Empfehlung für 4 TB SSD nvme und ein externes Gehäuse für Thunderbolt 3/4 Anschluss

Die WD passt in das TBU401, gell?!

@IntelMac
Ja, Du hast bestimmt recht... aber egal. Wahrscheinlich werde ich die auch gar nicht als TM Pladde nutzen. Ich habe hier auch noch zwei T7 liegen...
Ich glaube, ich werde da Video Files drauf packen. :xsmile:
 
Ich bin mir gerade noch unsicher, ob ich die 2TB für 119 oder die 4TB nehme...
 
Die WD passt in das TBU401, gell?!

@IntelMac
Ja, Du hast bestimmt recht... aber egal. Wahrscheinlich werde ich die auch gar nicht als TM Pladde nutzen. Ich habe hier auch noch zwei T7 liegen...
Ich glaube, ich werde da Video Files drauf packen. :xsmile:
Ja, das passt. Hab schon eine vom letzten Black Friday.
 
Die T7 Shield 4TB ist gerade bei Amazon im Angebot für 299,99€.
Ich habe vor ein paar Tagen schon zugeschlagen und mir zwei gekauft, da waren die noch 99 Cent billiger.
Heute habe ich beide schon wieder zurückgeschickt - heute Morgen hatte Cyberport ein unschlagbares Black-Friday-Angebot: Samsung T7 Shield 4TB für 229€ abzüglich 40€ Gutschein pro Kunde, also für 189€. 🙂
Bei drei Familienmitgliedern konnte ich so drei Stück zu dem Preis ergattern; dann hat meine Frau auch gleich ein externes Laufwerk für ihr neues MacBook Air M2 13 Zoll in der Standardkonfiguration, das wir diese Woche im Angebot gekauft haben.
 
Toll, wollte gerade die WD SSD bestellen und was ist?! Liefertermin Januar! :motz:
Wieder zu lange gezögert...
 
Heute habe ich beide schon wieder zurückgeschickt - heute Morgen hatte Cyberport ein unschlagbares Black-Friday-Angebot: Samsung T7 Shield 4TB für 229€ abzüglich 40€ Gutschein pro Kunde, also für 189€.
Wenn ich dieselbe heute kaufen würde, müsste ich 269 Euro zahlen. Sehr merkwürdig.
 
Ich hab mit USB 3.0 ziemliche Probleme bei meinen alten Macs (2008, 2011 und 2014). Kann es sein, dass wenn ich mir die Samsung T7 Shield 2 TB zulege, dass ich dann auch Probleme mit der Festplatte habe?
 
Was heißt denn genau „Probleme“, kannst du da mal konkreter werden?
 
Ich habe die T7 an einem 2015er iMac meiner Ma und da läuft sie super.
 
Was heißt denn genau „Probleme“, kannst du da mal konkreter werden?
Problem ist, dass der MacMini den USB gar nicht erkannte, der Imac auch nicht, nur das MBP erkannte den Stick. Aber nach kurzer Zeit hat er ihn auch nicht mehr erkannt. Nachdem er jetzt ein paar Wochen rumlag, wird er plötzlich von allen erkannt :noplan:
 
die von euch empfohlene Adata SE920 hat eine schiebemechanik, mit der man den lüfter an/ausschalten kann ! echt innovativ.
ich würde warten, bis es sie in 4TB gibt. (nur 1 und 2TB erhältlich)

oder kennt ihr sonst eine 4TB (oder gehäuse) mit lüfter?
 

Ähnliche Themen

LuckyOldMan
Antworten
8
Aufrufe
244
bloodynoob
B
W
Antworten
21
Aufrufe
435
Nicolas1965
N
Zurück
Oben Unten