Schule unter Spionageverdacht - iSight und Macbook als Tatmittel


Natürlich ist es sehr wahrscheinlich, dass die Leuchtdiode immer an ist, wenn die iSight aktiviert ist, aber weiß das einer von euch mit 100%iger Sicherheit? …Und auch die vielleicht noch vorhandenen Kenntnisse aus dem Physik-Unterricht von wegen Reihenschaltung zeigt im Grunde doch nur, dass ihr euch das ganz leicht schön reden könnt.

Auch wenn ich mich in meiner Aussage nicht auf Schulkenntnisse aus meiner Schulzeit beziehe, so stellt sich beim Lesen Deines Posts die Frage, ob das Nichtvorhandensein dieser Kenntnisse wirklich als Grund zum Zweifel über die Möglichkeit einer solchen Manipulation ausreicht.
Oder anders und einfacher ausgedrückt: Wenn Du noch nie im Regen gestanden hast und deshalb dadurch noch nie nass geworden bist (durch Regen), dann bezweifelst Du jetzt allen ernstes, dass man nass wird, wenn man im Regen steht. Das ist jedenfalls Deine Kernaussage.
Alles, was sich Deinem Kenntnisstand entzieht, ist also möglich. Irre!
Gruss
der eMac_man
 
Weil es Apple nunmal nicht macht. Fertig! Was soll diese leidliche Diskussion darüber was Apple machen sollte. Akzeptiert die Vorgaben oder lasst es.

Immer dieses Rumgejammere, warum dies und das nicht so ist wie sich ein bestimmt Typ wünscht. Ist doch absolute Zeitverschwendung!

Zeitverschwendung ist es nicht, denn der Kunde ist (oder sollte sein) König.
Matte Bildschirme gibts ja auch wieder. Und den einen stört halt die Kamera und den anderen nicht. Ich kleb meine im übrigen auch immer ab, weil ichs nicht gerne hab.
 
Zeitverschwendung ist es nicht, denn der Kunde ist (oder sollte sein) König.

Der Kunde ist nicht König! Eine völlig falsche Sichtweise. Der Kunde ist Zielgruppe, aber er bestimmt nicht das Produkt, Ausstattung oder Preis.

Die Zielgruppe bestimmt die Merkmale eines Produktes, nicht der einzelne Kunde der sich fälschlicherweise als König fühlt. Sofern sich genügend Kunden in der Produktzielgruppe befinden, liegt das Unternehmen mit seinem Produkt richtig.

Anderenfalls wird das Produkt oder die Zielgruppe geändert.
 
Der Kunde ist nicht König! Eine völlig falsche Sichtweise. Der Kunde ist Zielgruppe, aber er bestimmt nicht das Produkt, Ausstattung oder Preis.

Die Zielgruppe bestimmt die Merkmale eines Produktes, nicht der einzelne Kunde der sich fälschlicherweise als König fühlt. Sofern sich genügend Kunden in der Produktzielgruppe befinden, liegt das Unternehmen mit seinem Produkt richtig.

Anderenfalls wird das Produkt oder die Zielgruppe geändert.

der Kunde ist eben doch König, denn er bestimmt ob er das Produkt kauft oder nicht. Und wenns mir aus nem bestimmten Grund nicht gefällt kauf ichs eben nicht und der Hersteller wird wenn alle ein Produkt nicht kaufen, das Produkt ändern (siehe Toyota, die bauen ja jetzt auch wieder richtige Bremsen in die Autos nachdem die Umsätze eingebrochen sind).
Und somit ist der Kunde kein Bittsteller sondern König.
 
…Ich kleb meine im übrigen auch immer ab, weil ichs nicht gerne hab.

Bei manchen Postings kommt man echt ins Grübeln. Wo wohnt ihr denn z.B. alle?
Wenn ich hier durch die Innenstadt Berlins laufe, dann ist die Gefahr weitaus grösser, ungefragt fotografiert oder gefilmt zu werden, wogegen die Gefahr bei meinem Mac gegen Null geht.
Sollte ich jetzt also bei jedem Hobby-Knipser/-filmer das Objektiv abkleben?
Gruss
der eMac_man
 
Bei manchen Postings kommt man echt ins Grübeln. Wo wohnt ihr denn z.B. alle?
Wenn ich hier durch die Innenstadt Berlins laufe, dann ist die Gefahr weitaus grösser, ungefragt fotografiert oder gefilmt zu werden, wogegen die Gefahr bei meinem Mac gegen Null geht.
Sollte ich jetzt also bei jedem Hobby-Knipser/-filmer das Objektiv abkleben?
Gruss
der eMac_man

ich sag doch den einen störts den anderen nicht. Kann doch jeder so machen wie er will. Wo is Problem ?
 
der Kunde ist eben doch König, denn er bestimmt ob er das Produkt kauft oder nicht. Und wenns mir aus nem bestimmten Grund nicht gefällt kauf ichs eben nicht und der Hersteller wird wenn alle ein Produkt nicht kaufen, das Produkt ändern (siehe Toyota, die bauen ja jetzt auch wieder richtige Bremsen in die Autos nachdem die Umsätze eingebrochen sind).
Und somit ist der Kunde kein Bittsteller sondern König.

