Kochrezepte REZEPTE - Der MU LeckerEssen Thread

Ist Dir das nicht zu wenig? Ich versuche immer, 250° C - 300° C zu erreichen
Da die Band „The Chameleons“ eine meiner Lieblingsbands ist,
würde ich hier mal eine passende Zeile von Mark Burgess aus dessen Song „Less than human“ anführen:
Time, he's on my side, she said
Time, he's on my side, she said
He may be on your side, I said
But it makes no difference in the end
He's coming after you, my friend …
~
Zeit, er ist auf meiner Seite, sagte sie
Die Zeit, er ist auf meiner Seite, sagte sie
Er mag auf deiner Seite sein, sagte ich
Aber am Ende macht es keinen Unterschied
Er ist hinter dir her, mein Freund

150°C sind schon eine Menge Power.
Und ich bin ein Freund von „slow food“.
:teeth:
 
Linsen.

Basics: 250 Berglinsen, 1 Zwiebel, 1 Karotte, Speckwürfel, 1 kl. Tomate, etwas Tomatenmark, Rotwein, Gemüsebrühe ca. 1/2 L, 1/2 kl. Staudensellerie.

Zwiebeln klein und andünsten Speck dazu, Karotten klein gewürfelt nach ner Weile, dazu Tomatenmark. Zwiebeln nicht braun werden lassen.
Ablöschen mit nem guten Schluck Rotwein, danach Linsen rein ( zuvor eingeweicht, 3-4 Stunden reicht, länger geht auch, spart auch Energie).
Auffüllen mit ca. 1/2 L Wasser und 1 guter EL körnige Brühe. ( Wenn ein Stück Paprika übrig ist, rein damit)
Tomate nur achteln, Haut löst sich drin ab und kann man später rausfischen. Staudensellerie in paar Stücken, auch später rausfischen.

Gewürze: Rein beim leichten köcheln 1-2 Lorberblätter, 10 Pfefferkörner, 1/2 TL gemahlene Koriandersamen, 1 kl. EL gute Sojasauce,
etwas Curry, Liebstöckel wenn vorhanden, Chilipulver ein wenig, Thymian passt auch. Nur leicht köcheln lassen, ca. 30 Minuten+.

Abschmecken mit Pfeffer, ev. noch nen Schuss Wein für mehr Säure, Soja wenn zu wenig für mehr Wumms und paar Spritzer guten Essig, Prise Zucker oder ein wenig Honig. Speisestärke nen EL in kaltem Wasser anrühren und beifügen, nochmals einkochen lassen.
An Gewürzen darf man sich gerne noch weiter austobend, gerne gebe ich noch einen TL Marsala Currypaste dazu oder auch ein klein wenig Senf.

Die Berglinsen dürfen weich sein, aber keine Pampe.
Wie Vincent Klink schon sagte in etwa: "Wer meint Linsen müssten ausser vielleicht mal in einem Salat al Dente sein, hat die Aufgabe verfehlt"

Dazu gibts hier meißt Spätzle:

250 g Mehl, 2 Eier, Prise Salz und ca. 1/8 L Wasser ( nicht auf einmal reinkippen, ja nach Grösse der Eier durchaus etwas weniger)
Gerne mit Knethaken und Maschine, und dann mit Rührlöffel noch von Hand nachschlagen, Teig sollte Blasen werfen.
und ab in eine Spätzlepresse damit in viel Salzwasser paar Minuten gegaart und abgeschöpft. Wer von Hand rumschaben will, nur keine Hemmungen.

Klassisch ebenso dazu - Wienerle, die hier Saitenwürstle heißen, mit etwas Meerrettich perfekt. ( 10-15 Min. vor dem servieren beigegeben)
 
Linsen.

Basics: 250 Berglinsen, 1 Zwiebel, 1 Karotte, Speckwürfel, 1 kl. Tomate, etwas Tomatenmark, Rotwein, Gemüsebrühe ca. 1/2 L, 1/2 kl. Staudensellerie.

