iPad Kaufberatung iPad Pro M4 13 Zoll

Vielleicht gibt es ja mal für das 13er oder ein zukünftiges 16er, welches schon mal in der Gerüchteküche gehandelt wurde ein System, welches nicht nur hardwaremäßig die Pro-Ansprüche zufrieden stellt.
Aber die Kritik richtet sich ja nicht gegen die Hardware sondern das Multitasking, das gewisse Sachen unmöglich macht.
Das Beispiel mit dem Videoexport wurde ja schon oft genannt. Apple wirbt damit (mit Final Cut und auch DaVinci), aber wenn du ein Video exportierst und ein Ereignis eintritt (eine Nachricht z.b., die man anklickt) wird der Export nicht im Hintergrund weiter ausgeführt, er wird auch nicht unterbrochen sondern mit einem Fehler beendet. Man muss also hoffen, das nichts passiert und guckt in der Zeit dumm auf den Bildschirm. Und das ist das Problem - extrem potente Hardware, die man selten richtig ausfahren kann.
 
Wenn man denn unbedingt mit dem iPad arbeiten will kann man das auch ganz leicht verhindern mit einem Fokus Modos zb.
Und dann vllt auch mal kein Multitasking während eines exports
 
Wusstest du das nicht [...] ein Macbook wäre
Jetzt wirds mir zu blöd - ich verwende seit Jahren sowohl Macbooks als auch iPads und hab dir das mehrfach gesagt. Das M4-Teil hab ich noch gar nicht, das ist bestellt mit Lieferdatum im Juli. Stage Manager verwende ich seit Tag 1 der Einführung und es macht seine Sache im Großen und Ganzen gut, frustriert bin ich seit Längerem davon, dass Apple Sachen halbherzig einführt und dann einfach so stehenlässt obwohl Jahre an Feedback vorliegen. Wir sind hier nicht bei irgendeiner Xiaomi- oder Huawei-Bastelbude, wo ein Android-Teil auf den Markt geworfen wird und nach einem Jahr wird der Support eingestellt. Das ist immerhin Apple, da erwarte ich mir auch beim billigsten Gerät mit Apple-Logo drauf, dass offensichtliche Bugs ausgebessert werden.

Eigentlich finde ich das Ziehen des Icons aus dem Dock jetzt nicht so extrem umständlich.
Lustig, davon wusste ich nicht einmal, und es ist auch nicht intuitiv. Wenn ich nämlich ein Icon aus dem Dock ziehen will, passiert einfach gar nichts, es wird nur ausgegraut, ohne ersichtliche Funktionalität. Erst wenn ich eine halbe Sekunde drauf bleibe, kann ich es tatsächlich in den Workspace ziehen. Aber nicht wenn ich am Homescreen bin, dann wackeln alle Dock-Icons und das Icon wird aus dem Dock gelöscht. Danke für den Hinweis, solche Features kann man nur zufällig finden... das hatte ich erst letztens, da entdeckte ich auf Forenhinweis, dass mit gedrückter Shift-Taste ein Fenster in den Workspace aufgenommen werden kann. Aber am iPad funktioniert das wieder nicht, aber mich wundert sowas nicht mehr.
 
Lustig, davon wusste ich nicht einmal, und es ist auch nicht intuitiv. Wenn ich nämlich ein Icon aus dem Dock ziehen will, passiert einfach gar nichts, es wird nur ausgegraut, ohne ersichtliche Funktionalität. Erst wenn ich eine halbe Sekunde drauf bleibe, kann ich es tatsächlich in den Workspace ziehen. Aber nicht wenn ich am Homescreen bin, dann wackeln alle Dock-Icons und das Icon wird aus dem Dock gelöscht. Danke für den Hinweis, solche Features kann man nur zufällig finden...
Der Homescreen ist kein Workspace also kann man da nichts hinzufügen. Jedenfalls fand ich gerade das intuitiv, denn exakt genauso funktioniert ja schon Side-by-Side und Slide-Over. Also hier ist das Multitasking-Handling identisch bei der alten und der neuen Methode (Stage Manager).
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
1
Aufrufe
38
mastaplan
M
M
Antworten
9
Aufrufe
308
geWAPpnet
geWAPpnet
Zurück
Oben Unten