iPad iPad 2022 (10 Generation) 64 GB ausreichend?

A

Arden

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.06.2024
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin auf der Suche nach einem Ipad. Eigentlich nur wegen einem Spiel (Township:LOL:).

Hab den Spielstand zwar gespeichert auf Facebook aber es funktioniert einfach nicht reibungslos auf einem Android Tablet. Bekomme keine Updates, die Gebäude laden nicht usw.. Geht vielen anderen die das Spiel spielen auch so. Da ich es schon jahrelang spiele und auch Geld investiert hab (jaja ich weiß :rolleyes:),überlege Ich nun mir das Ipad 2022 10gen mit 64 gb zu kaufen, da diese gerade recht günstig für unter 400 Euro angeboten werden.

Allerdings überlege ich jetzt ob ich vll doch das gleiche Modell mit 256 gb zu kaufen soll, weil ja 64 nicht sehr viel ist und wenn ich mir schon eins kaufe sollten es vll doch 128 gb sein, da sicher noch ein paar neue Apps irgendwann dazu kommen oder auch mal Fotos.
Aber mit 256 gb kostet es dann gleich wieder über 500 Euro und da bin ich am überlegen ob ich stattdessen das neue IPad Air 2024 kaufen sollte. Das ist zwar nochmal etwas teurer aber das gibts ja dieses mal auch mit 128 gb. Was sonst glaube ich nicht der Fall war, genau wie beim normalen IPad direkt der Sprung von 64gb auf 256 gb.

Grundsätzlich bräuchte ich das Ipad zum Surfen im Internet, Netflix und ein paar Spiele ( Township, Crossy Roads, Hole.io, Banana Kong) so Zeitvertreibspiele.
Also keine aufwendigen Spiele wie zb Call of Duty oder Sims die mehre gb groß sind.

Mich würde auch interessieren ob für die Spiele die ich spiele wirklich 120 hz nötig sind oder ob 60 reichen?

Dann käme nämlich keins der genannten Modelle in Frage.
 
Mich würde auch interessieren ob für die Spiele die ich spiele wirklich 120 hz nötig sind
garantiert nicht

Wie viel Speicher du benötigst kann dir wohl keiner beantworten, iPadOS braucht ca 12GB.
Finde generell ist ein guter Zeitpunkt sich ein ein iPad mit M1 zu kaufen
 
Simeon iPad wechselt man seltener als ein Handy. Wenn es finanziell möglich ist, würde ich das kleinste Air kaufen.
 
Ich habe so ein iPad 10 mit 64 GB und bin damit zufrieden. Aber ich benutze das Ding auch eigentlich fast nie, außer ab und an für Logic. Wenn Township aber ein Browserspiel ist (ich kenne es nicht), warum sollte es dann auf einem iPad besser laufen, als auf einem Android Tablet?
 
Ich habe ein Air mit 64GB.
Zusammen mit 200GB Cloud ist das mehr als ausreichen....für mich zumindest.
 
Simeon iPad wechselt man seltener als ein Handy. Wenn es finanziell möglich ist, würde ich das kleinste Air kaufen.
Ich stand vor kurzem vor der selben Entscheidung und habe mir das Air 2022 mit M1 und 64 gb gekauft.
War auch lange am überlegen, ob nicht mehr Speicher sinnvoll wäre und ob ich die Sim-Option brauche. Ich habe mich dagegen entscheiden.

Mein Sohn hat das selbe iPad und so konnte ich ihn schon mal befragen. Mittlerweile arbeite ich gut einen Monat damit und bin sehr zufrieden. Die 64 gb reichen mir völlig. Bei mir liegt alles in der Cloud.
Surfen und Streamen sind meine Hauptanwendungen. Ein wenig Bildbearbeitung und Zeichen kommt dazu. Hin und wieder auch mal ein Spiel.
Ich konnte bislang keine Einschränkungen ob der 64 gb feststellen. Alles sehr geschmeidig.

Ich denke, man muss den Speicherausbau von seiner Software abhängig machen. Es gibt Leute, die machen umfangreichen Not- und Videobearbeitung auf dem iPad. Da kann man dann über mehr Speicher nachdenken.

Spielen auf dem iPad mit 60 hz reicht vollkommen aus. Das Display ist hervorragend.

Ich habe lange überlegt und den Kauf nicht bereut.
 
