Begeistert: Nightstand

Oli am Mac

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
1.070
Reaktionspunkte
175
Guten Abend,

Ich habe mein Iphone immer abends mit dem Ladepuck geladen. Wenn ich die Uhrzeit wissen wollte und es leicht angetippt habe, war die Uhrzeit schlecht abzulesen. Liegt waagerecht.

Irgendwie bin ich auf die Funktion Nightstand gestoßen, und in Verbindung mit diesem Ständer einfach nur Top:

https://www.amazon.de/dp/B094FQSGMM?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

Wenn ich spät dran bin, bitte entschuigt meine Begeisterung.

Schönen Abend noch
Oli
 
So weit bin ich tatsächlich noch nicht, ich freue mich halt über den persönlichen Zuwachs an Sachen, die einem gefallen.
Wahrscheinlich weil mir auch das Design von Dieter Rams so gut gefällt 😉.

Danke für dien Tipp.
 

Anhänge

  • iOS 17 StandBy feels like an experiment for a new home device.png
    iOS 17 StandBy feels like an experiment for a new home device.png
    902,4 KB · Aufrufe: 69
Ja, das wäre toll.
BTW: Genau wegen solchen Sachen lohnt es sich oft die Keynotes zu dem einsprechenden iOs anzuschauen.
 
…als Ladedock kann ich das hier empfehlen (gibts auch in schwarz):
https://www.amazon.de/dp/B0CLRVPHZ4

Komplett aus Alu, faltbar, sehr solide, aber auch schwer. Es gibt zig Varianten davon von anderen Herstellern und auch aus leichterem Plastik, bei dem weiss ich zumindest dass es funktioniert…
 
Grundsätzlich funktioniert es auch prima mit dem 13pro. Es fehlen einige „Display“-Möglichkeiten. Verschiedene „Homescreens“ usw. geht aber auch mit dem 13er.
IMG_2685.jpeg
 
Hab ich das recht in Erinnerung, dass nur das 15er das richtig unterstützt wg AOD?
Einfach auf den Link klicken, den ich oben gepostet habe, dort steht:
"Auf einem iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max ermöglicht die Einstellung „Immer eingeschaltet“, dass nützliche Informationen im Standby-Modus immer angezeigt werden."
 
Schaltet sich der Modus so wie das AOD auch zufällig einfach so aus? Oder bleibt das wirklich permanent an, sodass man auch mitten in der Nacht aufwachend die Anzeige sieht, ohne dem iPhone erst zuflüstern zu müssen bzw. den Bildschirm anzutippen?
 
Beim 13er pro schaltet sich das Display nach paar Sekunden dunkel. Man muss dann kurz auf das Display tippen. Kann am fehlenden AOD liegen.
 
Beim 13er pro schaltet sich das Display nach paar Sekunden dunkel. Man muss dann kurz auf das Display tippen. Kann am fehlenden AOD liegen.
Danke - ja so hatte ich das auch in Erinnerung. (Hatte nur die 15er nit AOD in Erinnerung).
Ohne AOD ist die Funktion leider nicht so spannend…
Ich denke im Herbst wird es dann mit Wexhsel vom 13er Mini auf 16erXY gelöst
 
Schaltet sich der Modus so wie das AOD auch zufällig einfach so aus? Oder bleibt das wirklich permanent an, sodass man auch mitten in der Nacht aufwachend die Anzeige sieht, ohne dem iPhone erst zuflüstern zu müssen bzw. den Bildschirm anzutippen?
Das normale AOD schaltet sich eigentlich nicht zufällig einfach so aus und Nightstand bei entsprechender Einstellung auch nicht. AOD vom iPhone hat wohldefinierte Zustände, wenn es sich ausschaltet, z. B. wenn man eine Apple Watch trägt und sich eine gewisse Entfernung vom iPhone entfernt.
 
Das normale AOD schaltet sich eigentlich nicht zufällig einfach so aus
Dunkles/kein Umgebungslicht ist einer der Zustände wo sich das AOD ausschaltet. Abseits davon ist es sehr wohl zufällig, an den meisten Tagen schaltet sich irgendwann abends (auch im hell beleuchteten Raum) das AOD einfach ab, während das iPhone neben mir am Schreibtisch liegt, nur Zentimeter entfernt. Tippe ich dann kurz aufs Display geht es an, und dann 50:50-Chance, dass es nach 30 Sekunden wieder ausgeht oder doch ein paar Minuten anbleibt. Danach wieder das gleiche Spiel. An manchen Abenden bleibt es aber komischerweise problemlos an. In seltenen Fällen geht es auch untertags für Stunden aus und ist nicht mehr zum Leben zu erwecken.

