M2 MacBook Air lädt nicht mehr an LG Ultrafine Monitor

W

woluka

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.04.2003
Beiträge
912
Reaktionspunkte
134
Seit ein paar Monaten betreibe ich ein M2 MacBook Air aus 2022 (24GB RAM, 1TB SSD, Ventura 13.6.7) an einem LG 27" 4K Ultrafine (27UN880P) Monitor. Der Monitor liefert über USB-C 60W und hat damit das MacBook geladen. Seit gestern ist mir aufgefallen, dass das MacBook beim anschließen des Monitors einmal kurz auf Netzteilversorgung umschaltet, nach zwei Sekunden aber wieder zurück auf Batteriebetrieb. Ich kann nicht genau sagen, ob das zeitlich z.B. mit einem Systemupdate zusammen gefallen ist, sonst hat sich am Setup seit 4 Monaten nichts geändert.

Edit weil vergessen: An jedem anderen USB-C Netzteil lädt das MacBook ganz normal. Einen anderen Monitor zum testen hab ich nicht greifbar.

Kennt jemand ein ähnliches Problem? Oder hat sonst einen Tipp, wie ich mit der Fehlersuche weiter komme?

Merci und Grüße!
Wolfgang
 
Vielleicht ein billiger Tipp, aber hast du den Monitor schonmal komplett stromlos gemacht und wieder eingesteckt? Ich habe so ein ähnliches Verhalten alle paar Monate an meinem HP Z32 und muss meinen Monitor mit Stecker raus "neu starten".
 
Der geht jeden Abend via schaltbarer Steckerleiste vom Netz und am Morgen wieder dran.
 
Wahrscheinlich eine Inkompatibilität zwischen der Software/Firmware vom Mac und Display. Ist nicht so selten bei USB-C-Monitoren, dass ein Update von Apple die Funktionalität stört, manchmal bringt dann der Displayhersteller ein Firmwareupdate raus. Ein Grund warum ich nicht bereit bin für Monitore mit USB-C extra mehr auszugeben, ohne auf Lebenszeit eine Funktionsgarantie zu haben...
 
Stichwort Fehlersuche:

Kabel mal umgekehrt einstecken.
Anderes Kabel versuchen.
 
Als ich damals mein MacBook Pro an dem MSI angeschlossen hatte ist irgendwas im Monitor kaputt gegangen. Er lieferte nie wieder Strom über den Port.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Ich hab nochmal rum getestet, Kabel war in Ordnung. Die Lösung war jetzt, den Stromsparmodus auf "Nur im Batteriebetrieb" zu stellen. Der war bei mir auf "Immer". Sollte nach meinem Verständnis keine Auswirkungen auf den Betrieb mit Netzteil haben, aber da scheint es einen Zusammenhang zu geben.
 

Ähnliche Themen

Apfelman_2
Antworten
17
Aufrufe
592
OmarDLittle
O
DisplayGlotzer
Antworten
2
Aufrufe
98
DisplayGlotzer
DisplayGlotzer
Zurück
Oben Unten