macOS High Sierra Los geht's: High Sierra BETA ist raus...

Bei mir funktioniert Fotos - icloud Abgleich nicht wirklich. Hat jemand ähnliche Probleme?
 
Aber ihr habt alle unter Personen keinen Knopf um neue Personen hinzuzufuegen ja? o_O
 
bei mir ist in den Voreinstellungen von Fotos3 unter Allgemein unten ein Menüpunkt Personen, allerdings ausgegraut. Und ja, ich habe in meiner Library Bilder mit markierten Personen. Müsste aber, um Personen erneut hinzuzufügen, erst mal die alten auf "Reset" setzen. Aber, wie gesagt...das ist grau
 
Aber ihr habt alle unter Personen keinen Knopf um neue Personen hinzuzufuegen ja? o_O
Gibt's nicht unter 'Personen'. Nur über Rechtsklick und dann über den 'Infokasten' kannst noch weitere Personen hinzufügen.

Wie schon oben gesagt, hat das Programm von allein nur etwa 25 Personen dort hinzugefügt. Im alten 'Fotos' hatte ich über 100 Personen markiert... :(
 
Die Beta ist auf meinem Macbook Air mit 4 GB nicht zu gebrauchen. Direkt nach dem Start (komplette Neuinstallation) nimmt sich das System 3,5 GB RAM. Das öffnen von Anwendungen dauert ewig, Safari hüpft 5 Mal bis er aufgeht. Der Speicherdruck in der Aktivitätsanzeige ist ständig gelb, teilweise rot.

Unter Sierra läuft alles super sauber. Ich hoffe der RAM Verbrauch wird bis zum Release noch gesenkt sonst muss ich mein Macbook Air wirklich wechseln obwohl es bis jetzt einwandfrei funktioniert hat.
 
Die Beta ist auf meinem Macbook Air mit 4 GB nicht zu gebrauchen. Direkt nach dem Start (komplette Neuinstallation) nimmt sich das System 3,5 GB RAM. Das öffnen von Anwendungen dauert ewig, Safari hüpft 5 Mal bis er aufgeht. Der Speicherdruck in der Aktivitätsanzeige ist ständig gelb, teilweise rot.
Ich wusste garnicht, was "Speicherdruck" ist. Auch jetzt noch nicht (muss ich wohl auch nicht...), aber ich habe gefunden, dass "es" auf meinem Mid-2012 15" MBP mit 16 GB 15% ist. Während nur Safari mit 10 Tabs und Mail ziemlich "idle" laufen.

Allerdings zeigt iStat Menus zum Thema Memory an: App-Speicher 8,3 GB, Reserviert 2,4 GB. Ausserdem Used 10,7 GB und Cache 4,2 GB.

Das sieht also so aus, als ob 10.13 wirklich ziemlich viel Speicher braucht. Und ich vermute, nicht nur derzeit:

Unter Sierra läuft alles super sauber. Ich hoffe der RAM Verbrauch wird bis zum Release noch gesenkt sonst muss ich mein Macbook Air wirklich wechseln obwohl es bis jetzt einwandfrei funktioniert hat.
Ich fürchte, dass du mit 4 GB mittlerweile am äussersten Rand dessen liegst, wo ein neues macOS noch vernünftig laufen soll (Zieldesign). Das macht einfach der Entwicklungstrend so.

Schau der grausamen Wahrheit ins Gesicht, ohne zu zwinkern: Entweder beides wechseln (also OS und MB) oder keines... :eek:
 
Manchmal frage ich mich für was ihr überhaubt RAM einbaut. Wenn der doch immer so schön leer bleiben soll lasst ihn doch am besten in der Verpackung.
Nur wenn ein System den Speicher zu 100% auch nutzt ist es ein gutes System weil dadurch schnell.

LG, Alfred
 
Wie es Alfred sagt so ist es. Sieht man besonders bei Server Strukturen wo SQL oder Exchange Server sich alles nehmen was sie bekommen können.

Hier ist es aber anders: Die Beta nimmt bei mir fast die ganzen 4 GB und alles ist langsam und zäh. Habe jetzt wieder Sierra installiert, das gönnt sich nach dem Start 2,4 GB und läuft am MBA sauber und auch mit 10 Tabs, itunes, Fotos, RDP, Mail und Teamviewer gleichzeitig, flüssig.

