Emails nach Neueinrichtung des 13 Mini weg aus dem Postfach/ IMAP.

D

Daniel_Jackson

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.06.2024
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,

nachdem ich mein Telefon neu aufgesetzt habe (zuvor habe ich iOS 17.5.1 installiert) und wie gewohnt den T-Online Account neu eingerichtet habe, hat er meine Emails bis zum Jahr 2017 - 2023 gelöscht ohne mein zu tun. Natürlich auch auf dem Server. Das ist eine Katastrophe.

Was ist da schief gelaufen?

Mir ist natürlich die Problematik der Synchronisierung und des IMAP Protokoll bekannt.
Aber ich habe ja nichts aktiv gelöscht. Kann es sein, dass er bei der Synchronisierung abgebrochen ist (evt Neustart) und auf dem Handy das als neuen "IST Zustand" anerkannt hat und somit das Postfach leergeräumt hat.

Die Gesendeten sind noch da, aber das waren wesentlich weniger Emails zum laden.

Besteht noch irgendwie die Möglichkeit, dass die irgendwo noch auf den Geräten auslesebar sind?

Danke und Liebe Grüße

Daniel
 
Ich würde eher erwarten, dass die Emaildaten auf dem Server verblieben – und nach Neueinrichten des Emailkontos frisch vom Server geladen würden.

Könnten von dir auf dem Server standardmäßig verwendete Ordner(namen) andere als von dir verwendete sein? Eigene Ordner müssen separat abonniert werden. Sind die Emails bei Zugang via Webmail ebenfalls weg?

Sind die noch vorhandenen Emails nunmehr rein lokal gesichert – oder in einem Archivordner auf dem Server gelagert?

Könnte dir zufälligerweise das kompulsorische Löschen (eigentlich aber nur alter) Emails durch T-Online zeitlich in die Quere gekommen sein? Wolle man die Emails länger als x Tage (der genaue Wert ist mir nicht erinnerlich) aufbewahren, müsse das bei T-Online im Webzugang eingestellt werden.
 
hast du einen mac? Da sollte alles im Time machine backup enthalten sein.


Meine Vermutung: das Konto im iPhone war vor dem neu einrichten ein POP3 Konto.
 
Ursprünglich waren das mal um die 18.000 Mails. Die sind dann auf 2.300 geschrumpft. von 2024 abwärts bis ca 2023.
Also das ist faktisch noch Serverseitig da, Stichwort Webmail Server. Login über T-Online. Mir fehlt 2022 - 2017. Übel.

Nochmal zum Hergang. Ich habe das iPhone, wie auch die letzten 10 Jahre neu aufgesetzt und dann den Mail Account neu hinzugefügt und das Passwort eingegeben. Hier nimmt er ja automatisch die IMAP Einstellung. Also alles so wie immer. In den Einstellungen ist auch IMAP konfiguriert.

Komisch war nur, dass er erstmal sagte es wäre das falsche Passwort, aber dann doch die Mails fleissig abgerufen hat.

Was ich nun vermute ist, dass er dann beim Synchroniseren/ Abrufen der Mails nicht vollständig war (womöglich Abbruch durch App schliessen etc.) und dann diesen "IST Zustand" an den Server weitergeben hat. Ich kann mir das sonst nicht anders erklären. Ich lösche ja manuell keine über 15.000 Mails. Irgendwas muss da passiert sein und ich weiß nicht was.

Das ist wirklich Strange.

Vielen Dank.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-06-21 um 18.27.26.jpg
    Bildschirmfoto 2024-06-21 um 18.27.26.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 18
  • Bildschirmfoto 2024-06-21 um 18.28.33.jpg
    Bildschirmfoto 2024-06-21 um 18.28.33.jpg
    78 KB · Aufrufe: 17

Vielen Dank für den Willkommensgruß.

Einen ALT_INBOX Finde ich weder bei Mail noch Serverseitig auf dem Telekom Server.

Ich hätte im Angebot noch zwei Time Machine Backups vor dem Vorfall, einmal von meinem Macbook mit Sonoma und von einem iMac Late 2013 mit Catalina. Hilft mir das irgendwie?

Lg
 
Sinnvollerweise lässt du ein Backup zuerst vom Provider zurückspielen, der kann den vorherigen Stand 1:1 wiederherstellen ohne große Kopieraktionen mit Timemachine. Ob dieser etwas miese Anbieter aber überhaupt Backups vorhält ist fraglich. Wenn es voll synchronisiert im Backup mit TM vorliegt, kannst du es daraus wiederherstellen, musst dann aber unbedingt die Netzwerkverbindung trennen bevor du das Mailprogramm öffnest (sonst wird alles wieder auf den aktuellen Stand vom Server gebracht und die Mails sind wieder weg), und dann lokal abspeichern.

Wäre praktisch in Zukunft davon Backups anzufertigen, es kann ja auch beim Mailprovider was schiefgehen und dann wären die Mails auch weg...

Die Mailprogramme bieten dafür eine Archivieren-Funktion an, um alle Mails in einem bestimmten Zeitraum lokal zu sichern, auch automatisch und regelmäßig. Oder du sicherst alle paar Wochen/Monate/Jahre manuell.
 
