das Wörtchen Pro auf lol

Wirklich, bunte Metaphern mit Körperöffnungen können auch über Wissenslücken nicht hinwegtäuschen. Und iMac und iMac Pro zu verwechseln ist eine massive Wissenslücke! Überleg mal, ob das „Wörtchen Pro“ auch so nebensächlich ist, wenn dir jemand ein iPhone 15 als iPhone 15 Pro aufschwatzen will.
 
Ich glaube, hier findet gerade ein chronisch schleichender Postingschwund statt. Oder ist Fori, der kleine Forenfresser, wieder ausgebüxt?
 
😄 Unterstützung? Also kann man das M1 Pro auch noch in 2024 bedenkenlos kaufen?
Ich finde, ja. Die M1 sind sehr gute Geräte und ich denke die werden locker noch 3-4 Jahre unterstützt werden.
Die Airgeräte haben alle ein Thermal Problem gerade wenn sie zugeklappt sind verlieren sie Brutal Leistung.
Wir halten fest: Chris findet 10-15% Leistungsverlust unter Volldampf "Brutal Leistung" :ROFLMAO: ...übrigens, man könnte hierfür die Airs auch fixen (Quelle: 9to5mac.com) ;)
 
Zurück
Oben Unten