Frage zum Time Machine Backup

wettefrosch

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.08.2009
Beiträge
395
Reaktionspunkte
18
Hi!
Habe gerade das Problem, dass mein iMac von 2016 nicht mehr startet. Daher plane ich, auf einen neuen (Mac Mini) umzusteigen…
Schwierig ist dabei nur, dass die SSD des IMac (extern) mit 1,2TB belegt war. Ich würde gern bei dem neuen Rechner nur das 512GB Modell nehmen und dann einige Daten auf einer externen SSD sichern. Dabei haben die Fotos und Videos den größten Teil des Platzes belegt.
Wie gehe ich da am besten vor? Ich kann ja nicht einfach das komplette TM Backup wiederherstellen, da es zu groß ist.
Kann man da bestimmte Daten auswählen und wie bekomme ich die Fotos Mediathek aus dem TM Backup auf die externe SSD?
Gruß Thomas
 
Du kannst den neuen Mac mini frisch einrichten und dann aus dem TM-Backup schrittweise die gewünschten Daten wiederherstellen, das muss nicht alles auf einmal sein. Wenn du den Migrationsassistenten verwendest kannst du ebenfalls auswählen, was wiederhergestellt werden soll.
Sind Fotos und Videos in iCloud Fotos gesichert oder nur lokal vorhanden?
 
Nein die Fotos und Videos sind nicht in der iCloud, nur lokal auf TM
 
Wenn die Fotos auf der externen SSD liegen ist das ja kein Problem, einfach wieder an den Mac mini anschließen und als Datenlaufwerk verwenden.
 
Also auf der externen SSD war das komplette Volume, da der IMac noch eine langsame Festplatte hatte. So kommt man doch nicht so einfach an die Fotos Mediathek ran, oder?
 
Sprechen wir von der Fotos-Mediathek, in der sich deine Bilder befinden, oder vom Verzeichnis "Bilder" im Benutzerordner? Die Mediathek auf der externen SSD kannst du auf dem neuen Mac mini ebenso wieder als Systemmediathek verwenden, dann werden all deine Bilder wieder in "Fotos" angezeigt.
 
Wir sprechen von der Fotos Mediathek
 
Also auf der externen SSD, die bisher als einziges Startvolume verwendet wurde ist ja damit auch die Fotos Mediathek. Wenn ich auf dem neuen Mac dann auf der internen SSD alle anderen Daten (bis auf die Fotos Mediatheke) habe und auf besagter externen SSD nur noch die Fotos Mediathek haben möchte, muss ich diese ja irgendwie Zwischenspeichern, die externe SSd löschen (weil da ja auch das komplette Mac OS drauf ist) und dann die Fotos Mediathek wieder auf die SSD schieben
 
Du kannst in "Fotos" die Systemfotomediathek auswählen, da nimmst du einfach den Pfad zu der gesicherten Mediathek auf der externen SSD. Diese muss nicht auf die interne kopiert werden wenn der Platz nicht ausreicht, das ist ja der Vorteil von externen Datenspeichern. Wenn allerdings das macOS, das ja nicht mehr benötigt wird, auf der externen gelöscht werden soll, musst du die Mediathek irgendwo zwischenspeichern, die SSD neu formatieren und dann die Mediathek wieder darauf kopieren.
 
Ja- aber, wenn ich den Rest des MacOS nicht mehr auf der externen SSD brauche, muss ich diese ja löschen und mir vorher die Fotos Mediathek zwischenspeichern
 
Genau, dafür bräuchtest du noch ein zusätzliches Speichermedium. Nicht noch irgendwo eine alte externe Festplatte vorhanden?
 
Zurück
Oben Unten