mac book Air 13 wiederherstellen

Das klappt nicht. Du stellst die Recovery-Partition wieder her. Das ist ein Basissystem, das nur Festplattendienstprogramm, Terminal drin hat und macOS aus dem Internet nachladen und installieren kann. Damit installierst du dir nix. Die verschiedenen Lösungsmöglichkeiten wurden dir in den letzten drei Seiten schon paarmal wiedergegeben.
 
Als Nicht-Mac-Nutzer kann ich verstehen, dass der TE keine Lust mehr hat.
Die verschiedenen Lösungsmöglichkeiten wurden dir in den letzten drei Seiten schon paarmal wiedergegeben.
Echte und erfolgversprechende Lösungsansätze kamen aber erst seit kurzem - davor wurden 3 Seiten & 60 Kommentare vertändelt - nicht die Schuld des TE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Stress. Die Lösungsansätze funktionieren ja nicht. Ich hab ne Seite für High Sierra als iso gefunden und schaue morgen noch mal nach dem anderen usb Tool. Oder weiss jemand was für mac os Version auf einem Mac book air 13 bei Auslieferung drauf war?
 
denke das original system kann nicht schaden nicht das es dann eine zu hohe version ist die das Gerät nicht mehr unterstützt.
 
Ich hatte Dir doch schon eine bewährte Quelle in #75 verlinkt. Welche hast Du denn jetzt gefunden?
Nach meiner Recherche war HS das maximale OS.
Ja hast du und danke dafür aber da kann ich nix runter laden:
 

Anhänge

  • Screenshot_20230726_213240_Opera.jpg
    Screenshot_20230726_213240_Opera.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 37
Und mehr mache ich nicht. Das ist mir zu blöd. Ich geb den morgen zurück und er soll hoffen das es nur paar Stunden Startvorgang beim ersten Start sind. Zumindest meckert er nicht mehr das er kein OS hat
Wie bereits mehrfach geschrieben und von @BalthasarBux nochmal bestätigt: Wiederherstellen ist die falsche Option, damit wird der Mac nicht laufen.

Und für die Fehleranalyse braucht man mehr Infos. Also bspw.: Du schreibst auf meine Frage, ob das mit dem Terminal geklappt hat, "Nein". Was genau hat an dem Terminal nicht funktioniert? Wann kam welche Fehlermeldung? Hat das Terminal den Befehl angenommen, aber im Installer kam wieder ein Error?

Echte und erfolgversprechende Lösungsansätze kamen aber erst seit kurzem - davor wurden 3 Seiten & 60 Kommentare vertändelt - nicht die Schuld des TE.
Wo hier etwas "vertändelt" wurde, wüsste ich gerne – die Internet Recovery ist nun mal eben der erste Weg und auch die Hinweise auf LAN statt WLAN sind gängige Tipps. Wenn der TE mehrfach "wiederherstellen" statt "löschen" wählt (was bereits in #5 beschrieben wurde und weiterhin in mehreren späteren Posts), können die Helfenden nichts dafür.

P.S.:
Du kannst das als Win-Nutzer nicht wissen, dass das TransMac-Verfahren - obwohl immer noch im Netz propagiert - bislang keinen verwendbaren Install-Stick hervorgebacht hat - weder bei mir noch bei den Ärmsten, die sich daran die Zähne ausgebissen hatten.
Mich verwundert allerdings, dass es beim Kollegen @Mihahn nicht geklingelt hat, war er m. W. auch in einigen Threads dieser Art zugegen.
Es ging dort die ganze Zeit um [cmd]+[r] bzw. [cmd]+[alt]+[r] – das hat mit einem erstellten Stick via TransMac nichts zu tun. Um den Stick zu starten drückt man nur [alt] und wählt dann den Stick aus. Darüber hatten wir uns noch gar nicht ausgetauscht, weil wir die "Mac internen" Lösungsvorschläge abgearbeitet haben.

Ggf. ist auch hier das Verständnisproblem @Wulfgardodin: Um vom Stick zu starten, machst du den Mac aus, drückst den Einschaltknopf und hältst [alt] gedrückt – dann kommt ein Auswahlmenü, in dem du vom Stick startest und dann löschst du wie oben beschrieben die Festplatte und installierst macOS erneut. Aber auch hier: Nicht wiederherstellen, installieren. Ob der Stick natürlich überhaupt funktioniert, ist eine andere Sache. Daher hätte ich mit der internen oder Internet Recovery gearbeitet (v.a. als mit Installationsdateien aus dubiosen Quellen).
 
Zuletzt bearbeitet:
weil wir die "Mac internen" Lösungsvorschläge
Und genau darin liegt die Crux: das taugt nichts. Wie oft muss das jetzt durchgeackert werden, bis es der Letzte begriffen hat? Das ist pures Wunschdenken.

Das hier in #1 "Mein USB Stick auf dem ich ich high Sierra als image usb start stick erstellt habe. Aber von dem wird nicht gestartet" ist der Schlüsselsatz. Hast Du da nachgefragt, wie der erstellt wurde? Transmac & DMG: ein unendliches Drama.

Ab da hätte ich mich gar nicht mit den anderen Sachen aufgehalten, sondern wäre direkt auf ISO & BE gegangen. Das meine ich mit "vertändeln". Über 60 Kommentare und was ist dabei rumgekommen?

Der Weg ist Dir doch aus früheren, ähnlich gelagerten Threads bekannt (die sich oft genug ewig hingezoogen haben) und führt rasch zu einem positiven Ergebnis. Also warum immer die alten, ausgetretenen Pfade?

Nachtrag:
Mein DL der HS-ISO ist soeben geendet. 40 - 50 Minuten muss man da schon veranschlagen, weitere Zeit vergeht mit BE. Aber es funktioniert wenigstens: der Stick bootet & installiert..
 
moin. Ich hab jetzt 2 isos von high Sierra. Eine mit 5,1 GB und eine 7 gb
 
Kannst du sie sonst auf google drive hochladen? Die mit 5 GB sagt der mac das sie beschädigt sei und nicht für die Installation zu nützen ist. Die mit 7 GB lädt mit 126 Kb runter
 
wie jetzt? Du hast zwei unterschiedlich große ISO aus der selben Quelle?
Hier geht der DL zwischen 8xxKB & 1.3MB. Gestern dauerte es für die 7.7GB wie geschrieben ca 45 Min.

Google Drive nutze ich nicht.
Nein. Die mot 5 gb habe ich aus dem link den ich gekostet habe. Die mit 7 GB ist aus deinem link der gestern irgendwie nicht ging
 
Aber wenn jetzt sagst deine war über 8 GB groß passt ja schon wieder was nicht
 
Die mot 5 gb habe ich aus dem link den ich gekostet habe.
Die teste ich gerade und die zeigt die 7.7GB wie aus meinem Link, aber keine 5GB. Und aus 7.7GB werden auch schon mal 8.2GB vor Ort. Ein Frage der Berechnung: 1.000MB = 1GB oder 1.024MB = 1GB (geht nach unten mit dem selben Faktor)
Lass jetzt weiter laufen, übe Dich in Geduld und nutz die Zeit für was Anderes.
 
Denke dass der Ansatz mit einem USB-Install Stick für den TE die beste Lösung sein wird. Sofern er mit Balena Etcher und der ISO den Stick erstellen kann.
Bei meinem Versuch das ISO zu laden zeigt er auch 8.28 GB an. :). Also nochmal versuchen.
Bildschirmfoto 2023-07-27 um 08.30.07.png
 
Zurück
Oben Unten