Gesellschaft Kindermund...

bei uns im garten stehen einige bäume, die gefällt werden müssen. gestern abend hat meine frau noch einen weiteren "auserkoren". ich hab' dann meine tochter (3) spaßeshalber gefragt, ob SIE ihn nicht direkt fällen wolle. die antwort:

"nee, papa. ich hab' doch keinen baumhammer!"

:rotfl: 'baumhammer' find ich toll. sie muß mich irgendwann mal mit beil oder axt gesehen haben :)
 
Mein Patenkind (3Jahre) gestern im Zoo vor den Papageien:
"Wenn das die Papageien sind, wo sind die Mamageien?"
Zum schreien....;-))))

Freu mich, wenn mein Sohn sprechen kann....
 
Neulich war ich einkaufen mit Ellen, einem der Zwillinge meiner Freundin, 4 3/4 und fragte was möchtest du heute Abend essen.


Sie-einen Fisch


Ich- so und welchen ?

Sie- Einen Buckelwal

Ich- das ist doch aber keinen Fisch und ich kann mir auch nicht vorstellen das sie im Supermarkt Wale haben.

Sie och man das ist aber doof.

Wir einigten uns dann auf Tintenfisch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Oma schleppt immer allen möglichen Plastikkram an, so richtig Billigspielzeug aus China. Mein Junior (4 2/3) freut sich zwar tierisch darüber, aber ich möchte das Zeug nicht wirklich hier haben. Na ja, also habe ich den Kurzen erklärt, dass es nur Pröll (Müll) ist und sowieso alles im gleich kaputt geht und so weiter.

:shame: Wir fahren zu meiner Oma, sie drückt dem Kleinen ein Spielzeug in die Hand und er, ganz laut zu mir: "Papa, guck mal, das ist aber jetzt wirklich schöner Pröll!"
 
:blowkiss:
ich hoffe, die Omi hats nicht gehört...
...bei uns machen die Geschenke, neben der Tatsache, dass ihre grellen Farben mich augenblicklich erblinden lassen, auch gerne ohrenbetäubende Geräusche...
 
DOch hat sie und war ein wenig verschnupft, wohl aber hauptsächlich deswegen, weil ich Junior nicht zur Ordnugn gerufen, sondernmich kapuut gelacht habe. Und was Spielzueg angeht, das Leuchtet, sich bewegt, Krach macht UND noch möglichst bunt ist... Das ist nun wirklich durch nichts zu toppen! :no:
 
Tochter(4) in der Wanne, Mutter - wahrscheinlich gerade Phoenix-Reportage gesehen und nun im Bildungseifer - stürmt heran und fragt: "Schatz, wo sind eigentlich deine Mandeln???"
Tochter, erschrocken, dem Gesichtsausdruck nach die Lego-,Barbie- und Schleichkiste im Geiste durchwühlend, antwortet: "Das weiß ich nicht, die müssen du oder der Papa haben!!!"
 
Wortschatz eines kleinen Mädchens mit etwa 1,5Jahren.

Sie sagt jetzt jeden Tag mindestens ein neues Wort, manche Begriffe haben sich bereits verändert. Ich habe es also nicht schnell genug notiert. Wir sprechen nie in „Babysprache”, weil wir das pseudokindliche doof finden. Also alle Begriffe sind ihre eigenen.

Eine der ersten Äußerungen war Mamamamamam, wenn sie in Bedrängnis war oder ihr etwas unangenehm war.
Von Oma hatte sie Geräusche und Laute gelernt. Wenn sie ein Tier sieht oder man danach fragt, macht sie die Laute und Geräusche oft sehr ähnlich nach (kann ich leider nicht mit Buchstaben ausdrücken)

Viele dieser Geräusche konnte sie schon mit einem Jahr:
Affe = Mhmhmhmh (wie die Affen im Zoo, konnte sie schon sehr früh)
Pferd = wiehern und das Geräusch des Hufschlagens (Pferdgeräusche kann sie besonders gut - Pferde mag sie wohl besonders?)
Katze = Miauuu später Maua
Hund = Whowhowho
Hahn = Ohahaha (das Krähen klingt richtig eccht; Hühner waren weniger interessant)
Schaf = Bööh
Kuh = Muuh
Schwan = Chchchch (wie ein Schwan, der Feinde verscheucht)
Ziege = Määäh
Taube = Huhuhuhu (Gurren)
Schwein = Chrchrchr (Grunzen durch die Nase. Als Papa das mal vorgemacht hatte, war sie zutiefst beeindruckt und ließ sich das gerne mehrmals vormachen. Sie selbst konnte es erst viel später)
Esel = iha-eha (ähnelt wirklich dem Eselslaut, nicht dem I+A der Erwachsenen)

Feuerwehr und Krankenwagen = Datadata mit einem Singsang wie das Auf-und Abschwellen des Signales von Feuerwehr- und Krankenwagen
Eisenbahn = Schschsch (Von einer kleine Dampfeisenbahn ist sie sehr beeindruckt, sie weiß genau, wo diese fährt. Sie mag ihr jedoch nicht sehr nahe kommen, dann ist ihr das Ungetüm unheimlich.) Auch Eisenbahnen, die nicht Schnaufen, mag sie und juchzt, wenn wir in einen großen Bahnhof einfahren. Straßenbahnen sind für sie wie Eisenbahnen.

