"RADAR"-Meldung in Fritz!Box bei gelegentlichen Rucklern - Was ist das?

Also ich habe gestern die Einstellungen vorgenommen und seit dem keine RADAR Meldung mehr gehabt. Allerdings hat sich gestern noch ein anderes Problem herausgestellt. Ich hatte vor über 2 Wochen die Umstellung meines Anschlusses auf einen Super-Vectoring mit 250 Mbit beauftragt und mal nachgefragt, wann die Umstellung denn passiert. Darauf hin sagte der Kundenservice dass der Auftrag storniert wurde da ich keine passende Hardware dafür habe. Es wird ein Speedport Smart 3, Smart 4 oder eine 7590 oder 7590AX vorausgesetzt für diesen Anschluss. :/

Daher heißt es bei 100 Mbit bleiben oder eben doch in die 7590AX investieren...

IMG_0527.jpeg
 
Woher wissen die denn deinen Router?
Schick denen doch mal die Spezifikationen:
FRITZ!Box 7530 AX ist der ideale Einstieg ins Highspeed-Zeitalter: DSL bis zu 300 MBit/s und Wi-Fi 6 (WLAN AX)
 
Woher wissen die denn deinen Router?
Schick denen doch mal die Spezifikationen:

Ich habe dieses Easy Support aktiviert, wodurch die Telekom den Router und Infos dazu sieht. Bei der Prüfung auf Verfügbarkeit wurde laut Kundenservice dann festgestellt dass der Router von der Telekom nicht für Super Vectoring freigegeben ist.
 
Bei der Prüfung auf Verfügbarkeit wurde laut Kundenservice dann festgestellt das der Router von der Telekom nicht für Super Vectoring freigegeben ist.
Das widerspricht der Routerfreiheit.
Wahrscheinlich sollst du wohl den Router auch bei denen mieten.
Bisschen albern das Supervectoring nur mit dem Top Modell funktioniert oder den hauseigenen.
Schick denen mal eine Kündigung und guck mal wie schnell du dann 250mbit für günstiger mit deinem Router angeboten bekommst.
 
Ich habe dieses Easy Support aktiviert, wodurch die Telekom den Router und Infos dazu sieht. Bei der Prüfung auf Verfügbarkeit wurde laut Kundenservice dann festgestellt dass der Router von der Telekom nicht für Super Vectoring freigegeben ist.

Die 7530 AX läuft natürlich auch am Supervectoring der Telekom. Hast Du allerdings "EasySupport" aktiviert richtet die Telekom dein Gerät aus der Ferne ein. Das machen Sie aber vermutlich nur bei den von ihnen selbst vertrieben Router-Modellen. Bestell EasySupport einfach ab und dann trägst Du den Usernamen und das passwort für DSL einfach selbst ein. Ist eh besser selbst die Kontrolle über seine Geräte zu haben ;)

Edit: Laut Dieser FAQ wird aber auch die FRITZ!Box 7530AX unterstützt -> https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/einrichtung-support/easysupport/einstellungen/easysupport-mit-fritzbox
Vermutlich hättest Du ím Bestellvorgang angeben müssen, dass Du eine FRITZ!Box besitzt, auch wenn dein Modell dort ggf. nicht aufgelistet ist.
 
Meine aktuelle FRITZ!Box 7530AX habe ich aber auch nicht über die Telekom gekauft. Ich habe lediglich den Haken für Easy Support bei der Ersteinrichtung der FRITZ!Box angehakt und dann hat sich die Box selbsttätig verbunden. Ich musste keine Zugangsdaten eingeben. Die müsste ich auch erst anfordern ich glaube die hatte ich noch nie.

Edit: ich habe gerade noch mal mit dem Support gechattet. Auch von da die Info das ich mit der 7530AX kein Super Vectoring Anschluss bestellen kann. Wenn FRITZ!Box, müsse es eine 7590 mit oder ohne AX sein.
 
Meine aktuelle FRITZ!Box 7530AX habe ich aber auch nicht über die Telekom gekauft. Ich habe lediglich den Haken für Easy Support bei der Ersteinrichtung der FRITZ!Box angehakt und dann hat sich die Box selbsttätig verbunden. Ich musste keine Zugangsdaten eingeben. Die müsste ich auch erst anfordern ich glaube die hatte ich noch nie.

Edit: ich habe gerade noch mal mit dem Support gechattet. Auch von da die Info das ich mit der 7530AX kein Super Vectoring Anschluss bestellen kann. Wenn FRITZ!Box, müsse es eine 7590 mit oder ohne AX sein.
Was ein Hickhack ... ich weiss schon, warum ich von der Telekom weg bin - wenn du wechselwillig bist, frag doch mal bei 1&1 nach einem Angebot ...
Ich bin dort seit vielen Jahren und sehr zufrieden.
 
