Mac mini M2 Externe Installation macOS Ventura 13.5

Timemachine ist kein Klon Programm.
Damit erhält man kein startfähiges System auf der externen.

Du musst das interne System klonen mit CCC und dann noch mals das System auf die externe drüber installieren.

Aber es ist wohl einfacher, wenn du nur die großen Sound Libs per Symlink einbindest.
Jetzt erst gesehen. Dann meintest Du das, was ich beschrieben hatte! Ich BLINDER GURKENHEINI :ROFLMAO:
 
Ich möchte mir zusätzlich noch eine 1-2 TB NVME zulegen. Was wäre hier besser? So etwas mit Adapter?
Wie viel willst du ausgeben und welche Geschwindigkeit?
Die T7 ist nur USB, da geht 10Gbit also so um 1000MB/sek.
Eine NVMe kannst auch ein Thunderbolt Gehäuse packen, die hat dann so um 2500MB/sek.

Wenn es extern bootbar am M sein soll, dann hat man mit Thunderbolt weniger Probleme.
 
Wie viel willst du ausgeben und welche Geschwindigkeit?
Die T7 ist nur USB, da geht 10Gbit also so um 1000MB/sek.
Eine NVMe kannst auch ein Thunderbolt Gehäuse packen, die hat dann so um 2500MB/sek.

Wenn es extern bootbar am M sein soll, dann hat man mit Thunderbolt weniger Probleme.
Habe ich mir gedacht! Also Thunderbolt! Aber muss das Gehäuse bzw. der Riegel nicht mit dem Controller Apples kompatible sein?
 
Hi,
Diese SSD ist gut, Thunderbolt ist ein Standartd Bus, da muss nichts Apple kompatibel sein.
Franz
 
Die meisten hier im Forum verwenden das Acasis oder Orico TB Gehäuse, die benutzen die gleichen Chipsätze.
 
Wenn es wirklich gut laufen soll kaufe dir ein Acasis TB405 Case mit WD SN850X NVME.

Zur not geht auch ein 10Gbit Gehäuse mit Realtek 9210B Chipset + Thunderbolt Kabel.
20Gbit USB 3 2x2 wird vom Mac nicht unterstützt leider.
 
Die WD SN850X im Acasis TB401:

1696057501014.png

Der Post hier ist mit einer WD 750 SN die ich auf keinen fall nehmen würde.
Wenn es günstiger sein soll nimm eine WD SN570 oder WD SN770 ansonsten die WD SN850X

#1

Zitat:
Das TB405 von Acasis (das dunkle gehäuse) fährt bei mir am M1 MBP mit einer WD SN850X 4tb
write: 2.768 und read: 2.754
 
Die WD SN850X im Acasis TB401:

Anhang anzeigen 409169
Der Post hier ist mit einer WD 750 SN die ich auf keinen fall nehmen würde.
Wenn es günstiger sein soll nimm eine WD SN570 oder WD SN770 ansonsten die WD SN850X

#1

Zitat:
Das TB405 von Acasis (das dunkle gehäuse) fährt bei mir am M1 MBP mit einer WD SN850X 4tb
write: 2.768 und read: 2.754

Habe nun erst mal ein Thunderbolt Gehäuse bestellt!https://www.amazon.de/dp/B0823X93SS/ref=pe_27091401_487024491_TE_item Etwas später kommt dann der Riegel WD SN 850X
 
Wegen der TRIM Problematik mit den Samsung NVMe kann man die nicht als APFS Boot Medium verwenden.
Dann dauert jeder Boot Minuten.
 
Zurück
Oben Unten