Ich denke in dieser Hinsicht wird die Beta noch optimiert, ich werde mir trotzdem ein neues Macbook zulegen ;)
 
Hattest du denn auch dem System eine angemessene Zeit eingeräumt um alles identizieren zu können? Das dauert bei einem Systemwechsel schon mal ne Weile...dannach läuft dann alles wieder schnell wie gewohnt.

LG, Alfred
 
Ja habe 2 Tage darauf "gearbeitet". Das System war auch komplett leer. Hat sonst jemand Erfahrungen mit einem 4 GB Gerät?
 
Ja habe 2 Tage darauf "gearbeitet". Das System war auch komplett leer. Hat sonst jemand Erfahrungen mit einem 4 GB Gerät?

Na dann scheint doch was dran zu sein an der Behauptung 4 GB sind zu wenig für Sierra und höhere...
Bei meinen 8 GB im Macbook merke ich noch keine Einbussen.

LG, Alfred
 
Moin,

wenn ich vom Mac eine iMessage verschicken möchte, wird mir immer angezeigt die Nummer wäre nicht bei iMessage registriert.
Über das iPhone kann ich ohne Probleme an selbige Nummer eine iMessage verschicken.

Jemand ne Idee woran das liegen kann?
 
2 Probleme mit der Frage, ob die auch jemand hat:

1. Diagnosedaten Senden per Beta-Feedback-Assistent scheint fast unmöglich. Meinem Report hängen ca. 400 MB (von Apple generiert) an, und wenn ich auf Senden klicke, dann nudelt "es" eine Zeitlang und transferiert Daten mit ca. 800 kByte/sec an Apple, aber die Transferrate ist schwankend und "es" bricht nach höchstens ca. einem Viertel immer wieder ab ("Zeitüberschreitung"). Heute schon ca. 25 Mal...

2. Meine Spotlight-Indices scheinen verschwunden. Ich hatte sie wohl nach der High Sierra Installation per Migration aus meinem alten Sierra-System übernommen und sie funktionierten auch, aber jetzt sind sie weg (sehe ich auch am Plattenplatz) und werden nicht neu generiert (bis auf einen einzigen System-Versuch, bei dem mds und mdsworker hohe CPU-Last erzeugten, aber nach 5 Minuten wieder aufhörten). Eine Spotlight-Suche oder auch eine Calendar-interne Suche ergeben bei mir keine Treffer mehr.
 
Bei meinem MacBook dreht der Lüfter von Start bis zum Herunterfahren auf Hochtouren. Ich meine das war bei der ersten Beta nicht. Habe es bereits gemeldet. Irgendwas was ich tun kann?
 
Ist dir vermutlich bekannt, aber sicherheitshalber trotzdem: Es gibt ja tonnenweise (Google) "Mac fan speed" oder so ähnlich. Damit kannst du die Dinger vielleicht ausbremsen...

Hm, eh ich mir irgend eine Saftware drauf packe die womöglich noch mehr Probleme macht, würde ich lieber die Beta noch mal neu installieren. Denn da scheint ja was nicht zu passen. Bei meinem Macbook läuft der Lüfter jedefalls nur im Extremfall an.
Zur Not eben bis zur nächsten Betastufe warten...

LG, Alfred
 
Ist dir vermutlich bekannt, aber sicherheitshalber trotzdem: Es gibt ja tonnenweise (Google) "Mac fan speed" oder so ähnlich. Damit kannst du die Dinger vielleicht ausbremsen...
Das Tool sollte man aber niemals zum runterregeln verwenden - es könnte ja einen guten Grund haben, warum die Lüfter hochlaufen. zB dass das Gerät bzw CPU/GPU heiss gelaufen sind
 
Ja habe 2 Tage darauf "gearbeitet". Das System war auch komplett leer. Hat sonst jemand Erfahrungen mit einem 4 GB Gerät?
Ja, ich arbeite auf einem MacBook Air mit 4GB... ich merke hier keinerlei signifikante Einschränkungen in der Performance... lediglich seit der Public Beta 2 eine höhere Betriebstemperatur und einen höheren Akkuverbrauch (Faktor 3-5 zur Beta 1).
 
lediglich seit der Public Beta 2 eine höhere Betriebstemperatur und einen höheren Akkuverbrauch (Faktor 3-5 zur Beta 1).

Bei meinem Macbook 2015 das gleiche, hoffe das wird mit der nächsten Version wieder deutlich anders.
 
Zurück
Oben Unten