Macbook Air M3

W

wind3955

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.05.2017
Beiträge
508
Reaktionspunkte
47
Guten Morgen zusammen,

ich habe aktuell das Macbook Air Ende 2020 i5 Prozessor.
Da ich Ausgaben für dieses Jahr brauche - sinnvolle Ausgaben ;) - überlege ich mir das aktuell Macbook Air mit M3 zu kaufen.
Kann man das empfehlen?

Bei meinem jetzigen Macbook Air ist mir aufgefallen, das immer wieder lautstarkt der Lüfter zu hören ist - war bei dem Vorgänger nicht so.
Was ich bei dem M3 Modell wieder mal kurrios finde ist, dass dort ein Magsafe Anschluss bei ist - für mich absolut überflüssig, da USB C an Board, aber ok - muss man ja nicht nutzen :)

Lohnt es sich dieses Modell zu kaufen?
Oder kommt dieses Jahr noch ein weiteres Modell?

Wie sieht das mit dem Nachrüsten von Festplatte und Arbeitsspeicher aus.
Kann man dies selbst übernehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht das mit dem Nachrüsten von Festplatte und Arbeitsspeicher aus.
Kann man dies selbst übernehmen?
Beides geht nicht! Vorher genau überlegen was du brauchst. Ein neues Modell in diesem Jahr ist nicht zu erwarten.
 
okay also wie bei meinem jetzigen Modell.
Und macht der Wechsel Sinn?
 
okay also wie bei meinem jetzigen Modell.
Oder macht der Wechsel Sinn?
Ob das Sinn macht kannst nur du wissen. Erfüllt dein aktuelles MB deine Anforderungen oder kommt es an seine Grenzen?
Wenn es "nur" um das generieren von Ausgaben geht, gibt es sicher keinen Grund der dagegen spricht seine IT zu aktualisieren.
 
Vor allem, da das AirM3 absolut lautlos und die Performance vor allem ggü. deinem Intel Air überragend ist.
 
Ich würde dieses Ausgabe tätigen! Der Sprung von Deinem zum neuen M3 Air ist enorm. Das wird Dir sicher Freude bereiten.
Sinnvoll wäre 16GB RAM und 512 GB SSD, damit du langfristig gut aufgestellt bist.
 
Was ich bei dem M3 Modell wieder mal kurrios finde ist, dass dort ein Magsafe Anschluss bei ist - für mich absolut überflüssig, da USB C an Board, aber ok - muss man ja nicht nutzen :)
Ich finde es klasse, dass Apple auf die Nutzer gehört hat. Kürzlich hätte ein Gast-Hund beinahe mein 2020er M1 vom Tisch gezogen weil er das Kabel erwischte. Mal abgesehen vom möglichen Totalschaden hätte auch die USB-C Buchse allein beschädigt werden können. Ich hatte Glück.

Mit MagSafe kann das nicht passieren. Daher habe ich einen USB-C auf MagSafe Adapter besorgt und Ruhe ist.
 
Dein Intel-Air ist die schlechteste Reihe die Apple bei den Airs je rausbrachte, es hat nämlich einen Lüfter, der aber nicht mit dem wärmeableitenden Metall (Heatpipe) verbunden ist und somit sinnlos dreht und nervt, aber nicht effektiv kühlen kann. Die Performance ist dadurch mies obwohl der Lüfter lärmt. Die neuen Airs haben gar keinen Lüfter und sind trotzdem x-facher flotter.

Magsafe würde ich an deiner Stelle schon nutzen, denn erstens liegt ein Magsafe-Kabel bei und zweites nutzen sich so die USB-Ports weniger rasch ab. Nach vielen Jahren kommt es manchmal vor, dass ein Port ausleiert, bei den 2016er-MBPs gibt es heute einige, die noch funktionsfähig werden aber kaputte USB-Ports haben, sodass sie nicht aufgeladen werden können. Bei den aktuellen Macs kann man dann wenigstens immer noch das Ladegerät anschließen.

Ich hab mir extra mehrere dieser Magsafe-3-Kabel zugelegt, weil ich das viel netter finde als USB-C. Und dann kann ich die Ports noch für anderes Equipment nutzen, wegen einem externen Monitor ist einer der Ports sowieso von vornherein immer belegt.
 
Guten Morgen zusammen,

ich habe aktuell das Macbook Air Ende 2020 i5 Prozessor.
Da ich Ausgaben für dieses Jahr brauche - sinnvolle Ausgaben ;) - überlege ich mir das aktuell Macbook Air mit M3 zu kaufen.
Kann man das empfehlen?

Bei meinem jetzigen Macbook Air ist mir aufgefallen, das immer wieder lautstarkt der Lüfter zu hören ist - war bei dem Vorgänger nicht so.
Was ich bei dem M3 Modell wieder mal kurrios finde ist, dass dort ein Magsafe Anschluss bei ist - für mich absolut überflüssig, da USB C an Board, aber ok - muss man ja nicht nutzen :)

Lohnt es sich dieses Modell zu kaufen?
Oder kommt dieses Jahr noch ein weiteres Modell?

Wie sieht das mit dem Nachrüsten von Festplatte und Arbeitsspeicher aus.
Kann man dies selbst übernehmen?
Ich habe seit einer Woche das Air M3 - es ist wahnsinnig schnell und das auch in anspruchsvoller Umgebung.

Wirklich eine klare Empfehlung, gerade bei dem Preis. Man bekommt sehr viel dafür und es gibt quasi keine Konkurrenz durch den M3.
 

Ähnliche Themen

Dennis77
Antworten
8
Aufrufe
523
Dennis77
Stelvio
Antworten
3
Aufrufe
301
Stargate
Stargate
Q
Antworten
12
Aufrufe
356
Chrissi1967
Chrissi1967
Zurück
Oben Unten