Recht auf Leben ohne Digitalzwang soll ins Grundgesetz

Es kommt eine EU einheitliche ID für alle Bürger. Das ist schon beschlossen. Es gibt auch längst Startups, die Dienste daran aufhängen.
ja nach dem *schlüpfen* kriegste eh schon einen *stempel aufn hintern* ;)
PS: im Amiland ist man da shcon seit jahrzehnten *weiter*
 
ja nach dem *schlüpfen* kriegste eh schon einen *stempel aufn hintern* ;)
Ich habe mal gehört, die erste Post die ein Kind in DE bekommt ist die SteuerID vom Finanzamt. Irgendwo dran muß man ja auch merken, dass man in Deutschland ist!
 
Ich habe mal gehört, die erste Post die ein Kind in DE bekommt ist die SteuerID vom Finanzamt. Irgendwo dran muß man ja auch merken, dass man in Deutschland ist!
in der Tat, die wird wie ich schon getippt habe irgendwann nach/mit der Geb.Urkunde gleich vergeben
die bleibt auch, wenn ein neu geborenes Kind stirbt, sterben sollte
 
Gleiche Debatte jetzt um die BahnCard, kommt auch nur noch Digital. Es wird befürchtet, dass "Ältere" ausgeschlossen werden, so zumindest gestern in den Nachrichten, auf n-tv glaube ich. Habe jetzt keine Quelle.

Es gibt aber eine Lösung Seitens Bahn: Papier-Ausdruck mit qr-Code.
 
In Hamburg werden Plastikkarten eingeführt. Nix mehr bar zahlen in Bussen beim Fahrer. Jetzt kann man bequem bei jeder Tanke und anderen Orten diese Karten kaufen und auch aufladen. Damit kommen auch ältere Leute zurecht.
 
Ohne Papier in Din A4 Größe. :suspect:
Oh oh wenn das mal als altersgerecht durchgeht. :crack:
 
Natürlich ist das altersgerecht. Wird ein Loch reingestanzt, kannst ‘n Band durchziehen und schön sichtbar um deinen Hals hängen. Und das Gute an dem Papier ist der zweite QR Code mit deiner Adresse.
 
Gibt aber schon genug Aspekte, wo man schnell ausgegrenzt wird.
Stand neulich auch vor 2 Getränkeautomaten. Bezahlen nur mit Code - Scan - Smartphone.
Kein Bargeld akzeptiert.

Nutzt Du das nicht auf Deinem Gerät, bekommst Du nichts zu trinken, so einfach. Ältere Leute die eben nicht mit allem digitalem affin sind,
verpisst euch. Find ich daneben, als sei es nicht mehr tragbar das dermassen verbreitete Bargeld und ausdrückliche Zahlungsmittel
nicht mehr nehmen zu müssen. Aber chancengleichheit ist ja - ewig gestrig?

ps.. beim Parkautomat paar Meter weiter ist das anders, der reißt Dir den Schein geradezu aus der Hand und hat kein Problem damit. Da will man ja auf Kohle nicht verzichten..
Und die, die kein Bargeld mehr nutzen, werden von Automaten "diskriminiert", die keine Kartenzahlung akzeptieren.
Gleiches Spiel. Digital ist die Zukunft, je eher man sich darauf einstellt, desto besser.
 
Vor meinem Haus steht seit einer Woche ein Auto mit einem Zettel von der Polizei dran mit QR-Code. Nach Scannen des QR-Codes und Eingabe der Nummerntafel wurde ich detailliert darüber informiert, was dem Halter vorgeworfen wird. Find ich als Bürger sehr nützlich, dass ich so gut informiert werde.
 
Und Du hast auch gewiss nicht mit einem Edding paar schwarze Pünktchen hinzugefügt? :hehehe:
 

Ähnliche Themen

MinasTirith
Antworten
55
Aufrufe
1.417
Der Reisende
Der Reisende
Zurück
Oben Unten