Ach ja. 529,00€ habe ich bezahlt.
Hin und wieder kann man einen Schnapper machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das M1-Air mit 64GB gibt es gerade auch hier im Forum bei den Angeboten drin. 64GB reicht für div. Games schon aus, ich hab da MTG Arena, Stardew Valley und sowas drauf, die brauchen jeweils nur ein paar einzelne GB. Synct man mal die Fotos der letzten Wochen vom iPhone mit der Cloud rüber, passt das auch noch locker dazu. Sofern man hauptsächlich Serien-/Musik-Streaming betreibt und große Videos/Files nicht lokal abspeichern muss geht das schon.

Das M1-Air ist von der Performance her und dem Preis (vor allem gebraucht) wirklich super, da ist das M2-Air teurer und die inkludierten 128GB sind auch nicht extrem viel. Gibt nur ganz wenige Features wo das M2-Air im Vorteil ist, wie das erst ab M2 verfügbare Pencil Hover.

Wenn du ein iPad mit mehr Storage haben willst, würde ich eher nach dem iPad Pro M1 schauen, ab und zu im Refurbished-Store von Apple unter https://www.apple.com/de/shop/refurbished/ipad/ipad-pro-11 und momentan zB hier mit 256GB neu um 810 Euro: https://www.ebay.de/itm/404966660641 Ein Gebrauchthändler, der in dem Fall auch Neuware drin hat, wie zuverlässig der wirklich ist steht in den Sternen, aber man kann mit Paypal zahlen und hat 14 Tage Rückgaberecht falls am Ende doch kein originalverpacktes Gerät ankommen sollte. Schaut für mich aber in Ordnung aus, sehe keine red flags, der Preis ist für einen Abverkauf begrenzter älterer Lagerware auch normal.

(Ich verlinkte nur Angebote, bei denen ich mir ein paar Minuten Zeit genommen habe um zu schauen, ob das vielleicht ein recht offensichtlicher Betrug sein könnte, und empfehle grundsätzlich keine "was letzte Preis"-Angebote. Es ist mir aber auch schon bei seriös aussehenden Händlern passiert, dass ich bei Paypal einen Fall öffnen musste, weil keine Ware ankam oder eine ganz andere. In mehreren Fällen wurde von Paypal komplett kommentarlos innerhalb von 2-3 Wochen zu meinen Gunsten entschieden. Einen Screenshot oder zwei vom Angebot zu machen empfehle ich zur Sicherheit immer, die kann man dann als Beleg anhängen, was man wirklich gekauft hat.)
 
Mein Gedanke zu M1/M2.
Letztere CPU wird durch das aktuelle Air länger supported, aber diese Vergleiche sind schon „jammern auf hohen Niveau“. Wir kennen uns eh alle und kaufen eher schneller als später :iD:
 
Manchmal lohnt es sich auch, zu schauen, ob man nicht z.B. ein Zeitungsabo hat, das man eh weiter nutzen will, und dort eine Verlängerung auf zwei Jahre mit Gerät zu nutzen.
Auf diese Weise habe ich ein iPad 9. Generation 256GB Wifi & Cellular für meine Frau für 240 Euro geholt, die über zwei Jahre verteilt auf den Abo-Preis aufgeschlagen werden. Mittlerweile bekommt man dort die 10. Generation.
Sicherlich gibt es solche Angebote auch bei anderen Verlagen.

Die digitale Tageszeitung inkl. Gerät! | shz.de
https://mein.shz.de/angebote/abokonfigurator
 
Hallo,

danke für eure Antworten. Ich hab mir jetzt das neue iPad Air geholt und wollte gerade alles von meinem IPhone auf das iPad übertragen mit Schnellstart.

Erkannt wurde das IPhone, Apple ID die Einstellungen Dunkelmodus usw aber ansonsten klappt die Übertragung nicht.

Hab mal gegoogelt und es liegt wohl daran dass das iPad iOS 17 hat aber iOS 17 nicht mehr möglich ist für mein altes IPhone 8plus.

So ein Schei****

Gibt es also keinen Weg das alles vom iPhone aufs iPad zu übertragen.

Hatte letztes Jahr das Ipad 2022, 10 Gen. ausprobiert da ging das noch. Das war schon praktisch. Auch wenn ich das iPad dann doch nicht behalten hab damals.

