Monitor-Empfehlung für einen Mac mini M2

Bei meinem 38“ 110 ppi Monitor (entspricht einem 27“ mit 2560x1440) kann ich die Schrift, auch ganz kleine, wunderbar bei ca. 50% Helligkeit sehr gut lesen.

Aber es gibt durchaus Menschen, die es zum Lesen wesentlich heller haben müssen. Das kommt im Alter. Bei mir hat es zwar mit einer Gleitsichtbrille zugeschlagen, aber ich kann kleine Schrift auch im Dunkeln lesen.
 
Das ist doch eh alles subjektiv.
Ja, mir ginge es mehr um die Lesbarkeit der Schrift und dazu muss wohl auch die Helligkeit relativ hoch sein - ich habe gerade mal bei meinem iMac nachgeschaut, der steht standardmäßig auf volle Helligkeit.
Damit würde ich mein Auge eher ermüden.

Ja, der iMac 5K hat eine schärfere Darstellung von Schrift, spiegelt, ist in seiner Höhe nicht veränderlich. Habe ich im Homeoffice und will ich ganz sicher nicht mehr.
Ich nutze 4K an 31,5'', das sind 140 ppi. Erkennbar weniger Konturenscharf, für mich noch hinreichend. Seltsamerweise arbeite ich da 10 Stunden daran und habe kein Problem. Die Helligkeit wird an das Umgebungslicht angepasst. Und meine Eizos sind matt. Grade erst den zweiten dazu gestellt.
Und sicherlich lieber einen dritten dazu als ein Studiodisplay.

Ansonsten gibt es zig Bildschirmfäden, da stehen überall vergleichbare Inhalte.

Ich habe mir im Fachgeschäft 4K an 27'' und 4K an 31,5'' im Vergleich angesehen.
Ja, der Schärfeeindruck ist beim 27'' höher. Der 31,5'' ermöglicht es mir aber eine ganze DinA4-Seite in einer für mich angenehmen Größe darzustellen.

Wenn man sich mit dem Thema umfassend beschäftigt, gibt es sehr viel mehr Aspekte als 4K oder 5K oder 6K.

Für manche ist es mehr ein Zimmerschmuck und andere nehmen ihren Monitor zum Broterwerb.
 
Zurück
Oben Unten