Wenn sie etwas spielen will, nimmt sie Papa an die Hand, sagt „Dalla” und führt ihn zum gewünschten Spielort. Sie kann auch Türen mit niedriger Klinke öffnen, wenn sie „Balla” (Ballons) spielen oder „Billa” (Bilder) ansehen möchte. Oder sie sagt „Dalla” und führt Papa an den Familien-Rechner, damit der sie „Fische und Schiffe” ansehen läßt. Oder sie sagt Dalla und führt Papa zur Werkzeugkiste, damit er ihr "ihr" Werkzeug gibt.

Mama = Mama (entwickelte sich aus mamamamam)
Papa = Papa
Bauam / Bauar = Baum, aber auch der Gongschlag; Glocke; (sagte sei schon sehr früh)
Anna = Anna oder Mädchen, das sie nicht kennt oder dessen Namen sie nicht aussprechen kann (wenn es z.B. Yvonne heißt)
Aila = Aila
Lilla = Lisa
Lla = Nele
Uha = Johann
Hma = Oma
Oopa = Opa
Buda = Bruder, aber auch Brot
Bebi = Baby, kleines Kind
alla = alle, leer
Dalla = da lang (komm mit dahin), aber auch Danke;
Baua = Bauer
Boch = Bauch
Butta = Butter
Beuta / Balta = Beutel (zum Einkaufen)
Hihe!-Hihe! = Hilferufe (in Fische und Schiffe)
an = an
auf = auf
aue auch = andere auch, noch eins
Appl = Apfel
Aiche (Aila) = Eichel
Matsch = Matsch
natsch, jetzt naß = naß (Sie zeigte auf den Ärmel ihres Pullovers und sagte „natsch”, der Ärmel war tatsächlich naß)
Mats = Mast
Boot = Boot
Amila = Mülleimer
Himla = Himmel
Otto oder Auta, jetzt Auto = Auto
Atta = Akku; Batterie
Mülle, Müllemüllemülle = Windmühle; Windrad; Windkraftanlage, aber auch etwas was sich dreht, z.B. ein Regenschirm, der gedreht wird
Mich = Milch, aber auch etwas was in einer Flasche ist, (z.B. zeigte sie auf eine Flasche Wein und sagt „Mich”)
Maua = Katze; aber auch Maus und auch Mauer / Wand (aus Lego-Steinen)
Lich = Licht (Sie kann manche Lampen selbst anschalten. Gerne spielt sie mit Taschenlampen, Batterien rein, Batterien raus ...)
Michta = ??? (weiß ich noch nicht, was das bedeutet.)
Bea = Bär
Ball = Ball (!)
Balla = Ballon (!), aber auch Band, (nicht Ball, der heißt Ball)
Buch = Buch
bau = Werkzeug (keine Ahnung, wie sie zu dem Begriff kommt. IHR Werkzeug sind ein Ratschenschlüssel und ein großer Schraubenzieher.)
pochpoch = Werkzeug (neue Bezeichnung, die alte hatte mir besser gefallen)
bau-bau-bau = etwas bauen spielen (Sie hatte Papa beim zusammenbauen eines Bettes zugesehen)
horch = horch (zuhören)
Hallo = Hallo (sie nimmt gerne einen Gegenstand, der wie ein Handy oder Telefonhörer aussieht und telefoniert mit Papa)
Aa-scha = aufstehen!

Die Tiergeräusche bezeichnen natürlich die entsprechenden Tiere.

Mit dem Notieren der Begriffe komme ich gar nicht mehr hinterher.

Niedlich ist auch, wie sie sich selbst Geschichten erzählt, in denen viele Begriffe und Geräusche vorkommen, die darauf schließen lassen, daß sie z.B. von dem Jungen mit der Angel in „Fische und Schiffe” erzählt und von Dingen, mit denen sie gerade gespielt hat.

So manche Sache haben wir schon gekauft, weil sie schnurstraks z.B. auf die Kühlbox im Laden losgelaufen war und einen Karton Milch geholt hatte.
 
