Wie komme ich von OS X 10.8.5 zu (min) OS X 10.12 ?

kala321

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.08.2013
Beiträge
368
Reaktionspunkte
38
Hallo Forum, hier ist heute Dauerregen ... also muss ich mich jetzt endlich mal an eine lange aufgeschobene Arbeit machen.

Mein "Grosser" iMac mit Version OS X 10.8.5 (21,5 Zoll, Ende 2012) steht schon eeeewig unbenutzt rum, bestimmt schon + / - drei Jahre ... (weil ich doch immer das MacBook nehme).
Jetzt brauche ich den Großen aber doch mal wieder und, siehe da, jetzt will er nicht mehr.
Also, er geht schon brav an, zeigt mir sogar das richtige Datum, aber nicht die richtige Uhrzeit (ziemlich genau 9 Std. zurück).

Nun wollte ich ihn zuerst mal "updaten" ... aber da fängt es schon an, er kennt ja unseren neuen Router gar nicht.
Okay, was man nicht kennt, kann man kennenlernen ... (ihr hört hier Lebensweisheiten einer alten Frau, sorry).

Er (der iMac) möchte ein Passwort vom Router, also bekommt er das Passwort.
Jetzt ist auch das kleine Viertel-Tortenstückchen ganz oben rechts in der Zeile nicht mehr blass, sondern dunkel.

Also zuerst mal "Softwareaktualisierung" ... Und das war es auch schon: "Verbindung zum App Store nicht möglich",
ohne weitere Erklärung.
Dann muss Safari eben ran ... aber: "Safari kann die Seite nicht öffnen, da keine sichere Verbindung zum Server v"www.apple.com" aufgebaut werden kann".
Und warum nicht ???

Nächster Versuch mit Firefox, der will / kann auch nicht, sagt mir jetzt aber wenigstens, warum nicht:
" ... nicht mit OS X 10.8.5, mindestens OS X 10.12 ..." - auf deutsch heisst das wohl: "zu alt" (kenn ich ...)

Und jetzt bin ich hier und hoffe auf Hilfe.
Wie kommt jetzt min. OS X 10.12 auf meinen iMac ?
Im Voraus schon mal vielen Dank für die Hilfe hier!

Und, wie immer, bitte in einfachen Worten mit verständlichen Arbeitsanweisungen, ohne viele technische Fachbegriffe, zur Erinnerung: bin w und fast 70 und habe von der Technik echt wenig Ahnung.
 
Kannst du denn überhaupt eine beliebige Internet Seite öffnen? Bist du mit deiner Apple ID angemeldet?
 
Danke. Hab aber leider keinen Windows PC zur Verfügung ... dann muss ich auf nächste Woche warten, mein Sohn kennt bestimmt einen, der einen hat (ich nerve ihn nur nicht gern mit meinen DAU-Problemen ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie könnte ich den überhaupt ins Internet kommen, ohne Safari oder Firefox ?
Nein, bisher (also jetzt nach Jahren) war ich mit dem iMac eben noch nicht wieder im Internet.
 
Hast Du mal versucht, den Rechner mit Kabel zu verbinden? Bisher klingt das eher nach WLAN. Mit Kabel solltest Du dann definitiv eine Netzwerkverbindung herstellen können. Updates über den Store kannst Du dann dennoch nicht durchführen, da der Store unter 10.8.x nicht mehr funktioniert. Wenn Du aber eine Netzwerkverbindung hast und Seiten sich öffnen lassen, könntest Du El Capitan über https://support.apple.com/de-de/102662 runterladen (ein wenig scrollen bis zu "Einen Webbrowser für ältere Versionen verwenden") und zunächst dies installieren. Auch Sierra bekommst Du über diese Seite zum Download angeboten, weiß nur nicht, ob das Update von 10.8 direkt funktioniert. Vermutlich wirst Du den Download mit Firefox durchführen müssen, bin mir aber da gerade auch nicht ganz sicher.
 
Doch, geht auch mitm Macbook und dann die Installer Datei auf den iMac schieben.
 
Danke, Petoschka, stimmt, ich rede hier von WLAN.
Dann muss ich jetzt hier erstmal eine größere Umräum-Aktion starten, damit iMac und Router dicht genug zusammen sind. Das Kabel ist gelb, richtig ?
 
Das kommt auf Deinen Router bzw. das Kabel an. Bei mir bspw. liegt ein 20 Meter langes graues Kabel. Aber wenn Du ein Macbook hast, dann mach es erstmal auf die weiter oben beschriebene Weise und kopier den Installer vom Macbook auf den iMac. Vielleicht funktioniert Deine Netzwerkverbindung mit einer neueren Version von Mac OS auch wieder über WLAN und Du sparst Dir die Umräumarbeiten.
 
Ich vermute auch, dass keine Internet Verbindung besteht. Netzwerkkabel direkt vom iMac an den Router und dann wie @Petoschka beschrieben hat. Aber nicht sierra. Erst Snow Leopard und dann geht auch der App Store. Dann gehts weiter.
 
Dann versuche ich das mit dem MBA und schieben mal zuerst.
"Schieben" geht dann mit Airdrop ?
 
Da steht aber 10.8.5 und das sollte Airdrop können. Ich würde dennoch einen USB Stick vorziehen, bei der Größe.
 
Ok, also Mountain Lion. Trotzdem USB Stick. Und dann natürlich Sierra. Hatte mich da etwas vergaloppiert.
 
So, jetzt habe ich den iMac dicht beim Router und beide mit Kabel verbunden.
Das kleine Tortenstückchen ist dunkel, also aktiv, hab ich jetzt mal ausgestellt, also kein WLAN).
Dann "Netzwerk" geöffnet und da ist bei "Ethernet" ein grüner Punkt, "zZt aktiviert"

Jetzt hab ich Safari geöffnet und oben als Adresse die von Marcoking91 und Petoschka genannte (... support.apple ...) eingegeben.
Safari bleibt aber dabei: ... keine sichere Verbindung ... also kein Internet mit Safari, auch nicht mit Kabel.

Was nun ?
 
Die funktionieren in Mountain Lion nur noch übers Terminal oder via Download von der Appleseite. Über den Store geht nicht mehr, da Apple diesen für ML deaktivierte. Direkt über über das System Update geht nur noch zwischen 10.4 und 10.7.x, da hier nicht über den Store aktualisiert wird.

Auch Firefox müsste ein Update nötig haben.
Das mag sein, aber die Chancen dürften zunächst besser stehen, als mit Safari. Am sinnvollsten wäre es da sicherlich, doch das MacBook zu nehmen, den Installer vom Link runterzuladen und dann via USB Stick auf den iMac zu schieben. Nicht zuletzt, da die Firefox Version für ML auch schon sehr alt ist.
 
Zurück
Oben Unten