Monitor-Empfehlung für einen Mac mini M2

W

WolfisMac

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.08.2011
Beiträge
237
Reaktionspunkte
7
Hallo!
Bisher habe ich einen iMac 2017 27 Zoll, der leider nicht mehr updatefähig ist und Apple bietet keine neuen IMacs mit großem Display, sodass ich jetzt auf einen Mac mini - vermutlich einem Mac mini M2 (pro?)- umsteigen will und daher überlege, welcher Monitor dazukommen soll.
Insgesamt bin ich wohl von den Retina-Display meines iMac verwöhnt und suche ein ähnlich scharfes Display gerade im Schriftbereich - die Große sollte eben mindestens 27 sein. Das Apple Studio ist schon recht teuer, kommt wohl meinem iMac von der Qualität recht nahe. Meine Anforderungen sind Office insbesondere Texte, diverse Internetrecherche, Youtube, mal einen Film über Netflix.
Wenn es allerdings schon ein neuer Monitor sein muss, dachte ich mir, warum eigentlich finde auch nicht ein 32 Zoll Display.

Gibt es jemanden der den Vergleich vom IMac-Display mit einem neuen Monitor kennt, weil er vielleicht beide nebeneinander hat und mir eine Empfehlung geben kann?

Gruß
Wolfgang
 
Studio Display ;)
Hatte vorher den LG 32UN880-B 4K.

Aber hier im Forum gibt es genug Threads zum Thema Monitor. Die Suchfunktion hilft!
 
Im Prinzip JEDER 4K Monitor kommt für dich und deine Anforderungen in Frage.
Bei 27“ wirst du kein großen Unterschied merken zum iMac, wenn du auf 32“ gehst schon mehr,dann ist es nicht mehr ganz so gestochen scharf
 
Im Prinzip JEDER 4K Monitor kommt für dich und deine Anforderungen in Frage.
Bei 27“ wirst du kein großen Unterschied merken zum iMac, wenn du auf 32“ gehst schon mehr,dann ist es nicht mehr ganz so gestochen scharf
Ja, mir schon klar im 27 " Segment gibt es das Studio Display, aber eventuell gibt es ja im 32 " Bereich einen vergleichbaren Monitor für sogar einen geringeren Preis?
 
Schon mal was von Prad gehört…? In der Kategorie Studio Display gibts keine wirkliche Auswahl
 
Schon mal was von Prad gehört…? In der Kategorie Studio Display gibts keine wirkliche Auswahl
Ja, Prad sagt mir was, allerdings ist ja das Zusammenspiel dort nicht auf den Mac mini beschrieben, sondern einfach der Monitor alleine.
 
Monitore werden ja auch alleine verkauft ;)
 
Wenn Du die gleiche Schärfe haben willst wie beim 27“, musst Du einen Monitor mit 217 ppi nehmen das sind die 5120x2880 Pixel in 27“.
Wenn Du einen größeren Monitor nimmst wie z.B. einen 32“, dann muss er eine entsprechend höhere Auflösung haben.

Diese Angabe 4k oder 5k ist da völlig irreführend, denn ein 5k Monitor in 12“ ist mit seinen 489 ppi wesentlich schärfer als ein 5k Monitor mit 40“ mit seinen läppischen 146 ppi.
Denn die ppi sind der richtige Wert, um die Schärfe zu beurteilen. Die xxxk helfen da kein bisschen.

Aber auch dazu gibt es hier unzählige Threads. Und dabei ist es auch egal, um welchen Mac es geht.

Ich kann Dir zu so einem gesuchten Monitor keinen vorschlagen, da ich anders als die meisten hier nur eine riesen Fläche möchte, daher bin ich mit meinem 38“ mit 3840x1600 Pixeln seit Jahren super zufrieden. Da wird das Bild 1:1 ohne irgendwelche Skalierungen dargestellt.
 

BenQ PD3220U , wäre für mich eine Option - nur ich habe nicht das technische Know-how, um beurteilen zu können, ob dieser Monitor den ppi-Zahl genügt bzw. der Auflösung entspricht.​

 
Wie gesagt ein 27“ 4K Monitor kommt dem 5K iMac schon ziemlich nah.
Bei 32“ 4k verringert sich die PPI nochmal und es ist nicht mehr so „knackig“ scharf
 
Ich hatte früher auch einen iMac 5K 2017 und auch einen 4k Monitor...wenn man da keinen unterschied sieht wäre der erste weg zum Augenarzt.
 
Ja, mir ginge es mehr um die Lesbarkeit der Schrift und dazu muss wohl auch die Helligkeit relativ hoch sein - ich habe gerade mal bei meinem iMac nachgeschaut, der steht standardmäßig auf volle Helligkeit.
 
Zurück
Oben Unten