Hilfe: Macbook Monitor bleibt schwarz

pingipongo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.01.2016
Beiträge
78
Reaktionspunkte
7
Hi,

seit heute morgen sehe ich leider kein Bild mir (Macbook Pro 2016).

Ich bin mittlerweile soweit, dass ich es geschafft habe mit Taschenlampe einen Login zu vollziehen und mit einem externen Monitor sehe ich ein Bild. In der touchbar scheint die Helligkeit auf max zu stehen und unter den Systemeinstellungen habe ich den Regler auch noch oben geschoeben.

Ohne Erfolg. Was kann ich tun?

Danke für schnelle Hilfe!
 
Du könntest noch mal versuchen einen PRAM reset zu machen, aber so wie es scheint, ist die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen.
Deswegen siehst Du mit der Taschenlampe auch noch ein Bild.
 
Das Display zeigt also was an, wenn du mit der Taschenlampe draufleuchtest? Dann ist die Hintergrundbeleuchtung kaputt, das ist ein Defekt der außerhalb der Garantie vermutlich nicht wirtschaftlich reparierbar ist, zumindest nicht bei Apple direkt (700-750 Euro ca). Ich sehe dein Mac ist von 2016, da wird sich nichts mehr auszahlen, das ist verlorenes Geld da noch was zu investieren. Am günstigsten und einfachsten ist es das Gerät nur mehr stationär mit dem externen Monitor zu nutzen und ggf. für unterwegs ein kleines M1-Air oder iPad anzuschaffen.
 
Meines Wissens ist die Frist für diese kostenlose Reparatur Mitte 2022 abgelaufen.
 
Meines Wissens ist die Frist für diese kostenlose Reparatur Mitte 2022 abgelaufen.
Scheint leider so zu sein, denn das Programm wurde Mai 2019 aufgelegt und in den Bestimmungen heißt es:
Das Programm ist für qualifizierte MacBook Pro-Modelle für fünf Jahre nach dem ersten Verkauf des Geräts im Einzelhandel bzw. für drei Jahre ab dem Startdatum des Programms gültig (je nachdem, welcher Zeitraum länger ist).

Allerdings kann du @pingipongo es ja trotzdem in einem Apple Store nochmal probieren, vielleicht tauschen sie den Bildschirm auch aus Kulanz noch aus; fragen kostet ja nichts.
 
Du kannst auch einfach den Laptop Starten und das Display vom Laptop zuklappen, dann sollte der am externem Monitor den Login anzeigen und das nennt sich Clamshell mode.

Den Link zu den 13" Modellen habe ich auch gefunden, also einfach mal zum Apple Store nett fragen.....
https://support.apple.com/de-de/13-inch-macbook-pro-display-backlight-service

Vorher ein TM Backup machen nicht vergessen :)
 
Apple.....

Qualifizierte Modelle​

Um festzustellen, welches Computermodell Sie besitzen und ob es für das Programm qualifiziert ist, wählen Sie im Apple-Menü () die Option "Über diesen Mac". Die qualifizierten Modelle sind unten aufgeführt.
  • MacBook Pro (13", 2016, vier Thunderbolt 3-Anschlüsse)
  • MacBook Pro (13'', 2016, zwei Thunderbolt 3-Anschlüsse)
Hinweis: Für dieses Programm sind keine anderen Mac-Notebookmodelle qualifiziert.

Apple kontaktieren und eine Rückerstattung beantragen.
 
Wie gesagt, wenn du dort weiterliest, dann steht da:
Das Programm ist für qualifizierte MacBook Pro-Modelle für fünf Jahre nach dem ersten Verkauf des Geräts im Einzelhandel bzw. für drei Jahre ab dem Startdatum des Programms gültig (je nachdem, welcher Zeitraum länger ist).

Und leider gilt dann:
Scheint leider so zu sein, denn das Programm wurde Mai 2019 aufgelegt

Was natürlich sehr ärgerlich für den TE ist; da könnte Apple großzügiger sein, da der Fehler ja von ihrer Seite eingeräumt wurde. Sie könnten (freundlicher für den Verbraucher) einfach sagen, dass das Reparaturprogramm so lange gilt, bis das Gerät wirklich "obsolete" ist, es also keine Ersatzteile mehr gibt. Das MacBook Pro hier ist noch bis Juni 2024 "vintage"...
 
Wie gesagt, wenn du dort weiterliest, dann steht da:


Und leider gilt dann:


Was natürlich sehr ärgerlich für den TE ist; da könnte Apple großzügiger sein, da der Fehler ja von ihrer Seite eingeräumt wurde. Sie könnten (freundlicher für den Verbraucher) einfach sagen, dass das Reparaturprogramm so lange gilt, bis das Gerät wirklich "obsolete" ist, es also keine Ersatzteile mehr gibt. Das MacBook Pro hier ist noch bis Juni 2024 "vintage"...
Wer freundlich ist und einfach mal nachfragt kann auch Glück haben.
Versuch macht kluch, das Gravis das ablehnen muss ist klar.
 
Hab das Teil eben aufgeschraut und oben n paar kabel losgeschraubt und rumgewackelt. Was soll ich sagen? Nach dem zusammenbauen ging er wieder....wer weiß wie lange.
 
So mache ich das auch :)

Mein Lenovo Laptop war 2 Tage aus der Garantie und die am Alu Deckel festgeklebten !!!! Scharniere Ploppten ab.
Aufgeschraubt festgeklebt hält seit über einem Jahr.
 
Hab das Teil eben aufgeschraut und oben n paar kabel losgeschraubt und rumgewackelt. Was soll ich sagen? Nach dem zusammenbauen ging er wieder....wer weiß wie lange.
Ich kenne Fälle an diversen Geräten, wo es sogar einfach halt, sie aufzuschrauben und böse anzuschauen, und nach dem Zusammenschrauben liefen sie wieder.
Nein, ich glaube nicht an magische Kräfte.
 
Problem ist wieder da: tritt allerdings nur auf, wenn ich ihn ganz aufklappe. Auf halb 9 bleibt das Backlight noch an. Das Problem ist doch auch bekannt, oder? Oder ist da irgendwo ein Wackler?
Muss ich nun doch einen Neuen bestellen?
 
Du musst ein längeres Flexkabel einbauen.
Apple hat geknausert bei der Länge und deswegen bricht es.
 
Ist das für mich als Endkunde so einfach machbar? Dachte das wäre fest mit dem Display verbaut.
 
Sehe für das konkrete Problem da jetzt so nichts, wenn ich nicht gerade das Display tauschen möchte.
 
Wenn das Problem vom Winkel beim aufklappen abhängig ist, liegt das Problem garantiert an dem Flexkabel.

Das Kabel kann man in den meisten Fällen reparieren, dies ist aber für einen Laien nicht möglich, deshalb auch nicht bei ifixit gelistet.

Die Alternative ist ein Austausch des gesamten Displays. Die Einheit gibt es bereits für ca. 280€ zu kaufen, wenn du dir den Austausch zu traust (ifixit Display Austausch). Ansonsten nimmt einen Werkstatt knappe 500€ für ein neues Display + Einbau.

Gruß

Apfelgenie
 
Zurück
Oben Unten