Mag Safe Netzteilkabel vom MBA 2010 defekt. Hat es schon jemand mal repariert?

Kalli

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.03.2003
Beiträge
64
Reaktionspunkte
15
Mein MBA 2010 läßt sich nicht mehr laden. Nun habe ich festgestellt, daß es wohl am Kabel vom Netzteil zum Rechner liegt. Hat es schon mal jemand repariert? Gibt es eine elengante Lösung?
 
Würde auch eher neu kaufen.
Wenn es nur das Kabel ist und nichts von der Elektronik, kannst ja das defekte Stück einfach "rausschneiden" und neu verdrahten.....

Aber alles in allem lohnt sich der zeitliche Aufwand eher nicht.....Wenn du das vernünftig machen willst, sitzt man da schon ein bißchen dran, und da ist es einfach billiger neu zu kaufen.
 
ok, dachte, vielleicht kennt jemand ja nen Rep.service oder sonst wie ne Alternative
 
Ja eine gute Anleitung!! Ich habe gestern Abend weiter geschaut, wo das Kabel gebrochen ist. Es ist nah am Netzteil. Mit ein paar Biegeübungen konnte ich mein Macbookair erstmal wieder auf 100 Prozent laden über Nacht, mit ner Zeitschrift und nem Netzteil als Briefbeschwerer konnte ich es über Nacht fixieren. Nun habe ich ein paar Tage Zeit, ob ich es mir ein neues besorge oder das Ding einmal öffne und das Kabel neu ansetze. Jedenfalls gibt es im Netz ja ein paar Anleitungen dazu
 
Ist bei den Macbooks meiner Frau schon öfter vorgekommen, damals gab es ersatz Kabel die ich ans Netzteil gelötet habe......

Die gibt es aber jetzt für kleines Geld neu in der Bucht........

Es gibt auch Magsafe 1 und 2 Kabel auf USB C.....
 
Ich würde mir kein 10 Jahre altes Netzteil gebraucht kaufen, die Nachbauten gibt es schon für 2,99€ im Ausverkauf die Kabel für 7,99€ und Originale Netzteile Neu für 63€.....

1702375754295.png

brauchst nur Magsafe 1 in Google eingeben......

Der knick am Kabel wird sehr bald den gleichen defekt wie deines haben:

1702375905173.png
 
Also das aus dem ersten Link sieht noch sehr sehr super aus auch die Kontakte am L-Stecker sind sehr sauber. und 28 € sind doch ein guter Preis.
Edit nur Abhohlung schade
 
Ey cool, danke für den Tipp. Hätte nicht gedacht, daß es da sowas zu kaufen gibt. Dachte , so ein Macbook von 2010 hat keiner mehr
 
Hast mein Nachricht in der Unterhaltung schon gesehen?
 
Dann würde ich mich freuen wenn du darauf antworten würdest.
 
Hi

Gehäuse vom Netzteil vorsichtig öffnen, altes Kabel auslöten und neues Kabel wieder anlöten und dann das Gehäuse vom Netzteil wieder verkleben.

Hab bei meinem MBP das Kabel im März 2023 auch getauscht, da am Stecker ein Pin geklemmt und dann leicht angeschmort war.
Kabel gibts u.a. bei ebay und kosten ca 15 €

Solange das Netzteil in Ordnung ist, spricht auch nichts dagegen das Kabel zu tauschen.
Lötarbeiten direkt am Stecker würde ich aber auch bleiben lassen.

Wenigsten hat Apple jetzt bei den neuen Geräten Netzteil und Kabel getrennt .... wenigsten etwas

.... und wer sich das nicht zutraut, ein Kabel richtig anzulöten, kann sich immer noch ein gebrauchtes oder alternatives Netzteil für seinen Rechner besorgen. Muß ja nicht immer ein originales sein


Gruß yew
 
Wieso höre ich im Hintergrund die Feuerwehrsirene wenn ich Aktionen wie: "Kabel biegen und mit Zeitung beschweren" höre.
...
 
Zurück
Oben Unten