Die Entscheidung ob ich Produkt A oder B kaufe macht mich nicht zum König, sondern zu einem Individuum mit freier Entscheidungsfähigkeit.

Problematisch wird es, wie gesagt für den Hersteller nur wenn er komplett an der Zielgruppe vorbei produziert. Eine Reaktion auf einzelne mögliche Kunden zu zeigen, wäre schlichtweg zu kostenintensiv für den Hersteller.

Nur weil der "Königsbegriff" falsch ist, ist der Kunde bei weitem noch kein Bittsteller. Er ist Handelspartner und Kunde des Unternehmens, aber er alleine steuert hier keine Entscheidung - wie es ein König konnte.

Toyota (das hier thematisch nichts mit zu tuen hat), hat übrigens meiner Ansicht nach ein größeres Probleme mit seiner Öffentlichkeitsarbeit als mit seinen Pedalen.
 
ich sag doch den einen störts den anderen nicht. Kann doch jeder so machen wie er will. Wo is Problem ?

Dem stimme ich 100% zu, wenn sich jemand wohler fühlt es abzukleben - warum nicht. Ist sein Gerät, seine Entscheidung, stören tut es niemanden und illegal ist es auch nicht.

Es gibt auch Leute die Vorhänge vor Fenstern mögen.
 
…Wo is Problem ?
Das Problem ist, dass man mit immer mehr Menschen zu tun hat, die unberechtigte Ängst, Abneigungen und was sonst noch aufgebaut haben. Muss ich jetzt erklären, um wieviel schwerer es ist, mit solchen Menschen im täglichen Leben umzugehen?
Ich sage nichts gegen berechtigte Zweifel und ein gesundes Misstrauen, aber wie gross ist beispielsweise die Gefahr, bei einem Mac mit integrierter iSight, den ich nagelneu aus dem Laden geholt habe oder bei dem von mir OSX völlig neu installiert wurde, unbemerkt mit der iSight gefilmt zu werden und diese Bilder/Filme an für mich unbekannte Personen zu schicken?
Gruss
der eMac_man
 
ich sag doch den einen störts den anderen nicht. Kann doch jeder so machen wie er will. Wo is Problem ?

Dem stimme ich 100% zu, wenn sich jemand wohler fühlt es abzukleben - warum nicht. Ist sein Gerät, seine Entscheidung, stören tut es niemanden und illegal ist es auch nicht.

Mit einem zugeschnitten Stück schwarzes Klebeband fällt es auch designtechnisch nicht ins Auge.

Es gibt auch Leute die Vorhänge vor Fenstern mögen.
 
Das Problem ist, dass man mit immer Menschen zu tun hat, die unberechtigte Ängst, Abneigungen und was sonst noch aufgebaut haben. Muss ich jetzt erklären, um wieviel schwerer es ist, mit solchen Menschen im täglichen Leben umzugehen?
Ich sage nichts gegen berechtigte Zweifel und ein gesundes Misstrauen, aber wie gross ist beispielsweise die Gefahr, bei einem Mac mit integrierter iSight, den ich nagelneu aus dem Laden geholt habe oder bei dem von mir OSX völlig neu installiert wurde, unbemerkt mit der iSight gefilmt zu werden und diese Bilder/Filme an für mich unbekannte Personen zu schicken?
Gruss
der eMac_man

du kannst dir ja gerne zusätzlich noch zwei Webcams an deinen Mac hängen wenns dich nicht stört, aber wie gesagt jedem das seine ...
das hat auch nichts mit Ängsten zu tun, sondern mit wohlfühlen in den eigenen 4 Wänden, also eine ganz persönliche freie Entscheidung.
 

das hat auch nichts mit Ängsten zu tun sondern, mit wohlfühlen in den eigenen 4 Wänden, …

Ich kann kann mir nicht vorstellen, dass man sich in einer Umgebung wohlfühlt, in der man sich ständig beobachtet und ausspioniert glaubt.
Gruss
der eMac_man
 
Das Problem ist, dass man mit immer mehr Menschen zu tun hat, die unberechtigte Ängst, Abneigungen und was sonst noch aufgebaut haben. Muss ich jetzt erklären, um wieviel schwerer es ist, mit solchen Menschen im täglichen Leben umzugehen?
Ich sage nichts gegen berechtigte Zweifel und ein gesundes Misstrauen, aber wie gross ist beispielsweise die Gefahr, bei einem Mac mit integrierter iSight, den ich nagelneu aus dem Laden geholt habe oder bei dem von mir OSX völlig neu installiert wurde, unbemerkt mit der iSight gefilmt zu werden und diese Bilder/Filme an für mich unbekannte Personen zu schicken?
Gruss
der eMac_man

Ich stimme dir zwar zu, aber das gesunde Wohlbefinden des einzelnen ist ja immer seine Angelegenheit. Nehme wir an ich stelle dir ne Wlan-Kamera ins Schlafzimmer und versichere dir, dass sie nur an ist wenn das Licht leuchtet, würdest du dich damit wohl fühlen?
 
