MacPro (mid. 2010, 2,8, QuadCore) aufrüsten

Ihr meint echt das ich mit dieser DVD windows am MP booten kann?
Ja - das meinte ich in #74. So habe ich meine ersten Win-Installationen auf den MPs gemacht.

Es dauert etwas, bis der Apple-Bootloader via ALT die DVD findet, dann wie gezeigt auf Windows und NICHT auf EFI-Boot klicken.

Win10-DVD-01.jpg


Dann braucht es Geduld, denn der Bildschirem wird schwarz, der Cursor steht blinkend oben links und man denkt, dass sich nichts tut, .. aber dann nach teilweise 4, 5 Minuten taucht das nachstehende Bild auf: die Spiele können beginnen. :LOL:

Win10-DVD-02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte nicht rumzicken, aber das solltest du machen _bevor_ du mit Windows installieren anfängst. Wenn das Zertifikat sich mal eingenistet hat, dann bekommt man es nur mit Glück (oder dem Eingreifen vom Schrauber) wieder raus.
Klar mach ich das zuvor, aber erst mal nen WIN DVD besorgen.
THX
 
Servus zusammen, also mich bringt die Kiste an meine Grenzen, obwohl ich seit 30 Jahren Apple User bin.

Irgendwie check ich den OpenLegacy Patcher nicht, oder hab grundsätzlich was falsch gemacht. Ich erhalte keinen Bootpicker, bzw. taucht ganz kurz nach dem Booten machmal ein Bildchen mit dem Monterey Background in nem Kreis auf und natürlich der Pfeil drunter … aber nicht jedesmal.

Aus diesem Grund sehe ich auch keine Windows DVD beim Booten mit ALT.

- liegts an der GPU warum ich keinen Boot picker habe
- liegts an den OC Einstellungen
- liegts an mir (am wahrscheinlichsten) :)

Hier mal die Screenshots meiner Einstellungen:

Bildschirmfoto 2024-06-02 um 17.36.34.pngBildschirmfoto 2024-06-02 um 17.36.43.pngBildschirmfoto 2024-06-02 um 17.36.51.pngBildschirmfoto 2024-06-02 um 17.37.00.pngBildschirmfoto 2024-06-02 um 17.37.07.pngBildschirmfoto 2024-06-02 um 17.37.14.png
Vielen Dank
 
oder hab grundsätzlich was falsch gemacht
Aus meiner Sicht ja, aber die ist subjektiv.

Was versuchst Du da Alles einzustellen? Seit ich OCLP nutze, aber ich noch nie in den Settings herumgewuselt. Das ist auch nicht erforderlich - es sei denn, man hat erschwerte Ausgangsbedingungen.

taucht ganz kurz nach dem Booten machmal ein Bildchen mit dem Monterey Background in nem Kreis auf und natürlich der Pfeil drunter
Lass doch mal sehen.
Hast Du schon grundsätzlich geprüft, ob der Apple-Bootpicker angezeigt wird? Dass Du KB & Maus mit Kabel nutzt, setze ich voraus.

Du hast einen MP 5.1 2010 wie ich. Ich starte den MP, halte ALT gedrückt, um sicher die EFI-Boot von OCLP als Nächstes zu wählen (hier lasst sich bei gedrückter CRTL der Pfad für OCLP vorbestimmen = blessen) und dann sollte auch Alles zu sehen sein, was bootfähig ist.
 
Aus meiner Sicht ja, aber die ist subjektiv.

Was versuchst Du da Alles einzustellen? Seit ich OCLP nutze, aber ich noch nie in den Settings herumgewuselt. Das ist auch nicht erforderlich - es sei denn, man hat erschwerte Ausgangsbedingungen.
Die gezeigten Settings sind Default, da hab ich nichts umgestellt.

Lass doch mal sehen.
Hast Du schon grundsätzlich geprüft, ob der Apple-Bootpicker angezeigt wird? Dass Du KB & Maus mit Kabel nutzt, setze ich voraus.
OK, das ist ein guter Tipp. Ich verwende das BT KB und Mouse. Muss mal im Keller nach ner USB Taste kucken.

MagicKeyboard mit USB auf Lightning müsste doch als Kabel-Keyboard durchgehen, oder?
 
Starte mal ohne alles, kein OC, kein System, keine Disk

Wenn nach einer Weile kein graues Bild mit einem Meckersymbol für kein OS kommt, dann gibt es keinen Bootscreen ohne OpenCore.
 
Naja, dann sollte man schauen, warum es keinen Bootscreen gibt, wenn man ihn erwartet. Aber erstmal schauen, ob.
 
Zurück
Oben Unten