T-Online ist für Privatkunden da gibt es kein Backup der mails...
Man kann nur manuell ein Serverseitiges Backup des Adressbuchs und der Kalender anlegen...

Wenn das Time Machine Backup neuer ist als die Fehlenden Mails sollten da noch alle Mails noch drin sein.
(wenn sie nicht schon früher gelöscht wurden, und das ganze Thema überhaupt nix mit dem neu einrichten des iPhone zu tun hat.)

Die Time Machine sichert alle emails zu verschiedensten Zeitpunkten.
Emails wiederherstellen ist aber leider etwas komplizierter geworden seit Apple die Funktion mit Catalina zerstört hat.

Man muss jetzt den Datenordner von Mail Filetieren verschieben und wiederherstellen.
 
Wenn das Time Machine Backup neuer ist als die Fehlenden Mails sollten da noch alle Mails noch drin sein.
(wenn sie nicht schon früher gelöscht wurden, und das ganze Thema überhaupt nix mit dem neu einrichten des iPhone zu tun hat.)

Sorry, meinst du nicht älter? Ich habe ein Time Machine Backup von November 2023 zum Beispiel. So wie ich das verstanden habe müsste in der Time Machine Library irgendwo noch der Inbox Ordner sein, den ich einfach auf die jetzige Platte kopiere und dann Wiederherstelle.

Sichert den Time Machine immer die Mails? Ich vermute, da ich grundsätzlich immer "Nur die neusten Anhänge" als Funktion aktiviert hatte, zumindest die Weg sind. Aber das wäre nicht so kritisch.
 
Time machine sichert das was auf deinem Rechner ist komplett...

Wenn es nicht auf dem Rechner ist ist es auch nicht im Backup.
 
Der Ordner, den du wiederherstellen musst ist: ~/Library/Mail/Vxx/
Wobei xx die Datenbankversion der Mails auf der Festplatte bezeichnet.
Das Kann ein wert von von 2 bis 10 oder so sein. Und ist von der verweneten mail bzw. macOS Version abhängig.

Zuerst Mail beenden!
Sinnvollerweise "Dupliziert" du den Vxx Ordner erstmal und sicherst ihn dir weg.

Danach beendest du mail und stellst diesen Ordner aus dem Backup wieder her.
Sinnvollerweise trennst du kurz die Internetverbindung und...

...Mail Starten.
Die Ordner/ EMails die du wiederherstellen willst Finden und als .mbox Exportieren.
ggf. kann man sie beim durchgehen auch in einen Lokalen Ordner schieben.
Mail wieder beenden.

Den Envelope Index Löschen.
https://www.mactechnews.de/news/art...i-Problemen-mit-Suche-und-Filtern-181730.html
Dann Mail.app wieder Starten und die emails importieren lassen.
Dadurch werden alle emails zuammengesammelt die sich noch auf der Festplatte im Mailordner, aber nicht mehr in der Mail-Datenbank befinden.
Diese Werden dann Lokal in einem Ordner Wiederhergestellte Emails (postfachname) abgelegt.
Wenn du davon was bauchst -> Exportieren.
Mail wieder beenden.


Dann den alten (Duplizierten) Vxx Ordner an seinen alten Ort zurückschieben. (~/Library/Mail)
Mail wieder starten.
Die vorher exportierten .mbox Mailpostfächer importieren.

Fertig.
 
Der Ordner, den du wiederherstellen musst ist: ~/Library/Mail/Vxx/
Wobei xx die Datenbankversion der Mails auf der Festplatte bezeichnet.
Das Kann ein wert von von 2 bis 10 oder so sein. Und ist von der verweneten mail bzw. macOS Version abhängig.

Zuerst Mail beenden!
Sinnvollerweise "Dupliziert" du den Vxx Ordner erstmal und sicherst ihn dir weg.

Danach beendest du mail und stellst diesen Ordner aus dem Backup wieder her.
Sinnvollerweise trennst du kurz die Internetverbindung und...

...Mail Starten.
Die Ordner/ EMails die du wiederherstellen willst Finden und als .mbox Exportieren.
ggf. kann man sie beim durchgehen auch in einen Lokalen Ordner schieben.
Mail wieder beenden.

Den Envelope Index Löschen.
https://www.mactechnews.de/news/art...i-Problemen-mit-Suche-und-Filtern-181730.html
Dann Mail.app wieder Starten und die emails importieren lassen.
Dadurch werden alle emails zuammengesammelt die sich noch auf der Festplatte im Mailordner, aber nicht mehr in der Mail-Datenbank befinden.
Diese Werden dann Lokal in einem Ordner Wiederhergestellte Emails (postfachname) abgelegt.
Wenn du davon was bauchst -> Exportieren.
Mail wieder beenden.


Dann den alten (Duplizierten) Vxx Ordner an seinen alten Ort zurückschieben. (~/Library/Mail)
Mail wieder starten.
Die vorher exportierten .mbox Mailpostfächer importieren.

Fertig.

Danke, das gehe ich morgen mal und berichte :)

Vielen Dank
 
Zurück
Oben Unten