eGPU mit Apple Silicon

Hisoka Yami

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.06.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Community,
hat hier jemand weitere Informationen zur (nicht) Nutzung einer eGPU mit Apple Silicon?
und
Denkt ihr, da wird sich noch etwas dran ändern?

Alles, was ich aus der Suchmaschine herausbekommen konnte, sagt mir: "Geht nicht."
Kurz gesagt, das ist doof. :cautious:

Einen externen Grafikprozessor mit einem Mac verwenden
https://support.apple.com/de-de/HT208544

eGPU support for MacBooks M1 / M2 too?
https://communities.apple.com/de/thread/254764423

Does m1 works with eGPU?
https://discussions.apple.com/thread/254319771

Habt noch nen schönen Tag :)
 
Ohne Unterstützung seitens Apples wird da nix kommen und aktuell sieht es da sehr schlecht aus. IMHO ist die eGPU-Ära am Mac vorbei.
 
IMHO ist die eGPU-Ära am Mac vorbei.
Für den neuen MacPro gibts trotz der PCIe Steckplätze auch keine Möglichkeit Grafikkarten zu nutzen.
Einer der Gründe, wegen derer ich davon ausgehe, dass Apple Silicon, zumindest, was den Workstation-/Profi- und wohl auch Gaming-Sektor angeht, wo es mehr auf maximale Performance denn auf maximale Effizienz ankommt, letztlich eine ähnliche Sackgasse sein wird, wie es der Power PC war.
 
Apple schreibt dir halt keine Treiber, AMD und nVidia auch nicht weil der Marktanteil für die nicht mal ansatzweise interessant ist.
 
Apple schreibt dir halt keine Treiber, AMD und nVidia auch nicht weil der Marktanteil für die nicht mal ansatzweise interessant ist.
Was eigentlich sehr schade ist. Da Apple zumindest mit Dingen um sich wirft, wie der neue 'Gaming Mode' in Sonoma. Vermutlich trägt hier wieder das Huhn-und-Ei-Prinzip Schuld. Als Nutzer eines mobile Mac hätte ich gerne eine eGPU, um meinen Rechner performanter fürs Rendern und Gaming zu nutzen.
 
Wohin soll die Reise denn gehen?

iPhone kann/soll als Alternative zur Konsole verwendet werden und im MacOs gibt es einen Gaming Mode.

Das der durchschnittliche Nutzer da gewisse Erwartungen hat, finde ich sehr gut nachvollziehbar.
 
Ich glaub das machen die nicht mehr mit den eGPUs. Bin auch nicht sicher ob das mit der neuen Architektur noch klappt. Die interne GPU nutzt ja den RAM mit von der CPU. Externe GPUs haben dann wahrscheinlich wieder selber RAM verbaut. Das wird sicher nicht einfach das unter einen Hut zu bringen. Dann bräuchten sie wieder die alte Methode zum Umschalten extern / intern oder sowas.
 
Klar kann man das unter einen Hut bringen Intel und amd bekommen es ja auch hin das dedizierte gpus trotz Igpu funktionieren. Apple möchte es nicht ! Wozu sollte man den sonst den voll Aufbau bei apple holen, wenn man einfach eine viel stärkere gpu für einen Bruchteil des Preises bei AMD oder Nvidia kaufen kann ?

Was Apple angeht die haben 0 Interesse an PC Spielern den diese haben Anforderungen die Apple gar nicht Gerecht werden kann. Sondern an (ultra) casuals bzw mobile Gamern. Apple will Geld über den Appstore und apple Arcade einnehmen. Eine Konkurrenz zum pc mit mehreren 3. Anbieter stores und Abwärtskompatibilität wollen sie gar nicht werden.
 
Ich glaub das machen die nicht mehr mit den eGPUs. Bin auch nicht sicher ob das mit der neuen Architektur noch klappt. Die interne GPU nutzt ja den RAM mit von der CPU. Externe GPUs haben dann wahrscheinlich wieder selber RAM verbaut. Das wird sicher nicht einfach das unter einen Hut zu bringen.
Das war früher nicht anders und ist nun wahrlich nix neues. Das Problem dabei ist eher, dass Apple dabei nix verdient und man deren System "verschandelt" und das mochte Apple noch nie ;)
 
Bei einen soc oder eine apu ist das ganz normal. Das gpu und CPU den selben RAM nutzen.
 
Klar kann man das unter einen Hut bringen Intel und amd bekommen es ja auch hin das dedizierte gpus trotz Igpu funktionieren. Apple möchte es nicht ! Wozu sollte man den sonst den voll Aufbau bei apple holen, wenn man einfach eine viel stärkere gpu für einen Bruchteil des Preises bei AMD oder Nvidia kaufen kann ?

Wenn du nun anstelle des beleibten Apple-Bashings einwenig technische Argumente gebracht hättest, könnte man dein Posting auch ernst nehrm. So ist eben eben nur geistloses bashing.

Ja, Apple will es so, weil sie die Architektur ihrer Chips so aufgebaut haben: Srichwort "unified memory", was in Verbindung mit dem direkt angebundenen RAM und der zur Verfügung stehenden Datenrate ein kopieren von Daten von RAM in Grafkispeicher und zurück überflüssig macht. Mit den gewünschten Effekten, Performance pro Watt zu optimieren.

Aber für Hater ist das natürlich anders. Da ist Apple die Inkarnation des Bösen. Vollkommen klar.

Warum bist du eigentlich hier in einem Mac-Forum, wenn dir die Geräte und die Technisk nicht passen? Es gibt Alternativen? Oder brauchst d es einfach, schlechte Laune zu verbreiten?
 
Hier geht es ja um eienen Mac pro oder einer e gpu pervormance pro Watt spielen hier überhaupt keine Rolle. Bei macbook mit seinen Akku oder einen mac mini mitt seiner begrenzten kühlleistung sieht das natürlich anderes aus.

Um gut oder Böse Geht es gar nicht. Apple macht sowas nicht aus ideologichen sondern rein aus finanziellen Gründen. Apple müsste erst mal Geld ausgeben um dedizierte gpus wieder möglich zu machen ohne das es ihnen Geld einbringt. Wirtschaftlich gesehen machen sie vieles richtig.

Aber klar sobalt jemand berechtigte Kritik an Apple (oder eine anderen Marke ) äußert wird diese Person von Leuten wie dir gleich als,, hater,, abgetan. Ist dir jemals in den sinn gekommen das gerade die größte Kritiker oft die Leute sind die den kram nutzen wollen und den Weg der Einweg Hardware besonders ärgeich finden?

Aber vermutlich ticken Bastler einfach völlig anders als Typiche Blackbox Käufer die sich garnicht so genau mitt ihrer hardware auseinander setzen wollen. Für erstere gab es ja den Mac Pro aber den hatt apple ja praktich eingestellt.

Das sich gpu und CPU den ram teilen ist kein besonderer Aufbau sondern bei SOCs und APUs ganz normal. Jeder x86 Mac mit igpu hatt technich gesehen schon so einen aufbau. Das hatt aber einen ganz massive Nachteil DDR spicher kann es nicht mitt der Bandbreite von GDDR oder sogar HBM spicher aufnehmen und hatt aber dafür aber einer geringere Latenz gpus ubd cpus brauchen anderen speicher und ihr maximales potenzial zu entfalten. Und Apples Lösungen können nun mal nicht mit nvidia und AMD mitthalten.
 
Aber klar sobalt jemand berechtigte Kritik an Apple (oder eine anderen Marke ) äußert wird diese Person von Leuten wie dir gleich als,, hater,, abgetan.

Würdest du in deinem Posting "berechtigte" Kritik angebracht haben, dann würdest du auch nicht als Hater erscheinen. Klar können wir uns nun über den Begriff "berechtigt" streiten.

Das einzige was du aber oben angeführt hast war, dass es ja so böse sei, dass Apple Geld verdienen will. Das empfinde ich aber als durchaus berechtigt für jede Firma. Ja es ist soagar der inhärente Zweck eines Unternehmens, nämlich Geld zu verdienen.

