Plex 2024

... und irgendwann mit einer KI wird dann alles besser. Die kann Gedankenlesen und stellt alles automatisch so ein wie man es sich denkt. Lesen muss man dann nicht mehr - und das Beste: man hat automatisch einen Schuldigen wenn was nicht so klappt wie gedacht. ;) :cool:
 
ich schau lieber bei macuser nach themen/antworten, als sonstwo.. egal für was ...

rottentomatoes:

1. plex settings > agenten: nachgesehen, dass "rottentomatoes" als ratings schon eingestellt war, offenbar hab ich das mal geändert
und vergessen.

2. wer noch weitergehen will kann einen neuen scraper für drittanbieter access hinzufügen, gefunden in der anleitung hier.
das plugin wird ein legostein, wenn man den ordner, den man runtergeladen hat, umbenennt "OpenMovieDatabase.bundle" > in den plugins folder legen (library > appl. support > plex media server > plugins, danach server neustarten und in plex weboberfläche > plex settings > agenten > Open Movie Database auswählen, (nach oben schieben, unterhalb "local media assets.." wo rotten mehrfach in der liste/submenus vorkommt. das gleiche hab ich für die seriendatabase gemacht.

danach die mediatheken updaten bzw >"alle metadaten aktualisieren" !
ziemlich beeindruckend, was dabei rauskommt !
Once the refresh is complete all your movies will now have updated ratings from the rating source of your choice.
:D
 
.... okay... man muss nichts in "Agenten" einstellen oder plugins laden um rottentomato als rating zu haben: Mediathek bearbeiten -> Erweitert -> Quelle für Wertungen.
 
.... okay... man muss nichts in "Agenten" einstellen oder plugins laden um rottentomato als rating zu haben: Mediathek bearbeiten -> Erweitert -> Quelle für Wertungen.
Ist wahrscheinlich zu einfach :)
Habe bei mir mal nachgeschaut: rotten tomato ist bei mir sogar eingestellt - warum auch immer. Ich war es nicht :-/
 
Nebenbei. es gibt den PlexPass Lifetime aktuell wieder mit 20% Rabatt - diesmal habe ich dann dem Unternehmen Gutes getan und 96€ bezahlt (nachdem ich nun viele Jahre die freie Version genutzt habe und die nächsten Jahre nicht vorhabe zu wechseln)
 
... tja, da habt ihr also Plex und könnt nicht in den Einstellungen eurer Mediathek lesen, was dort geschrieben steht.

Das ist dann natürlich echt mies... aber ich verstehe schon, es ist halt schwer mal selbst in den Programmen nachzusehen. Da fragt man lieber in Foren und findet Ausreden von wegen "englisch verstehe ich nicht" und so.... dabei ist es dort in der jeweils eingestellten Landessprache.
Es gung nicht um programmeinstellungen (die sind tatsächlich deutsch!) sondern um hilfeforen und tutorials in englisch, die oftmals auch noch (zeitlich) übergolt sind. Man muss nicht gleich bei jedem **** klugscheißen 🙄
 
vermutlich installiert plex manche updates selbst, "Dynamically Updated Server Components"
könnte ein grund sein, dass von heute auf morgen die client plex app auf dem beamer meine personalisierten settings nicht mehr merken will, wie "sortierung der filme von A - Z (es geht täglich mit Z los) und dieser unsinnige reiter "empfehlungen" der eigenen bibliothek (wer will eigene filme empfohlen bekommen, die man schon 5x gesehen hat?) sind jetzt bei allen mediatheken wieder da, obwohl ich die mal elimiert habe.

bei euch ist wohl alles beim alten?

update: nach 3 tagen hat sich evtl. ein patch installiert, denn nun merkt sich der client meine settings wieder !
 
Zuletzt bearbeitet:
Helft mir mal bitte.. ich nutze Plex in der Form:
Auf meinem Synology habe ich sämtliche gerippten (eigenen) DVD´s, BR, BR4K gespeichert.
Plex lasse ich dafür als Medienserver laufen... streame über mein Apple TV mit der Plex App auf den TV.

Für Musik verwende ich Roon, sprich meine Musikdatenbank ist in Plex nicht eingebunden.

Das funktioniert wunderbar und flott.

Für was brauche ich dann einen Plex-Pass in meinem Setup ? Oder wie könnte ich mein Setup weiterdenken um einen Plex-Pass zu benötigen ?

Und ja, ich kann da jetzt viel auf Plex lesen... aber oft helfen User da mehr....

danke
 
Für was brauche ich dann einen Plex-Pass in meinem Setup ? Oder wie könnte ich mein Setup weiterdenken um einen Plex-Pass zu benötigen ?

Wenn du mit deinem Setup zufrieden bist, brauchst du keinen Plex-Pass.

Wenn du die Dinge willst, die ein Plex-Pass zusätzlich bietet, ja dann kaufe ihn dir. Das sind die Features -> https://support.plex.tv/articles/201751006-plex-pass-feature-overview/

Ich finde gut:

- Hardware-Transcoding macht sich sehr gut bei remote access
- Überspringen von Intros und Credits bei Serien sind genial fürs binge-watching
- Trailer und "Vorfilme" (wie THX und Dolby-Trailer) geben einfach mehr Kino-Feeling
- automatische Extras, related Albums ist toll, wenn man cineastisch veranlagt ist.

Zudem honoriere ich damit die tolle Leistung der Entwickler. Ich benutze Plex seit Anbeginn, als es sich von XBMC abgespalten hat.

Ob das was für dich ist, musst du entscheiden. Insoweit bitte lasse es mir erklären zu wollen, warum Feature x den Preis des Plex Pass nicht wert sei. Für mich bringen alle Features sehr viel Mehrwert.
 
Danke Lisa... Preis ist nicht meine Diskussion... geht eher um den dadurch generierten Mehrwert für mich....

Gruss
 
Danke Lisa... Preis ist nicht meine Diskussion... geht eher um den dadurch generierten Mehrwert für mich....

Gruss
Den "Mehrwert für dich" kannst natürlich nur du beurteilen - die Plexpass Features kannst du ja nachlesen.
Ich nutze wenige davon - zB die Download-Funktionen in den Apps (in der Hauptsache bei Plexamp), Überspringen von Intros - die Film-Sachen interessieren mich (noch) nicht wirklich. Die Fotoverwaltung werde ich nun mal testen - die ist mit Plexpass auch etwas anders.

Ich habe mir den Plexpass in der Hauptsache gekauft, um das exzellente Entwicklerteam zu unterstützen und ich Plex seit Jahren fast täglich und zufrieden für Musik, Film (Privatvideo & FilmMediathek) und Hörbücher nutze - da war mir das nun ein persönliches Bedürfnis.
Aber wenn du schon Roon nutzt, fällt ja bei dir ja die Musik weg - wobei ich sagen muss: für ein Roon-Abo oder Kauf wäre ich nicht bereit zu zahlen. Da reicht mir Plex.
 
Zurück
Oben Unten