Habe ein MacBook late 2011, I7, 13 Zoll gekauft

Oldy62

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
4.605
Reaktionspunkte
2.098
Hallo,

ich habe ein MacBook late 2011, I7, 13 Zoll gekauft. SSD 250 GB, 16 GB, Fernbedienung.
Fast voll funktionsfähig. Kommt morgen oder übermorgen

Ganz spontan. Nicht weil ich es brauche, sondern weil ich neugierig bin. Kostenpunkt : 100€ (E-Bay)

Ganz frisch ist das Teil nicht:
Das DVD-Laufwerk soll nicht mehr funktionieren. Da kann ich mit leben, da ich für meinen MacMini ohnehin ein Externes habe.
Es gibt ein paar kleine Macken und eine große Macke.
Die große Macke ich eine Beule lins im Bereich des Netzwerkanschlusses. Da ist der Vorbesitzer wohl mal angeeckt.
Aber alle Anschlüsse funktionieren.
Bei MagSave-Stecker soll sich die Stoffumhüllung etwas gelöst haben.
Und der Bildschirm soll beim Hochklappen kurz flackern.
Ach ja. Er schreibt:
Bei längerer Nichtbenutzung unbedingt das Ladekabel eingesteckt lassen sonst wird der Akku tiefentladen und geht schnell kaputt.
Ist das so?

Ja, ich weiß. Ich bin recht mutig.
Aber ich bin nun mal Jäger und Sammler und bastel gerne an solchen Altteilen rum.

Nun mein Anliegen:
Was muss ich beachten, was muss ich prüfen?
Installiert ist: macOS 10.13, High Sierra
Kann das bleiben, ist eine andere Version sinnvoller?

lg
Uwe
 
die werden regelmäßig zu den Preisen angeboten, kann nachvollziehen, spaßeshalber sowas ans Laufen zu bekommen, allerdings hätte ich dann doch eher etwas länger gesucht und mir eins ohne Macken und Probleme gekauft.
 
allerdings hätte ich dann doch eher etwas länger gesucht und mir eins ohne Macken und Probleme gekauft.
Gerade das reizt mich aber so.
So ein altes Teil und ohne irgendwelche Macken ist doch langweilig. :hehehe:
 
Na ja, aber da finde ich 100€ dann etwas viel (gerade mit den Macken). Aber wenn es dir Spaß macht, ist das ja vielleicht gut investiertes Geld für dich. 😇
 
Schau doch mal YouTube da geht bestimmt noch was
 
bei flackerndem Display und tiefentladener Akku sollten alle Alarmzeichen gehen
 
Bei längerer Nichtbenutzung unbedingt das Ladekabel eingesteckt lassen sonst wird der Akku tiefentladen und geht schnell kaputt.
Ist das so?
Bei längerer Nichtbenutzung (!) das Ladekabel angesteckt lassen? Sorry, aber das ist eine raffinierte Art Dir zu sagen, der Akku ist hinüber!
 
Der ist nicht tiefenentladen. Richtig lesen.
Und nun bin ich deinerseits raus, weil ich nicht weis, was die Stichellei soll.
kein Problem. was das soll? Du hast dir höchstwahrscheinlich einen Totalschaden zugelegt, der Verkäufer lacht sich ins Fäustchen und erwartest hier noch Lob und Unterstützung für einen Fehlkauf?
 
Installiert ist: macOS 10.13, High Sierra
Kann das bleiben, ist eine andere Version sinnvoller?
Kommt drauf an, was du machen möchtest. Aber HS ist in der Regel nicht verkehrt, ist auf meinem 2011er Book auch drauf, neben Snow Leopard. Dient mir heute als Entwicklungsrechner und Retromaschine ;)
 
Bei längerer Nichtbenutzung (!) das Ladekabel angesteckt lassen? Sorry, aber das ist eine raffinierte Art Dir zu sagen, der Akku ist hinüber!
Man sollte aber sagen, dass ein derart alter Akku in der Regel seinen Geist aufgegeben hat. Insofern ist der Hinweis des Verkäufers nett aber erwartbar.

@Oldy62, hält denn der Akku im Betrieb wenigstens noch ein paar Minuten? Schraub doch mal die Bodenplatte ab und checke ob der Akku noch OK aussieht. Wenn er aufgebläht ist, solltest Du ihn nicht mehr benutzen sondern austauschen. Und was das Displayflackern angeht, vielleicht ist es auch nur ein defektes Displaykabel. Also ich hätte den Rechner auch nicht gekauft, schon garnicht für das Geld, aber wenn du nicht nur Jäger und Sammler bist sondern auch Bastler, dann viel Spaß damit.
 
hält denn der Akku im Betrieb wenigstens noch ein paar Minuten?
Der jetzige Akku ist in Ordnung. Das ist aber kein Original mehr.
Er hat diese Warnung geschrieben, weil ihm das wohl mit seinem vorherigen Original-Akku passiert ist.
 
Mitt dem 2011 er hast du dir keine gefallen getan.
1. es ist zu teuer fùr nur etwas mer Geld bekommst du ein 2012 er Modell das metal kompatibel ist damit sollte mac os bis ventura gut laufen.
2. Es ist beschàdigt ein neues Akku Kostet schnell mal Über 60 euro den geflackere könnte von einen Kabelbruch kommen kommen das wäre sofern du nur das Displaykabel bekommst zwar gùnstig aber aufwändig zu reparieren sein.
Ist die gpu tot Hast du endgültig einen wirtschaftlichen Totalschaden.

Dazu kommen aufrùstkosten fùr eine ssd und 8/16 GB ram. Wen du da ne Menge Geld und zeit reinsteckst kannst du eine brauchbares gerät bekommen. Du kannst mit oclp bis auf ventura hoch ich würde aber eher big sur empfehlen. Neben big sur würde ich noch Highseirra oder windows installieren fùr altre Programme.
 
Zurück
Oben Unten