FDP bleibt eisenhart bei "'e-media' konnte nicht deaktiviert werden, weil es derzeit verwendet wird"

B

Bit100k

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.02.2022
Beiträge
572
Reaktionspunkte
96
Macbook Pro Intel Sonoma.

"e-media" ist ein externes Volume, eines von mehreren in einem Container, und die FDP-Funktion "Erste Hilfe" bricht deswegen immer ab. Wenn ich im FDP mit Rechtsklick explizit "Deaktivieren" machen möchte, dann kommt genau die Meldung aus dem Titel.

Die Meldung ist mir (leider) nicht unbekannt, aber bisher klappte es nach einiger Zeit dann immer irgendwann und irgendwie, ohne dass ich das wirklich im Sinne eines Ursache-Wirkungs-Mechanismus verstanden hätte. Aber heute klappt es definitiv überhaupt nicht. Die üblichen Kandidaten wie z.B. Indexing hatte ich schon abgeschaltet. Wie schon gesagt möchte ich die FDP-ErsteHilfe-Funktion für den ganzen Container nutzen, aber dafür müssen halt alle Volumes deaktiviert sein. Bei allen ausser diesem konnte ich das auch manuell erreichen, aber bei diesem nicht :motz:

Wer kann helfen?
 
Der Support.
 
MacBook ausschalten.
 
MacBook ausschalten.
Ausschalten und wieder starten? Oder wie meinst Du das?

Ich könnte ja auch mit Reboot-R ins Recovery-System gehen, aber von da ist mir nichts erinnerlich, das sich mit so einem Fehler beschäftigt :unsure:
 
Mit dem Terminal-Programm lsof könntest du gucken, welches Programm das ist. Funktioniert jedoch nicht immer.
 
Immerhin hat Techtool Pro 18 keine Probleme gefunden. Nachdem es eine gute halbe Stunde genudelt hatte: Bildschirmfoto 2023-11-19 um 21.57.13.jpg
 
Danke. Könntest Du einen Hinweis geben, wie ich das mache?

Code:
lsof | grep e-Media

Dies sollte finden, wenn ein Programm etwas von e-Media geöffnet hat.

Zum Beispiel ich habe ein Laufwerk dachboden und habe dort mit QuickTime ein Video geöffnet:

Code:
$ lsof | grep dachboden
QuickTime 62092 thomas    3r      REG             54,381  572114726              867846 /Volumes/dachboden/Videos/this_land_is_mine (Original).mov
 
am besten

Code:
sudo lsof

damit nicht nur die Prozesse des aktuellen Benutzers aufgelistet werden.

Code:
sudo lsof /Volumes/e-Media

ist noch etwas effizienter als die Ergebnisse im Nachhinein mit grep zu filtern
 
Code:
lsof | grep e-Media

Dies sollte finden, wenn ein Programm etwas von e-Media geöffnet hat.

Zum Beispiel ich habe ein Laufwerk dachboden und habe dort mit QuickTime ein Video geöffnet:

Code:
$ lsof | grep dachboden
QuickTime 62092 thomas    3r      REG             54,381  572114726              867846 /Volumes/dachboden/Videos/this_land_is_mine (Original).mov
Vielen Dank. Werde ich morgen ausprobieren. Vorher geht leider nicht, weil das Techtool derzeit noch das Target-Volume zu e-media testet, auf das ich mit Carbon Copy Cloner das e-Media kopieren möchte. Und ich möchte jetzt nicht irgendwie unbeabsichtigt Durcheinander erzeugen.
 
Code:
sudo lsof /Volumes/e-Media

ist noch etwas effizienter als die Ergebnisse im Nachhinein mit grep zu filtern
Da kriege ich - geschätzt - 30 Einträge der ähnlichen Form, also alles mit com.apple.photoanalysisd

"photoanal 999 kuebler 57u REG 1,22 2383872 7021121 /Volumes/e-Media/Bilder/FotoGrossMediathek.photoslibrary/private/com.apple.photoanalysisd/caches/graph/CLSLocationCache.sqlite"

Könntest Du mir freundlicherweise insofern aufs Pferd helfen, welcher Übeltäter dahinter steckt, und vor allem, wie ich den wirksam ausser Gefecht setzen kann?

Dazu ergänzend eine zweite Frage:
Ich habe auf einer zweiten externen Disk genauso wie das obige "e-Media" ein "ausführbares" (falls das Wort hier richtig ist) Programm "kuebler-13-Trans", dessen Daten-Teil ebenfalls nicht deaktiviert werden kann:

kuebler@Macbook-16 ~ % sudo lsof /Volumes/kuebler-13-Trans
lsof: status error on /Volumes/kuebler-13-Trans: No such file or directory


Falls es für Dich auf die Schnelle möglich ist: was um Gottes Willen mache ich denn hier schon wieder falsch?
 