Ich habe so ein iPad 10 mit 64 GB und bin damit zufrieden. Aber ich benutze das Ding auch eigentlich fast nie, außer ab und an für Logic. Wenn Township aber ein Browserspiel ist (ich kenne es nicht), warum sollte es dann auf einem iPad besser laufen, als auf einem Android Tablet?

Es ist kein Browserspiel, aber man kann den Spielstand auf Facebook u.a speichern.
Hab das Spiel im App Store runtergeladen und damals auf dem 8plus angefangen zu spielen.
Könnte mir auch ein Android Tablet kaufen und den Spielstand runterladen bei Facebook, aber das Spiel funktioniert bei niemandem mehr reibungslos, es gibt ständig Probleme mit Updates, Gebäude gehen verloren usw.
Deswegen wollte ich ein iPad weil es da keine Probleme gibt da es beides iOS ist.

Auf der Facebook „Fan“ Seite des Spiels hab ich bis jetzt noch nicht gelesen, dass das Spiel noch ordentlich funktioniert nach einem Wechsel auf Android oder andersrum.
Und neu anfangen mit dem Spiel will man ja auch nicht, bei so einem Aufbau Spiel. Das würde ja Jahre dauern wenn man es schon ewig spielt.
 
Von einem älteren iOS auf ein neueres zu übertragen ist kein Problem, ich denke es wird hier eher daran liegen, dass du von einem iPhone auf ein iPad wiederherstellen willst. Das dürfte nur von iPhone zu iPhone und von iPad zu iPad möglich sein. Du kannst nur mit iCloud soweit möglich syncen. Quickstart ist keine Wiederherstellung aller Daten, da geht es nur darum, dich mit einem bestehenden Gerät (das auch ein Mac sein kann) automatisch in deine Apple ID einzuloggen. Du kannst versuchen ein lokales Backup vom iPhone zu machen und das dann auf das iPad wiederherzustellen, aber ich gehe stark davon aus, dass es dir erst gar nicht beim Wiederherstellen zur Auswahl steht, weil iPad und iPhone ganz unterschiedliche Geräte sind.
 
Von einem älteren iOS auf ein neueres zu übertragen ist kein Problem, ich denke es wird hier eher daran liegen, dass du von einem iPhone auf ein iPad wiederherstellen willst. Das dürfte nur von iPhone zu iPhone und von iPad zu iPad möglich sein. Du kannst nur mit iCloud soweit möglich syncen. Quickstart ist keine Wiederherstellung aller Daten, da geht es nur darum, dich mit einem bestehenden Gerät (das auch ein Mac sein kann) automatisch in deine Apple ID einzuloggen. Du kannst versuchen ein lokales Backup vom iPhone zu machen und das dann auf das iPad wiederherzustellen, aber ich gehe stark davon aus, dass es dir erst gar nicht beim Wiederherstellen zur Auswahl steht, weil iPad und iPhone ganz unterschiedliche Geräte sind.
Aber beim iPad 2022 letztes Jahr ging das Problemlos.
Ging ne Weile bis alle Apps geladen waren aber es ging. Konnte sogar bei Township direkt weiterspielen so wie auf dem Iphone. Musste nicht mal Spielstand runterladen.

Keine Ahnung warum das damals ging und wie ich es gemacht hab aber es ging.
 
Manchmal zickt die Übertragung. Am besten nochmal probieren oder ansonsten auf anderem Weg über iTunes/Finder Backup oder iCloud Backup.
 
Von einem älteren iOS auf ein neueres zu übertragen ist kein Problem, ich denke es wird hier eher daran liegen, dass du von einem iPhone auf ein iPad wiederherstellen willst. Das dürfte nur von iPhone zu iPhone und von iPad zu iPad möglich sein. Du kannst nur mit iCloud soweit möglich syncen.
Das dürfte nur von Iphone zu Iphone und von Ipad zu Ipad möglich sein?

Denkst Du dir die technischen Einschränkungen aus?

Ich habe schon mehrfach Daten von einem Iphone auf ein Ipad kopiert, zuletzt von einem Iphone 12
auf ein ipad air m1. Das ging immer ohne Probleme. Allerdings macht das nur begrenzt Sinn, da man
auf dem Ipad häufig spezielle ipad apps nutzt.

https://support.apple.com/de-de/HT210216
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
18
Aufrufe
587
DisplayGlotzer
DisplayGlotzer
C
Antworten
2
Aufrufe
135
wegus
wegus
O
Antworten
0
Aufrufe
151
OmarDLittle
O
Zurück
Oben Unten