Update auf neueste Version wird in Systemsteuerung angeboten

Medvedev

Medvedev

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.12.2019
Beiträge
201
Reaktionspunkte
27
Hallo liebe Experten,

dies ist für Euch sicher eine alltägliche Frage, aber ich möchte hierbei nöglich keine Fehler beim Update machen. In den Systemeinstellungen wird mir von Ventura 13.1 ein Systemupdate angeboten. Um das Gerät aktuell zu erhalten, würde ich dies gerne installieren.
Muss ich dafür die Apple- ID deaktivieren, solange das Update geladen wird, um Propleme zu vermeiden.
Da Ihr in dieser Angelegenheit sicher mehr Erfahrungen habt würde ich mich sehr freuen, wenn ich Euere Ratschläge u. Expertiese erhalte.

Herzlichen Dank im voraus! Einen schönen Abend für Euch! Liebe Grüsse Medvedev
 
Nein, das Update sollte ohne Probleme durchlaufen. (Ich gehe davon aus, dass du keine Software wie OCLP benutzt)
 
Ein minor Update 13.x auf 13.y kannst du jederzeit machen, also von 13.1 auf 13.6.7, allerdings besteht grundsätzlich bei allen Updates ein kleines Risiko, dass zwischendurch was schiefgeht und am Ende der Mac nicht mehr funktioniert und neu installiert werden muss. Es kann schon reichen, dass der Strom mittendrin ausfällt. Sinnvoll ist es also, wenn du grundsätzlich ein Backup mit Timemachine auf eine externe Festplatte anlegst, nur für den Fall der Fälle. Schließlich kann Hardware auch so jederzeit einen Defekt haben, und wenn es die Festplatte/SSD erwischt, sind alle Dateien drauf weg.

Und ich vermeide Updates auch, wenn ich den Mac danach gleich brauche, oder wenn es spät am Abend ist und ich nicht die halbe Nacht mit Troubleshooting verbringen will. Es ist normalerweise eh nie was, aber um 22 Uhr ein Update anzustoßen wenn ich früh am nächsten Morgen ein wichtiges Meeting habe, da würd ich mich ziemlich ärgern.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
59
Aufrufe
1.554
hopeless
hopeless
Muskatnuss
Antworten
12
Aufrufe
432
picollo
P
M
Antworten
1
Aufrufe
119
B
I
Antworten
35
Aufrufe
1.029
Madcat
Zurück
Oben Unten