Ach kuebler, neuer Account?
 
Da kriege ich - geschätzt - 30 Einträge der ähnlichen Form, also alles mit com.apple.photoanalysisd

"photoanal 999 kuebler 57u REG 1,22 2383872 7021121 /Volumes/e-Media/Bilder/FotoGrossMediathek.photoslibrary/private/com.apple.photoanalysisd/caches/graph/CLSLocationCache.sqlite"

Könntest Du mir freundlicherweise insofern aufs Pferd helfen, welcher Übeltäter dahinter steckt, und vor allem, wie ich den wirksam ausser Gefecht setzen kann?

Dazu ergänzend eine zweite Frage:
Ich habe auf einer zweiten externen Disk genauso wie das obige "e-Media" ein "ausführbares" (falls das Wort hier richtig ist) Programm "kuebler-13-Trans", dessen Daten-Teil ebenfalls nicht deaktiviert werden kann:

kuebler@Macbook-16 ~ % sudo lsof /Volumes/kuebler-13-Trans
lsof: status error on /Volumes/kuebler-13-Trans: No such file or directory


Falls es für Dich auf die Schnelle möglich ist: was um Gottes Willen mache ich denn hier schon wieder falsch?
FotoGrossMediathek.photoslibrary ist wahrscheinlich als deine aktuelle "Systemfotomediathek" eingestellt. MacOS, bzw. photoanalysisd, untersucht deren Bilder gerade im Hintergrund

Halte die Optionstaste beim Starten der Fotos-Anwendung gedrückt. Dann solltest du vorübergehend eine andere Mediathek auswählen (oder eine neue, leere erstellen) können, die auf der internen Platte liegt. Ich nehme an, dass die Einträge danach von selbst aus der Liste verschwinden werden.

Sonst ggf. mal mit
Code:
killall photoanalysisd
nachhelfen.

Den zweiten Punkt kann ich grad so aus der Ferne nicht beantworten. Schau mal mit
Code:
ls /Volumes
was an Volumes gemountet ist. kuebler-13-Trans scheint nicht dazuzugehören.
 
FotoGrossMediathek.photoslibrary ist wahrscheinlich als deine aktuelle "Systemfotomediathek" eingestellt. MacOS, bzw. photoanalysisd, untersucht deren Bilder gerade im Hintergrund

Halte die Optionstaste beim Starten der Fotos-Anwendung gedrückt. Dann solltest du vorübergehend eine andere Mediathek auswählen (oder eine neue, leere erstellen) können, die auf der internen Platte liegt. Ich nehme an, dass die Einträge danach von selbst aus der Liste verschwinden werden.

Sonst ggf. mal mit
Code:
killall photoanalysisd
nachhelfen.
Meinen grossen Dank! :upten:

Das obige hat zwar nicht direkt zum Erfolg geführt, aber Du hattest mich dadurch auf die richtige Spur gebracht: In der Aktivitätsanzeige konnte ich dann nämlich alles killen, bei dem "photo" im Namen vorkam und das nicht bei Drei auf den Bäumen war... Und jetzt gerade nudelt die "Erste Hilfe" im FDP tatsächlich.

Nochmal meinen grossen Dank! (y)

Und mit dem anderen werde ich nach Deinen Hinweisen zum Terminal-Werkzeug sicher auch irgendwie zurechtkommen.
 
Den zweiten Punkt kann ich grad so aus der Ferne nicht beantworten. Schau mal mit
Code:
ls /Volumes
was an Volumes gemountet ist. kuebler-13-Trans scheint nicht dazuzugehören.
Ich habe einiges probiert, komme hier aber entgegen meiner Hoffnung doch nicht weiter. Bei Deinem ls /Volumes kommt

kuebler@Macbook-16 ~ % ls /Volumes
kuebler-13 kuebler-13-Trans - Daten
kuebler@Macbook-16 ~ %

"kuebler-13" ist die Systemdisk, hat hiermit also nichts zu tun.
Aber das "kuebler-13-Trans - Daten" (in der Hierarchie also auf gleicher Stufe wie das "kuebler-13-Trans" innerhalb des ja auch darüber liegenden "kuebler-13-Trans") ist dasjenige, das ich nicht deaktiviert kriege.
Wenn ich aber dann entsprechend mache ...

kuebler@Macbook-16 ~ % sudo lsof /Volumes/kuebler-13-Trans - Daten
lsof: status error on /Volumes/kuebler-13-Trans: No such file or directory

... dann will er nicht weiter. Gibt es etwas sofort offensichtliches, das ich falsch mache?

EDIT:

Weil sich das von mir gesagte möglicherweise konfus anhört, habe ich hier einen Screenshot aus dem FDP gemacht:
Bildschirmfoto 2023-11-20 um 19.52.59.jpg
 
Zurück
Oben Unten