Zwiebeln klein und andünsten Speck dazu, Karotten klein gewürfelt nach ner Weile, dazu Tomatenmark. Zwiebeln nicht braun werden lassen.
Ablöschen mit nem guten Schluck Rotwein, danach Linsen rein ( zuvor eingeweicht, 3-4 Stunden reicht, länger geht auch, spart auch Energie).
Auffüllen mit ca. 1/2 L Wasser und 1 guter EL körnige Brühe. ( Wenn ein Stück Paprika übrig ist, rein damit)
Tomate nur achteln, Haut löst sich drin ab und kann man später rausfischen. Staudensellerie in paar Stücken, auch später rausfischen.

Gewürze: Rein beim leichten köcheln 1-2 Lorberblätter, 10 Pfefferkörner, 1/2 TL gemahlene Koriandersamen, 1 kl. EL gute Sojasauce,
etwas Curry, Liebstöckel wenn vorhanden, Chilipulver ein wenig, Thymian passt auch. Nur leicht köcheln lassen, ca. 30 Minuten+.

Abschmecken mit Pfeffer, ev. noch nen Schuss Wein für mehr Säure, Soja wenn zu wenig für mehr Wumms und paar Spritzer guten Essig, Prise Zucker oder ein wenig Honig. Speisestärke nen EL in kaltem Wasser anrühren und beifügen, nochmals einkochen lassen.
An Gewürzen darf man sich gerne noch weiter austobend, gerne gebe ich noch einen TL Marsala Currypaste dazu oder auch ein klein wenig Senf.

Die Berglinsen dürfen weich sein, aber keine Pampe.
Wie Vincent Klink schon sagte in etwa: "Wer meint Linsen müssten ausser vielleicht mal in einem Salat al Dente sein, hat die Aufgabe verfehlt"

Dazu gibts hier meißt Spätzle:

250 g Mehl, 2 Eier, Prise Salz und ca. 1/8 L Wasser ( nicht auf einmal reinkippen, ja nach Grösse der Eier durchaus etwas weniger)
Gerne mit Knethaken und Maschine, und dann mit Rührlöffel noch von Hand nachschlagen, Teig sollte Blasen werfen.
und ab in eine Spätzlepresse damit in viel Salzwasser paar Minuten gegaart und abgeschöpft. Wer von Hand rumschaben will, nur keine Hemmungen.

Klassisch ebenso dazu - Wienerle, die hier Saitenwürstle heißen, mit etwas Meerrettich perfekt. ( 10-15 Min. vor dem servieren beigegeben)
Das klingt mit Verlaub sch...lecker. 👍
Über die Wiener dazu müssen wir reden. :iD:
 
@erikvomland
Das werde ich mal ver-norddeutschen. :thumbsup:

Linsen erik.png
 
@mcmrks
Das ist hier kein Facebook-, Instagram oder ähnliches, wo du deine Mahlzeiten per Bild zeigen kannst.
Entweder schreibst du die Rezepte auch rein oder unterlasse einfach solche:
„Das habe ich gegessen Bilder“ – das ist einfach nur unnötig und Posting-Ballast.
 
biohuhn oder -hähnchen waschen und in einem großen topf mit kaltem und reichlich gesalzenen wasser aufsetzen.
möhre, lauch und sellerie dazugeben.

zwiebel halbieren, auf alufolie anrösten (darf ruhig schwarz werden) und ebenfalls dazu, genau wie ein mit pfefferkörnern, piment, nelke und lorbeerblatt gefülltes teeei.

zuletzt kräuterstrauß (petersilie und liebstöckel) beigeben und aufsteigendes eiweiß entfernen. sanft köchelm lassen.

IMG_5097.jpeg

nach einer guten stunde huhn herausnehmen, abkühlen lassen und zerlegen.
suppe durch ein sieb umfüllen und mit einlage nach wunsch anreichern.
 
Zurück
Oben Unten