Christopher, ca 3, mit Mama in der Bäckerei. Klar, er Kleine bekommt ein Plätzchen geschenkt, welche Verkäuferin kann solchen Augen widerstehen? Mama, stolz auf die gute Erziehung des Kleinen "und, was sagst Du jetzt?" Mund leer, schlucken, die Hand geht nach oben "noch eins..."

Verdammt lang her...

Ciccio
 
Der Kleine (konnte noch nicht laufen, aber sprechen) im Wartezimmer beim Arzt. Eine rundliche Frau sitzt im Wartezimmer. Der Kleine krabbelt vor ihre Füße, mustert sie von oben bis unten, und sagt dann: "Guck mal Mama, die hat zuviel Süßes gegessen!"

Er konnte bereits klar und deutlich sprechen, das Wartezimmer war recht voll... ;)

Andere Situation, der Kleine ein paar Jahre älter. Bekannte waren zu Besuch, das Auto stand in der Einfahrt. Er geht hin, spritzt das Auto mit dem Gartenschlauch ab, und fängt an mit einem Straßenbesen (!) den Wagen zu schrubben. Gottseidank ist es rechtzeitig aufgefallen...:D
 
Nachbarskind (4) ist bei uns zu Hause, ich zeige ihr das Haus und erzähle ihr ein bisschen was. Unter anderem, dass ich mir mit meinem älteren Bruder zeitweilig das Zimmer geteilt habe. Kurz darauf rennt sie freudestrahlend zu meinem Bruder:


"Ich weiß mit wem Du schläääääääääfst!!!"

mein Bruder natürlich nur "?!?!?!?!"

Sie: "Jaaaa!!! Mit Deiner Schwester!!!!"

...
 
Er: Mama was ist das *zeigaufBauch*
Ich: Gänsehaut, mir ist kalt...
Er:Mama das sind keine Gänseblümchen :Oldno:

Kenne ich noch aus meiner eigenen Kindheit:

Mein Vater und ich (ca. 3 oder 4 Jahre alt) liefen durch einen Park, machten irgendwo im Grünen halt und hockten uns hin.
Papa: Siehst du den schwarzen Vogel da auf der Wiese?
Ich: Ja!
Papa: Das ist eine Dole. Die sieht man sehr selten!
Ich: Das ist keine Dose!!! Das ist ein Vogel!!! :Oldno:
 
Gestern morgen beim Frühstück.
Ich unterhalte mich mit meiner Frau in Englisch über Themen welche mein Sohn (7 Jahre alt) nicht bekommen soll, Weihnachtsgeschenke und so.
Er auf einmal: " In einem halben Jahr müsst ihr auf Französisch reden, weil dann kann ich auch Englisch". :rotfl:
Wir konnten nicht mehr vor lachen, das hat er absolut ernst gemeint und auch so gesagt.

:rotfl: :rotfl: :rotfl:
 
Ich hab mal im Zirkus, als ich in die Manege gerufen wurde, um eine Boa hochzuheben, auf die Frage, ob ich ein Einheimischer sei, geantwortet:

Nee, n Deutscher! *arme verschränk* :cool:

Und BTW fällt mir grad auf, dass ich relativ einfache Sätze so schlimm verstümmeln kann, dass man echt nicht mehr hinterherkommt... :eek: :cool:
 
Manuel, 3 Jahre muss in letzter Zeit ständig rülpsen (mittlerweile habe ich den Verdacht, daß er das absichtlich macht, denn es passiert immer zu den unpassendsten Zeiten). Jedenfalls habe ich ihm erklärt, daß das "Rülpsen" heißt, was er da ständig macht. Abends im Bett mußte er dann pupsen, hat gegrinst und meinte: "Papa, mein Popo hat gerülpst!"
 
Ich wollte vorhin meine Mailbox abhören. Klick mich also ganz brav durchs Menü und hör die Nachricht ab.
Plötzlich „Sie haben eine falsche Taste gedrückt. Ende der Nachricht ...“

Ich wundere mich, wie das passiert sein kann und klick mich durchs Menü zur erneuten Abfrage, wieder gleiches Problem. Ich kann die Nachricht nicht bis zum Ende abhören.

Auf meinem Arm quäkt mein 4 Tage alter Sohn, der auf Mamis Milch wartet.

Dann kommt endlich meine Frau und nimmt ihn mir ab und ich kann auf einmal problemlos meine Mailbox abhören.

Die hochfrequenten Töne meines Sohnes haben die Tonwahlerkennung der Mailbox ausgelöst. :faint:


Sachen gibts. :D
 
4 Tage alt! Glückwunsch!
 
Zurück
Oben Unten