Suche kostenlosen Virenscanner

Wichtig ist zu realisieren dass du im Zweifel als Angriffshelfer fungiert hast.
Nur mal rüber nachdenken (und nicht zu persönlich nehmen.)
Das sehe ich komplett anders.
Was hätte ich denn deiner Meinung nach machen sollen?
Gar nichts?

Ich wusste schon, was ich da installiere.
Das "Virus" ist nach Neuinstallation weg.
Problem gelöst.

Ich will jetzt nur wissen, wie ich ab jetzt bei macOS das Eindringen verhindern kann.
 
Wenn schon einen Virenscanner auf dem Mac, dann Malwarebytes!
Ausgerechnet der von dir favorisierte Virenscanner Avast hat einen ausgesprochen schlechten Ruf!
Ja, mein Gott, deswegen frag ich doch hier im Forum nach, weil ich da nicht sicher bin.

Bei Windows nutze ich seit Jahren den hauseigenen, da hatte ich nie Probleme mit irgendwelchen Viren.
 
Noch schlimmer als die Gefahren des Internet sind User, die mit gefährlichem Halbwissen agieren und das Problem erst richtig zu einem machen.
Ich wusste schon, was ich da installiere.
Eher nicht, siehe oben.
Es war eben KEIN Virus, mit etwas Ahnung hättest du die Meldung einfach ignoriert und die Benachtigtigungen im Browser deaktiviert.
 
Das "Virus" ist nach Neuinstallation weg.
Problem gelöst.
Ok, wenn nicht viel drauf und der Rechner nicht groß konfiguriert war.
Ich will jetzt nur wissen, wie ich ab jetzt bei macOS das Eindringen verhindern kann.
Erste Regel: Selbstanalyse! Wie und wo habe ich mir den Virus eingefangen? Das geschieht nicht von selbst! (Wichtigste Regel von allen!)
Zweite Regel: Regelmäßiges oder kontinuierliches Backup mit TimeMachine! Es ist schon großartig, was Apple da gratis mitliefert!
Dritte Regel: AdBlocker installieren. Oft verbergen sich Viren hinter Werbebannern. Ich bin sehr zufrieden mit AdGuard, andere sollen auch gut sein.
Vierte Regel: keinen Virenscanner installieren, der permanent den Datenstrom überwacht! Wenn, dann allenfalls einen, der manuell aufgerufen wird!
Fünfte Regel: der Safari ist perfekt für macOS optimiert! Andere Browser sind nicht zwangsläufig sicherer, aber häufig energiehungriger.
 
Klar. Neuinstallation ist eine sichere Bank.
System ist sauber. Problem Gelöst.

Aber nochmal....
Du hast auf anforderung einer dubiosen webseite eine Software mit adminrechten installiert.
Du hast genau das gemacht was der angreifer von dir wollte.
Zuerst hast du ihm geglaubt das was ganz und gar nicht stimmt. Dann hast du die Software installiert. Und zum Schluss hast du auch die Belohnung bekommen dass die software dann was gefunden hat.

So blöd das klingt: Die Haben die ein Stöckchen hingehalten und du bist gesprungen.

Dass die neuinstallation notwendig wurde - weil die aus dem internet geladene software das Sytem nach deiner Belohnung auch noch zerlegt hat - passt genau ins Schema wird aber ein Zufall gewesen sein den ich dir nichtmal ankreiden würde).
 
Du hast auf anforderung einer dubiosen webseite eine Software mit adminrechten installiert.
Ich habe Avast installiert, weil ich wissen wollte, was genau da jetzt drauf ist auf dem Macbook

Ist ja nicht so, dass Avast völlig minderwertige Scanner entwickelt.

Apple hat mir gar nix angezeigt.
Ich möchte nicht durch Apple bevormundet werden, indem Apple entscheidet, was wichtig für mich ist und was nicht.

Ohne ein externes Virenprogramm hätte ich nicht mal gewusst, was da drauf war.
 
Bei Windows nutze ich seit Jahren den hauseigenen, da hatte ich nie Probleme mit irgendwelchen Viren.
Geht mir genauso... bei meinen Macs.
Aber wir sind nicht dein Bekannter! Also: was hat dein Bekannter getrieben, als er sich diese Malware eingefangen hat?
Worauf hat er geklickt? Welche Warnmeldungen hat er ignoriert?
 
Leute mit deiner Einstellung können eigentlich nur noch ihr Handy entsorgen und ihren Internetanschluss abbestellen.
Nein, aber ich achte bei der Auswahl meiner Apps auch mit Priorität darauf, dass diese keine Daten an den Entwickler übertragen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-06-12 um 13.18.00.png
    Bildschirmfoto 2023-06-12 um 13.18.00.png
    222,5 KB · Aufrufe: 52
Leute mit deiner Einstellung können eigentlich nur noch ihr Handy entsorgen und ihren Internetanschluss abbestellen.
Wie bist du denn drauf? In einem Forum um Hilfe bitten, aber wehe das eigene Handeln wird dort in Frage gestellt? Und dann solche Reaktionen? Ciao.
 
Apple hat mir gar nix angezeigt.
Ich möchte nicht durch Apple bevormundet werden, indem Apple entscheidet, was wichtig für mich ist und was nicht.
Apple möchte Dich nicht bevormunden.
Da gegenteil ist der Fall. Sie lassen viel zu - wenn es nicht Kritisch ist.

Beispiel: Mackeeper. Apple Schweigt bei dem Mist.
Malwarebytes ist da Strenger. Es klassifiziert z.b. den Mackeeper als "Nicht erwünschte Software".
Andere (auch hier im Forum schon erlebt) Schwören hingegen auf den Mackeeper.
Apple Bevormundet dich eben NICHT. Sie greifen nur ein wenn es eine echte Gefahr gibt.

Dein explizites Problem war aber gar kein Trojaner, sondern eine Webseite die behauptet, dass du ein Problem hast und etwa tun musst.
Daraufhin bist du aktiv geworden.

Nochmal. Ich will dir nix böses.
Alles Okay.
Problem ist auch nachhaltig gelöst.

Aber du solltest erkennen dass oft schon der erfolgreich übertragene Gedanke "Ich muss etwas tun." Teil des Angriffs ist.
Insbesondere wenn der nutzer dann (das hast du explizit nicht gemacht) eventuell sogar eine kompromittierte Software nachlädt, weil die einem als Lösung angeboten wird...
Hier war es übrigens Mac Affe: https://www.macuser.de/threads/wie-kann-man-die-mcaffee-werbung-ausstellen.922867/


Avast wird dann Spuren der Webseite im Browsercache gefunden und angezeigt haben.
Und nein, Es geht auch nicht um Avast, Niemand behauptet das das eine Schlechte Software ist.
(Meine Meinung: Sie ist Überflüssig, aber nicht schlecht - immerhin hat sie dafür gesorgt das mal Sauber neuinstalliert wurde ;) )

Es geht darum dass du - obwohl du das nicht wolltest - letztlich darauf eingestiegen bist.
Und da du gefragt hattest: Einfaches Ignorieren hätte (bezüglich der Systemsicherheit) in der Tat den selben Effekt gehabt.
(okay, die Meldungen hätten dann nicht aufgehört, weil die Browser-benachrichtigungen noch aktiv wären)

Ich will dir auch keine Standpauke halten.
Es ist aber wichtig dass du erkennt wie Perfide die Angriffe oftmals sind.
Vor allem da du scheinbar Multiplikator bist und (vermutlich auch zu Recht) von deinen Bekannten bei Computerproblemen konsultiert wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten