Brauche Hilfe bei der Einrichtung Air M2

Wie gesagt: Wenn du einen zweiten Mac besitzt (was du ja laut Eingangspost tust), dann besorg dir ein USB-C Kabel mit Datenübertragungsfunktion und nimm den Apple Configurator 2. Das ist die sauberste Methode :)
 
Zum Bootmenü zurückgehen (beim Einschalten den Powerknopf weiter gedrückt halten), dort kannst du den USB-Stick auswählen. Wird aber eventuell im aktuellen Zustand nicht funktionieren.
 
Man sieht doch auf den Screenshots, dass er in der Recovery ist.
Nö, das FPDP sieht im Darkmode genau gleich aus.

Bildschirmfoto 2023-11-09 um 19.25.50.png
 
Nö, das FPDP sieht im Darkmode genau gleich aus.
Man sieht bei ihm aber das ganze Fenster vor dem typisch grauen Hintergrund der Recovery (und nicht einem normalen "Standard" Hintergrund von macOS) + "Apple Disk Image Media" mit dem "macOS Base System" hat man im Normalfall nur in der Recovery eingeblendet – bei meinen Macs ist es im Betrieb zumindest nicht gemountet und zu sehen.

Außerdem hat er selbst ja schon gesagt, dass er das Volume gelöscht hat – dann kann er nicht in macOS booten, um zu Disk Utility zu kommen. Aber egal, das ist jetzt etwas OT.
 
Guten Morgen,
habe ja noch nicht viel gelernt beim mac, sonst würden wir hier nicht diskutieren. Aber das Recovery habe ich selbst erstellt. Versuche dem mac eine Partition hinzuzufügen gelingt nur auf BaseSystem (1,88) GB und darauf lässt sich ja nichts installiren. Eine Partionierung der APPLE SSD funzt nicht. Gehe davon aus das ein Datenkabel auch nicht weiterhilft? Mein Bootmedium klappt aber steht keine Platte zum Install zur Verfügung.
Ich ahne Böses
 
Wie gesagt: Apple Configurator 2 zur "Wiederherstellung" nutzen – das ist bei Apple Silicon und deinem Problem die beste Variante. V.a., da du ja einen zweiten Mac besitzt, der mit macOS 13 die Mindestvoraussetzung (macOS 12.4) erfüllt. Einfach die Anleitung Schritt für Schritt abarbeiten, da ist alles genau beschrieben. Am Ende hast du den Mac wieder im Auslieferungszustand.
 
@Opamac
beschreibe mal genau wie du in den "Wiederherstellungsmodus" kommst.
 
Da ich ja offenbar die macHD gelöscht habe boote er nur noch in den Recovery Modus sonst nichts...
 
Wäre auch zu schön gewesen, eine Wiederherstung durch den Cofigurator nicht möglich. Sche...
 
Welche Fehlermeldung kommt denn genau? Woran scheitert es?
 
Hat System geladen aber eine Installation nicht möglich ist. Habe ein Thunderbold kabel 3 genommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt denn "normales Kabel"? Es kann auf jeden Fall am Kabel liegen, das muss Datenübertragung unterstützen. Sonst einfach mal ein anderes probieren.

Lädst du den Mac auch währenddessen wie beschrieben? Kommt das DFU Symbol im Configurator, also wird das Air erkannt? Wenn nicht, dann würde ich auf das Kabel tippen.
 
Thunderbold Kabel 3
Das Air wird erkannt, kleines gelbes Ausrufezeichen, Daten werden geladen und zum Schluss siehe Bld
 

Anhänge

  • IMG_0123.jpg
    IMG_0123.jpg
    483 KB · Aufrufe: 35
Okay, das Kabel sollte gehen. Ist der Mac denn im DFU Mode wie in der Anleitung beschrieben? Falls ja und es trotzdem nicht geht, probier es einfach noch ein paar Mal (bzw. alternativ die Recovery, wie es dort steht). Eigentlich sollte das klappen; wenn nicht, würde ich mich an deiner Stelle an Apple wenden.
 
Wie komme ich an DFU Modus?
 
Hallo Kollegen,
danke an alle die mir soviel geholfen haben. Habe das Teil nun zum Apple vor Ort Service gebracht die das in der Regel gefixt bekommen.
Danke
 
Wie komme ich an DFU Modus?
Einfach genau der Anleitung folgen; dort steht es unter Schritt 2 "Bei Reparatur oder Wiederherstellung eines Mac-Mobilcomputers".

Hallo Kollegen,
danke an alle die mir soviel geholfen haben. Habe das Teil nun zum Apple vor Ort Service gebracht die das in der Regel gefixt bekommen.
Danke
Auch gut, dann läuft es ja hoffentlich schnell wieder. Drücke die Daumen!
 
Zurück
Oben Unten