Und diese Postings "dieses und jenes ist mies/böse/verwerflich, weil Apple ja nur Geld verdienen will" ist für mich exakt das Kennzeichen eines Hater-Postings.

Deine Antwort hatte dann zumindest die ein oder andere technische Argumentation.

Zu deiner rein rethorischen Frage eine passende Gegenfrage (anders kann man auf sowas ja eh nicht sinnvoll antworten):

Ist dir schon jemals in den Sinn gekommen, dass nicht diejenigen die anklagen, die Probleme lösen, sondern jene die sie auch tatsächlich angehen? Oder kurz gesagt: Motzen ist ja soviel einfacher und spiegelt Kompetenz vor.

Noch was:

Ich gehe mal davon aus, dass du mit "Blackbox Käufer" nicht mich gemeint hast. Andernfalls würde ich dich wohl enttäuschen müssen, würdest du mich kennen.

Edit zur Technik:

Intel iGPU und die unified memory Architektur scheinen zwar gleich zu sein, sind es ab er nciht. iGPu sind zwar im Chip integriert, wie die GPU bei AS, der Speicherbereich liegt auch im RAM, wie bei AS. Dann aber fangen die Unterschiede an. iGPU haben einen fest zugewiesenen Speicherbereich im RAM, d.h. Die Daten müssen von der CPU in den GPU-Speicher-Bereich kopiert werden, erst dann kann die IGPU die Arbeit aufnehmen und anschließend ggf zurück. Dieses Hin- und Her-Kopieren entfällt bei unified memory. Das dann natürlich eine grundlegende andere Architketur ist, die eGPU nicht untersützt, liegt auf der Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo sage ich den das das was Apple macht böse ist? Ich sage nur das sie es nicht aus idiologichen oder technichen gründen sondern aus wirtschaftlichen gründen Upgrades unterbinden. Eine moraliche Bewertung habe ich da gar nicht abgegeben.

Die Leute die Probleme anklagen sensibilisieren andere Leute für Probleme. Wenn eine große potenzielle Kundschaft auf aktuelle hw verzichtet kann das eine Besserung bringen. Das Problem das Apple geschaffen hatt ist das man die probleme nicht mer selber lösen kann. Hatt mein Mac pro zu wenig RAM baue ich mer ein, brauche ich mer CPU Leistung baue ich eine neue ein, brauche ich mer gpu leistung... Was mache ich bei einen aktuellen Mac pro der nicht mer reicht?

Es geht nicht ums motzen sondern darum Zu erläutern warum gewisse Dinge nicht mer gehen obwohl sie gehen sollten.

Würde z.b ms sowas abziehen (und die bauen aktuell genug Mist) kritisiere ich das genau so. Ist in nem Mac forum nur Selten tema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo sage ich den das das was Apple macht böse ist? Ich sage nur das sie es nicht aus idiologichen oder technichen gründen sondern aus wirtschaftlichen gründen Upgrades unterbinden. Eine moraliche Bewertung habe ich da gar nicht abgegeben.

Das klingt aber oben ganz und gar anders.

Solltest du es tatsächlich wertneutral gemeint haben, dann kommt es leider nicht rüber, ist dann aber natürlich ok.

Die Leute die Probleme anklagen sensibilisieren andere Leute für Probleme. Wenn eine große potenzielle Kundschaft auf aktuelle hw verzichtet kann das eine Besserung bringen. Das Problem das Apple geschaffen hatt ist das man die probleme nicht mer selber lösen kann. Hatt mein Mac pro zu wenig RAM baue ich mer ein, brauche ich mer CPU Leistung baue ich eine neue ein, brauche ich mer gpu leistung... Was mache ich bei einen aktuellen Mac pro der nicht mer reicht?

Wenn ein Gerät nicht mehr deinen Anforderungen reicht, dann musst du dich leider umsehen, wo du etwas findest, dass deinen Anfroderungen gerecht wird. In einem Forum aber "berechtigte" Kritik heraus zu lassen, die wie du nun sagst im Grunde nur aus deinen persönlichen nicht mehr erfüllten Ansprüchen resultiert, bringt dich einer Lösung nicht näher. Damit sensiblisierst du auch nicht anderere Leute, dass die dein Problem mit einem nicht mehr ausreichendem Mac Pro lösen. Du bringst nur miese Stimmung rüber, sinnlos.

Es geht nicht ums motzen sondern darum Zu erläutern warum gewisse Dinge nicht mer gehen obwohl sie gehen sollten.

Du hast oben gar nichts erläutert warum was nicht geht. Du hast es einfach mit dem Thema "Geld verdienen" verknüpft. Das es für die Nicht-Anbindung von eGPU an AS auch technische Gründe gibt, hast du mit keiner Silbe erwähnt. Und dieses "aufs Geld reduzieren", das implizierende "mehr will Apple nicht", "die User sind egal" ist halt Hater-Style. Technische Dinge bleiben außen vor.

Würde z.b ms sowas abziehen (und die bauen aktuell genug Mist) kritisiere ich das genau so. Ist in nem Mac vorum nur Selten tema.

Kaufst du dann gerne Produkte, die deinen Ansprüchen nicht genügen und das von Firmen, die Mist bauen?

Mir ist schon klar, dass sowas passieren kann, weil man im Vorneherein nicht alle seine Anforderungen bedacht oder falsch eingeschätzt hat, oder weil man sich vorher nicht über die Eigenschaften des Produktes informiert hat, oder manchmal auf Werbeversprechen reingefallen ist.

Dann aber im betreffenden Produkt-Forum zu motzen ist in meinen Augen nicht zielführend. Es war ja meine Entscheidung das Teil zu kaufen, zwar dann keine gute, aber eben meine.

Edit, abermals zur Technik:

Ein Beispiel, das iGPU und unified memory eben doch zwei komplett verschiedene Dinge sind:

Ich verwende auf meinem Mac Studio Stable Diffusion XL. Unabhängig der reinen Rechneleistung, könnte eine iGPU SDXL überhaupt nicht laufen lassen, da der Grafikspeicher einfach nicht ausreicht mit den mageren 1,5 GB. Selbst auf etlichen dedizierten GPU mit eigenen VRAM von 8 BG / 12 GB und event mehr muss ein hin- und herkopieren von base model, refiner, vae zwischen RAM und VRAM erfolgen. Mein Mac Studio mit 32 GB macht das ohne dieses Hin- und herkopieren, da der RAM vollumfänglich für die GPU zur Vefügung steht (natürlich abzügl. System/Programm-Speicher).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem das Apple geschaffen hatt ist das man die probleme nicht mer selber lösen kann. Hatt mein Mac pro zu wenig RAM baue ich mer ein, brauche ich mer CPU Leistung baue ich eine neue ein, brauche ich mer gpu leistung... Was mache ich bei einen aktuellen Mac pro der nicht mer reicht?

Ganz große Grütze.

Für mich/uns war der Mac schon immer der Computer, der unsere Probleme löste und nicht anders herum.

Wenn du einen Mac mit 8GB/M1 kaufst und x Jahre später drauf kommst, dass du lieber 32GB/M2 Pro brauchst, so ist das kein Problem an dem Apple Schuld hat; du hast ganz einfach deine digitale Zukunftsplanung nicht gründlich genug durchdacht.

Was den aktuellen Mac Pro betrifft, den du erwähntest:
Kann es sein, dass du ihn mit dem Mac Studio verwechselst? Denn der Mac Pro ist in der Tat erweiter- und aufrüstbar.
 
Bei einen soc oder eine apu ist das ganz normal. Das gpu und CPU den selben RAM nutzen.
Nicht nur da. Früher(tm) war das ganz normal und auch bei heutigen, diversen, embedded Systemen ist das auch noch üblich, dass CPU und GPU auf den selben Speicher zugreifen. Auch bei "normalen" PCs ist das nichts ungewöhnliches, die ganzen integrierten GPUs in den Intel- und AMD-CPUs nutzen den selben Speicher wie die CPU selbst.
 
Zurück
Oben Unten