Nach öfteren Aussetzern auf meiner 7530AX habe ich das Labor-Update 7.51 bei AVM geladen, seither besser.
 
Was ein Hickhack ... ich weiss schon, warum ich von der Telekom weg bin - wenn du wechselwillig bist, frag doch mal bei 1&1 nach einem Angebot ...

Ich habe einen MagentaEINS Tarif also habe auch meinen Mobilfunk da und bekomme so mehr Daten.. Würde ich jetzt mit DSL wechseln würde mir mein Mobilfunktarif nicht mehr reichen bzw. deutlich teurer werden. Bin bei der Telekom damit ich meine Watch mit eSIM nutzen kann.
 
Ich habe einen MagentaEINS Tarif also habe auch meinen Mobilfunk da und bekomme so mehr Daten.. Würde ich jetzt mit DSL wechseln würde mir mein Mobilfunktarif nicht mehr reichen bzw. deutlich teurer werden. Bin bei der Telekom damit ich meine Watch mit eSIM nutzen kann.
Alles gut - ich rege na nur an ...
Auch andere Mütter habe schöne Töchter (oder Söhne) und auch bei anderen Anbietern kannst du Kombi Tarife finden (zB 1&1) - und auch dort kann man seine Watch mit einer eSim versorgen.
Ich zB habe bei 1&1 einen DSL/Mobilfunk-Kombitarif: DSL100MBit (mit 40MBit upload und inkl. FB 7590) + Mobilfunk (O2) Flat mit 1GB Daten für günstige 29,99€. Mobilfunk Daten sind natürlich etwas knapp für die heutige Generation - aber für 10€ mehr bekäme ich 10GB Daten - benötige ich für mich aber nicht.
 
aber für 10€ mehr bekäme ich 10GB Daten - benötige ich für mich aber nicht.

Vielen Dank für den Tipp! :) Das würde mir aber leider nicht reichen. Ich bräuchte mindestens 25GB. Ich bin generell auch mit meinem MagentaEINS zufrieden. Nur die Problematik mit dem Router nervt jetzt halt ein wenig.

Ich habe jetzt eben eine 7590AX bestellt.. Blöd aber naja, es gibt schlimmeres. Die 7530AX setze ich dann eben als Repeater ein.
 
Vielen Dank für den Tipp! :) Das würde mir aber leider nicht reichen. Ich bräuchte mindestens 25GB. Ich bin generell auch mit meinem MagentaEINS zufrieden. Nur die Problematik mit dem Router nervt jetzt halt ein wenig.
Alles gut. Es gab ja den Tip dieses "EasyConfig" o.ä. auszuschalten. Oder ggf. einen neuen Router zu kaufen ...
 
Ändert ja nichts daran dass es jetzt da ist.

Vielleicht hat AVM einen zuätzlichen Wlan chip eingespart und muss das wlan jetzt zum prüfen immer abschalten.

Du kannst in der Fritzbox nur Bereiche auswählen. Einen einzelnen kanal kannst du gar nicht wählen.
Das ist definitv FALSCH.

Fritzbox aufrufen, dann Menu (links) WLAN-> dann Funknetz -> Automatische Auswahl abschalten -> Selber Kabnal wählen.

Das wär die erste FRitzbox die das nicht könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Telekom nervt mich gerade wirklich extrem.. Nach dem ganzen Hickhack und nachdem ich nun extra eine 7590AX gekauft habe, damit ich den Super Vectoring Anschluss bekommen kann, hatte ich endlich einen Termin für die Umschaltung. Ein Tag vor dem Termin kam nur eine kurze Mail, das meine Bestellung nicht bearbeitet werden kann da es technisch an meinem Anschluss nicht möglich wäre.. Also angerufen.. JA, tut uns leid, bei der Beauftragung ist der Technik aufgefallen, dass an Ihrem Wohnort technisch kein Super Vectoring möglich ist...

Also alles für die Katz und die 250€ für die 7590AX umsonst ausgegeben... Ich hoffe ich kann sie noch zurückgeben... Was ein Laden..

Komisch ist, dass 1&1 nach Rückfrage bei mir 250MBIT anbieten könnte (übrigens auch problemlos mit der 7530AX laut dem Kundendienst :/...).. Warum soll es da gehen und bei Telekom nicht..
 
Die mieten die Leitung doch auch nur bei der Telekom und es nicht geht dann dann zahlst trotzdem den gleichen Preis, weil die sich auf das "bis zu" berufen.
 
Zurück
Oben Unten