...Muss ich jetzt erklären, um wieviel schwerer es ist, mit solchen Menschen im täglichen Leben umzugehen? ...

Warum ist mit mir schwerer umzugehen, wenn ich meine iSight abklebe ?
Bitte um Erklärung
 
…Nehme wir an ich stelle dir ne Wlan-Kamera ins Schlafzimmer und versichere dir, dass sie nur an ist wenn das Licht leuchtet, würdest du dich damit wohl fühlen?

Nun, da gibt es ja wohl enorme Unterschiede, meinst Du nicht? ;)
Der erste Unterschied: Nicht ich, sondern Du hast die Cam ausgesucht. Der zweite: Nicht ich, sondern Du hast die Cam aufgestellt.
Der dritte: Die Cam befindet sich ständig im Schlafzimmer, ein Raum also, in den nicht mal mein Mac reinkommt. ;)
Der vierte: Ich bestimme, welche Cam (oder in diesem Fall welcher Mac) in die Wohnung kommt und kenne die technischen Spezifikationen.
Muss ich weiter ausführen oder glaubst Du mir auch so, dass das zwei völlig verschiedene Dinge sind. ;)
Gruss
der eMac_man
 
Nun, da gibt es ja wohl enorme Unterschiede, meinst Du nicht? ;)
Der erste Unterschied: Nicht ich, sondern Du hast die Cam ausgesucht. Der zweite: Nicht ich, sondern Du hast die Cam aufgestellt.
Der dritte: Die Cam befindet sich ständig im Schlafzimmer, ein Raum also, in den nicht mal mein Mac reinkommt. ;)
Der vierte: Ich bestimme, welche Cam (oder in diesem Fall welcher Mac) in die Wohnung kommt und kenne die technischen Spezifikationen.
Muss ich weiter ausführen oder glaubst Du mir auch so, dass das zwei völlig verschiedene Dinge sind. ;)

Sicher sind die Bedingungen anders, es geht aber im Kern darüber, ob du dich durch die Kamera in deinem Wohlbefinden gestört fühlen würdest, wie es Achim wohl tut.
 
Warum ist mit mir schwerer umzugehen, wenn ich meine iSight abklebe ?
Bitte um Erklärung

Und schon sind wir in einer Diskussion, die eigentlich nichts mehr mit dem Thema zu tun hat.
Ich möchte Dir aber trotzdem noch kurz darauf antworten: Weil das u. U. nur ein Teilausdruck Deiner ängstlichen Lebensweise sein kann.
Ob es sich dabei um Deine einzige Angst handelt, vermag ich von hier aus nicht sagen. Und bitte, nicht falsch verstehen: Ich verurteile niemanden seiner Ängste wegen.
Nur ist es so, dass man Menschen vielleicht helfen möchte (die auch Hilfe benötigen), die aber aus (ob nun berechtigt oder unberechtigt) Ängsten heraus, diese Hilfe partout ablehnen.
Das ist ungefähr so, als wenn hier jemand ein Problem postet, man ihm die Lösung nennt und der Hilfesuchende sich nicht traut, diese Lösung auch anzuwenden. (Vermutlich, weil ein guter Freund, der soviel Ahnung hat, meist im Vorfeld schon für reichlich Ärger sorgte.)
Verstehst Du, was ich meine?
Gruss
der eMac_man
 
ehrlich gesagt: nein. :kopfkratz:
Bist Du mir jetzt sehr böse, wenn wir trotzdem die Diskussion über berechtigte/unberechtigte Ängste hier abbrechen?
Es hat nun wirklich nichts mehr mit dem Thema zu tun und wie es aussieht, würden wir nun vollständig abschweifen.
Gruss
der eMac_man
 
Oder anders und einfacher ausgedrückt: Wenn Du noch nie im Regen gestanden hast und deshalb dadurch noch nie nass geworden bist (durch Regen), dann bezweifelst Du jetzt allen ernstes, dass man nass wird, wenn man im Regen steht. Das ist jedenfalls Deine Kernaussage.
Schönes Bild, ist aber die Kernaussage der anderen, gegen die ich "wettere".

Meine Kernaussage ist, dass falls bisher immer die Lampe geleuchtet hat, wenn ich (wissentlich) aufgenommen wurde, heißt das keinesfalls, dass die Lampe auch immer leuchtet, wenn ich aufgenommen werde.

Oder wieder mit dem Bild ausgedrückt: Wenn ich immer rein zufällig einen Regenschirm dabei hatte und deshalb nie nass wurde, dann heißt das keinesfalls, dass ich vom Regen nicht nass werde.
 

Ähnliche Themen

Stelvio
Antworten
3
Aufrufe
296
Stargate
Stargate
gc-1
Antworten
32
Aufrufe
636
T
W
Antworten
11
Aufrufe
366
Scum
K
Antworten
21
Aufrufe
364
K
Zurück
Oben Unten