Adobe Bridge notwendig für Photoshop, Illustrator & InDesign?

7zeichen

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.03.2011
Beiträge
569
Reaktionspunkte
201
Hallo ihr Lieben,

ich nutze auf meinem MacBook Pro unter Ventura 13.2.1 die Creative Cloud mit Illustrator 2023, InDesign 2022 und Photoshop 2023. Vor Jahren wurde Bridge mitinstalliert, mittlerweile in Version 2023 angekommen. Allerdings habe ich die noch nie für irgendetwas benutzt. Soweit so gut.

Nun kam mir die waghalsige Idee, Bridge über den mitgelieferten Deinstaller zu löschen, spart 3,6 GB Speicher. Ich habe aber noch im Kopf, dass Bridge früher von den anderen Adobe Programmen gebraucht wurde, und sozusagen ein Bestandteil dieser war. Ohne Bridge liefen Photoshop und InDesign nicht rund. Leider konnte ich dazu bei Google oder Adobe keine Informationen mehr finden.

Wisst ihr dazu etwas? Kann ich Bridge gefahrlos deinstallieren?

Vielen lieben Dank :)
 
Ich nutze Bridge in der CS5.5 nicht und hatte es auch eine Zeit lang nicht installiert, spielte keine Rolle.

Wegen der 3,6 GB ... wäre mir zwar egal, aber es spricht m.M.n. nichts dagegen, es einfach zu löschen und bei
Bedarf wieder zu installieren.
 
Die Integration von Bridge mit den anderen Progammen gibts in der aktuellen Version nicht mehr, du kannst es also problemlos löschen...
 
Wegen der 3,6 GB ... wäre mir zwar egal, aber es spricht m.M.n. nichts dagegen, es einfach zu löschen und bei
Bedarf wieder zu installieren.
Genau dieses Löschen führte in der Vergangenheit zu Problemen mit den anderen Programmen.
 
Die Integration von Bridge mit den anderen Progammen gibts in der aktuellen Version nicht mehr, du kannst es also problemlos löschen...
Vielen Dank! Habs gerade deinstalliert. Die anderen Programme scheinen noch zu funktionieren :)
 
Zurück
Oben Unten