Die AW hab ich die ganze Zeit am Arm und das ist wie du richtig schreibst normal, das iPhone-Display geht aus wenn ich den Raum verlasse und ist innerhalb von wenigen Sekunden beim Betreten wieder aktiv.

Das AOD ist mehr oder weniger unbrauchbar die zweite Tageshälfte. Spätestens im Schlaf-Fokus (zwecks Tracking mit AW) ist das AOD auch absichtlich deaktiviert, was ich auch gerne umgestellt hätte, dafür gibt es keine Option. Apple schwafelt soviel von Intelligenz und Learning, aber dass sich das iPhone am Tracking der AW orientiert, ist nicht möglich. Die AW weiß ja ganz genau in welcher Schlafphase ich bin oder ob ich hellwach bin und könnte das AOD nachts damit justieren.

Jedenfalls ist das AOD spätestens ab 20-21 Uhr bei mir aus und lässt sich nicht mehr nachhaltig zum Leben erwecken. Da ich keinerlei Schlafplan oder sonstiges nutze und auch nicht um 20 Uhr ins Bett gehe oder dann irgendwelche Termine im Kalender hab, ist es mir unerklärlich wieso das nicht besser funktionieren kann.
 
Ich hatte das AOD des iPhones mal einige Wochen aktiviert und da hat es sich nur gemäß der offiziell dokumentierten Zustände ausgeschaltet und niemals zufällig. Mit dem AOD der Apple Watch hat das iPhone eigentlich gar nichts zu tun. Da sind meines Erachtens auch völlig andere Motivationen dahinter, weshalb ich mir eine Apple Watch ohne AOD nicht vorstellen kann, das beim iPhone aber eher unsinnig finde.
 
Ich hatte das AOD des iPhones mal einige Wochen aktiviert und da hat es sich nur gemäß der offiziell dokumentierten Zustände ausgeschaltet und niemals zufällig.
Ich habe es seit Erhalt meines 15 Pro aktiv, meine vorigen iPhones hatten das Feature noch nicht. Es ist von Anfang an so gewesen, dazwischen hab ich auch mal AOD aus- und wieder angetoggelt, aber das Verhalten bleibt unverändert und weitere Anpassungsmöglichkeiten gibt es im iOS nicht. Da ich das Gerät auch frisch eingerichtet hab, gibt es keine jahrelangen Altlasten von vorigen iPhones. Der Apple-Support war dahingehend auch komplett nutzlos.

An 4-5 zufälligen von 7 Tagen der Woche schaltet sich das AOD irgendwann im Laufe des Nachmittags bis zum Abend aus und bleibt dann meistens aus. Ich hab es neben mir am Schreibtisch liegen und sehe während der Bildschirmarbeit am Mac, dass plötzlich das AOD ausgeht. Nichts von Apples Angaben zu den Zuständen trifft da zu, ich sitze unverändert mit meiner AW am Arm am Schreibtisch und arbeite. Ich tippe dann sofort aufs Display und das AOD geht wieder an, nur um sich 30 Sekunden später wieder abzudrehen, obwohl ich ja explizit aufs Display getippt habe um dem iPhone zu zeigen, dass ich mich doch nicht in Luft aufgelöst hab.

Bei Macrumors gibt es dafür einen langen Beschwerdethread, weil das AOD bei vielen Usern nicht always on ist.

Mit dem AOD der Apple Watch hat das iPhone eigentlich gar nichts zu tun.
Achso, alles bezog sich aufs iPhone-AOD, meine AW SE hat gar kein AOD. Bei der AW hätte ich es nur beim Workout gerne und beim Radeln, weil ich da nicht einfach so hintippen kann oder die Hand vom Lenker nehmen. Aber die SE war beinahe gratis, insofern nehm ich das hin.
 
Die meisten Radio.apps haben eine Weckfunktion, mit der du einen Sender um eine eingestellte Uhrzeit abspielen kannst.
schon, das sieht aber um Welten schlechter aus. Außerdem ist die Zeitnzeige i.A. vile zu hell für mich.
Ohne App müsste es eigentlich auch mit einem Kurzbefehl mit Automation gehen.
geht nicht, das Starten einer App mus bestätigt werden oder so. Weiß nicht mehr genau, aber ganz automatisch funktionierte es nicht.
 
Zurück
Oben Unten