Affinity Designer versus Adobe Illustrator

High Sierra. Aber auch da läuft Affinity 1 stabiler und ist für mich irgendwie die erste Adresse, wenn ich was machen muss. CS6 ist ein Backup-Plan für alte Dateien.
Danke. Das war die Lösung. Ich habe auf meinem zweiten MacMini, der im Grunde nur als Server für Kundendaten dient und als Ausweichrechner, wenn mein Hauptrechner einmal ausfällt, ein natives Mac OS Mojave. Wie in der VM auf dem Hautprechner.

Nur auf dem nativen Mac OS läuft Adobe Illustrer einwandfrei! Ich konnte eben 1 1/2 Stunden dort mit Illustrator das Logo vektorisieren bzw. nachzeichnen.

Vermutlich liegt es dann doch an der virtuellen Umgebung auf dem Hauptrechner, dass AI und Acrobat nicht einwandfrei laufen. Glücklicherweise laufen dort aber vor allem QXP 2018 und PS CS6, die ich nach wie vor noch einsetze.

Ein Update auf QXP 2024 für 600 € unlimitierte Lizenz ist mir im Moment noch etwas zu heftig, wenn ich in der VM einwandfrei arbeiten kann.

Jetzt überlege ich noch, ob ich das Geld für die Affinity Suite ausgebe?
 
Danke. Das war die Lösung. Ich habe auf meinem zweiten MacMini, der im Grunde nur als Server für Kundendaten dient und als Ausweichrechner, wenn mein Hauptrechner einmal ausfällt, ein natives Mac OS Mojave. Wie in der VM auf dem Hautprechner.

Nur auf dem nativen Mac OS läuft Adobe Illustrer einwandfrei! Ich konnte eben 1 1/2 Stunden dort mit Illustrator das Logo vektorisieren bzw. nachzeichnen.

Vermutlich liegt es dann doch an der virtuellen Umgebung auf dem Hauptrechner, dass AI und Acrobat nicht einwandfrei laufen. Glücklicherweise laufen dort aber vor allem QXP 2018 und PS CS6, die ich nach wie vor noch einsetze.

Ein Update auf QXP 2024 für 600 € unlimitierte Lizenz ist mir im Moment noch etwas zu heftig, wenn ich in der VM einwandfrei arbeiten kann.

Jetzt überlege ich noch, ob ich das Geld für die Affinity Suite ausgebe?
Die Affinity V2 Universallizenz (incl. Designer 2, Photo 2, Publisher 2)
bekommst du momentan für 89,99€
https://affinity.serif.com/de/affinity-pricing/

Wat willste mehr
:p
 
Es gibt ja immer wieder die Aktion mit 89.99€, all paar Monaten.
 
Deswegen überlege ich das ja jetzt noch. :D

Auch wenn AI auf dem zweiten Rechner läuft und die Handgriffe für das Programm natürlich altbekannt und einstudiert sind.
 
Nicht lange Fackeln. Aber eben Affinity auf einem modernen Rechner nutzen. Die Umstellung ist möglich, es ist für mein Empfinden intuitiver als Adobe.
 
Jetzt wird noch in absehbarer Zeit in eine unbefristete Lizenz für QuarkXPress 2024 für 600 € investiert, dann kann ich mit allen notwendigen Programmen produktiv und nativ auf Mac OS 14.5 Sonoma arbeiten und der VM Parallels mit Mac OS 10.14.6 endgültig tschüss sagen.
 
Häh???
Wozu denn noch Quark, wenn du doch jetzt Publisher hast von Serif?
Wusste gar nicht, dass das überhaupt noch existiert!
Oder hast du Hunderte .qxp Dateien die du permanent betreuen musst / möchtest?
:unsure:
 
Quark fuer 600€, merkste selber oder?
 
Ich nutze QXP seit Version 4. Und habe zwei Softwarebücher über QXP geschrieben. Das eine davon prämiert. Ich bin darin sehr versiert und es ist mir sehr vertraut. Und ich nutze es für den einen oder anderen Kunden oder eigene Printprojekte immer noch produktiv. Da werde ich sicherlich nicht auf Affinity Publisher umsteigen. Photo und Designer sind ganz nett, die schaue ich mir genauer an. Und ja, drei (professionelle) Designprogramme für jeweils 30 € zu bekommen ist schon recht nett.
 
Ja, OK. Dann finanziert sich das ja quasi selbst. Prima. Ich kam leider nie rein in dieses Programm. Vielleicht hätte ich so ein Buch gebraucht. Aber das ist 15 Jahre her.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten