Kann man die "virtuellen" Schreibtische benennen? Auch: Positionen fixieren?

Bogar

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.02.2006
Beiträge
454
Reaktionspunkte
40
Hallo allerseits! Ich arbeite an mehreren Projekten (ja, auch an privaten, siehe Espressomaschine) gleichzeitig und nutze dafür die multiplen Schreibtisch-Ansichten. Kann man diese individuell benennen? Manchmal suche ich mir nämlich einen Wolf und versuche verzweifelt anhand der Thumbnails zu erkennen, woran ich auf welchem Schreibtisch zuletzt gearbeitet habe (manchmal habe ich 60 Safari Fenster offen). Oder: Kann man auch die Positionen fixieren? macOS vertauscht diese nämlich immer.

Bildschirmfoto 2023-11-12 um 12.23.42.png
 
Das Fixieren geht zumindest mit Bordmitteln: Einstellungen / Schreibtisch & Dock / Mission Control: Häkchen weg bei "Spaces automatisch anhand der letzten Verwendung sortieren.
 
Das Fixieren geht zumindest mit Bordmitteln: Einstellungen / Schreibtisch & Dock / Mission Control: Häkchen weg bei "Spaces automatisch anhand der letzten Verwendung sortieren.
Danke! Das hilft schon ungemein. Die Positionen konnte ich mir in der Regel gut merken. Individuelle Titel wären trotzdem angenehm.
 
Dafür habe ich Dir ja zwei Programme verlinkt, die genau das können.
Ah! Danke! Hatte ich mir noch gar nicht angesehen. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob ich die Installationsvorgänge richtig verstanden habe. Bei SpaceName wird für M1 Chips (mein MacBook Pro von 12/2021) erst eine Beta-Version angeboten, wenn ich es richtig verstehe, und bei MacForge muss irgendwas in Maschinensprache getextet werden. Was wäre denn der einfachere Weg?

SpaceName 2023-11-18 um 16.11.40.pngMacForge 2023-11-18 um 16.12.26.png
 
Ich würde das erstere probieren, was keine Vor-Voraussetzungen fordert.

Beta, was soll's? Im schlimmsten Fall funktioniert es nicht oder nicht perfekt. Es kann ja nix kaputt machen.
 
Ich habe versucht, SpacesRenamer zu installieren, aber ich kann den angegebenen Pfad /Library/Application Support/MacEnhance/Plugins (bzw. überhaupt) nicht auf meinem MacBook finden:

Bildschirmfoto 2023-11-18 um 17.42.34.png


Edit: Dementsprechend öffnet sich zwar das Fenster mit den Namensfeldern, aber es hat keine Auswirkung auf die tatsächlichen Titel der Spaces.

Bildschirmfoto 2023-11-18 um 17.57.00.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe versucht, SpacesRenamer zu installieren, aber ich kann den angegebenen Pfad /Library/Application Support/MacEnhance/Plugins (bzw. überhaupt) nicht auf meinem MacBook finden:
Hast Du wirklich unter /Library geschaut oder nur in ~/Library (also in Deiner Nutzer-Library)?
 
Ja, hier sind die beiden Ordner mit Pfad dargestellt. MacEnhance findet sich unter dem Buchstaben M nicht.

Bildschirmfoto 2023-11-19 um 10.27.14.png
Bildschirmfoto 2023-11-19 um 10.27.36.png
 
Ich habe versucht, SpacesRenamer zu installieren, aber ich kann den angegebenen Pfad /Library/Application Support/MacEnhance/Plugins (bzw. überhaupt) nicht auf meinem MacBook finden:

Anhang anzeigen 414213
Hast du denn überhaupt dieses „MacEnhance“ auf dem Rechner?
https://www.macenhance.com/

„spaces-renamer“ sehe ich hier als Tool von „MacEnhance“.
Würde „MacEnhance“ installiert sein, dürfte es sich wohl auch einen „Application Support“-Ordner angelegt haben.
Wenn nicht, dann nicht.
 
Ich habe nochmal die Installations-Schritte bis zum Abschalten des SIP durchgeführt. SpacesRenamer liegt dann in den Anmeldeobjekten (Bild 1). Wenn ich MacForge starten will, kommt aber diese Meldung (Bild 2). Und dann im Video kommt nach dem Neustarten mit Command-R dieses Bild mit der Sprachauswahl (Bild 3). Aber bei mir nicht. Bei mir kommt nach dem Neustarten mit Command R der normale Startbildschirm. Da stimmt ja schon irgend etwas nicht, oder?

Bildschirmfoto 2023-11-19 um 16.32.27.jpg

Bildschirmfoto 2023-11-19 um 16.23.28.pngBildschirmfoto 2023-11-19 um 16.24.45.png
 
Naja, für die Funktion von SpacesRenamer soll man SIP deaktivieren.
Dafür zeigt dir deren Screen den Terminal-Befehl zum Deaktivieren von SIP: csrutil disable

SIP aktivieren: csrutil enable
 
Leider klappt schon das Booten im Recovery Modus nicht. Mein MacBook hat den M1 Chip, und dabei soll man die Einschalttaste beim Rebooten gedrückt halten, bis der Apfel erscheint. Klappt nicht.

Die im Terminal eingegebenen Zeilen habe ich auch nochmal hier abgebildet. Sind die OK?

Bildschirmfoto 2023-11-19 um 17.28.54.png
Bildschirmfoto 2023-11-19 um 17.27.45.jpg
 
Du bootest einen M-Mac nicht mit cmd+R in Recovery. Du musst die TouchID Taste länger drücken. CMD+R gilt für Intel.

Anschalten und unmittelbar danach die TouchID-Taste erneut drücken und halten.
 
Normalerweise einfach die Taste so lange drücken, bis eben das Auswahlmenü mit den (meist) 4 Punkten vom Recoverymodus kommt.
 
Ja, das Recovery-Starten habe ich – mit richtigem Timing für das Drücken und Loslassen der Starttaste (war mit Command-R viel einfacher) – schon hinbekommen, aber die Optionen waren irgendwie nicht klar für mich (siehe Abb.)

IMG_0269_xs.jpgIMG_0270_xs.jpgIMG_0271_xs.jpgIMG_0272_xs.jpg
 
@Bogar
Was dokterst du denn mit dem Recovery-Mode überhaupt herum?
Mache einfach die Terminal.app auf und gebe den Befehl ein.
Und auch eben dort im Terminal startest du das Dock neu mit: killall -9 Dock

Wobei normalerweise dieser Command gilt: killall Dock
Keine Ahnung, wofür die -9 steht, dass müsste ich nachschlagen.

Terminal macOs commands:
https://git.herrbischoff.com/awesome-macos-command-line/about/#dock
 
Zurück
Oben Unten