Siri und ortsbezogene Erinnerungen in einem Satz: Kleine Anleitung :)

noreason4nothin

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
1.197
Reaktionspunkte
45
Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt mal umfassend mit Siris Erinnerungsfunktion in Bezug auf Orte befasst.

Mich hat gestört, dass Siri Sätze wie "Erinnere mich an frische Milch einkaufen gehen wenn ich bei Rewe ankomme" nicht verstanden hat und letztlich nachfragte: "Wann soll ich dich erinnern?"

Im Ergebnis gab es dann eine Erinnerung mit dem Inhalt: "Frische Milch einkaufen gehen wenn ich bei Rewe ankomme" die ausgelöst wird, wenn ich bei Rewe ankomme.

Hier ist jetzt die Anleitung wie man sein Adressbuch auf Vordermann bringen kann und Siri richtig bedient. Scheinbar gibt es nämlich einen Trick in Bezug auf die Länge der Erinnerung (auf den man erstmal kommen muss):
-------------------
Anleitung:

1. Erstellt euch im Adressbuch eine Gruppe mit dem Namen "Geschäftlich" o.ä.
2. Erstellt in dieser Gruppe eure Kontakte. Dabei sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. So habe ich nicht nur meine Uni sondern auch den Zülpicher-, Chlodwig- und Rudolfplatz (in Köln) im Adressbuch drinne. Man weiß ja nie ;)
3. So müsst ihr die Kontakte anlegen:

Beispiel anhand eines Rewe:

Vorname: Rewe
Nachname: Frischemarkt
Spitzname: Kölner Rewe
Adresse: Hier die Adresse
Telefonnummer: Wenn gewünscht..

Wichtig ist dabei, dass ihr die Kontakte nicht als Firma anlegt.
Ausserdem müssen Adressen ausgeschrieben werden. Siri zickt rum wenn man "Kölnerstr." bzw "Kölner Str." schreibt. Es muss "Kölner Straße" eingetragen werden. Ansonsten vermeldet Siri, dass es die eingegebene Straße in deiner Stadt nicht finden kann.
--------------------
Jetzt kommt der Trick:

Besteht eure Erinnerung aus 1-4 Wörtern so reicht es, wenn ihr den Ort, an dem die Erinnerung ausgelöst werden soll, mit dem Spitz-, Vor- oder Nachnamen benennt.

Bsp.: Erinnere mich an Frische Milch kaufen wenn ich bei Rewe ankomme.
Daraus macht Siri ohne Nachfrage: "Frische Milch kaufen" -> Aktivierung bei Rewe

Besteht eure Erinnerung aus 4-xx Wörtern so reicht die Nennung des Vornamens nicht mehr aus. Ihr müsst unbedingt den Nachnamen sagen oder aber den Spitznamen verwenden (sofern dieser aus mindestens 2 Wörtern besteht!)

Bsp.: Erinnere mich an Frische Milch kaufen und Kinokarten abholen wenn ich bei Rewe ankomme.
Daraus macht Siri nachdem sie erneut nach dem Standort fragt: "Frische Milch kaufen und Kinokarten abholen wenn ich bei Rewe ankomme"->Wird ausgelöst an dem Ort den man bei der Nachfrage angibt.

Richtigerweise sagt man aber: Erinnere mich an Frische Milch kaufen und Kinokarten abholen wenn ich beim Kölner Rewe (Anm.: mein Spitzname für diesen Rewe) ankomme.
Daraus macht Siri ohne Nachfrage: "Frische Milch kaufen und Kinokarten abholen"-> Wird ausgelöst wenn man am Rewe ankommt.

Übrigens: Verwendet Ihr den Spitznamen als Ortsangabe, ist es hilfreich, statt "wenn ich am XXX ankomme" zu sagen: "wenn ich _beim_ XXX ankomme".

Mich hat es tierisch genervt wieso manchmal diese dämliche Nachfrage kam und der Satzteil "wenn ich bei xxxx ankomme" mit in die Erinnerung geschrieben wurde. Eben hab ich dann endlich den Grund mit der Länge der Erinnerung und Nennung des Ortes mit Vor UND Nachnamen bzw. Spitzname (der aus mindestens zwei Wörtern besteht) gefunden.

Ich hoffe ich konnte das System verständlich umschreiben. So funktioniert bei mir jedenfalls endlich alles einwandfrei :)


Zusatz:

Wollte ihr eine ortsbezogene Erinnerung für die Nahe Zukunft festlegen sagt ihr nach dem obigen Schema einfach:

"Erinnere mich nächsten Donnerstag um 20 Uhr an Einkaufen gehen wenn ich bei Rewe ankomme". Daraus macht Siri einen Termin mit dem Titel: "Einkaufen gehen" welcher am nächsten Donnerstag um spätestens 20 Uhr ausgelöst wird ODER ABER wenn ihr am Donnerstag diesen Ort betretet oder verlasst. Vorteil: Das GPS wird erst ab diesem Tag aktiv.. bis dahin verbraucht diese Erinnerung keinen Akku :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...Erinnere mich nächsten Donnerstag um 20 Uhr an Einkaufen gehen wenn ich bei Rewe ankomme...
Läßt Du Dich auch ans schlafen erinnern, wenn Du ins Bett gehst?! :rotfl:

Nein, nett Anleitung... mich würde es Allerdings nerven, wenn ich irgendwelche Orte oder Geschäfte unter meinen privaten Kontakten hätte.
 
Hehe, von Siri lasse ich mich nur wecken :D

Aber wegen den Kontakten: Aus diesem Grund gibt es im Adressbuch ja Gruppen. Du erstellst dir einfach eine Gruppe namens "Geschäfte" oder "Orte", "Plätze" oder wie du sie nennen willst. Dem iPhone sagst du dann, dass er dir nur die Privaten Kontakte anzeigen soll. Fertig :) So hast du alle Kontakte für Siri dabei, siehst aber nur die die du sehen möchtest.
 
Damit Gruppen am iPhone angezeigt werden musst du die im Adressbuch am Mac oder bei iCloud im Webinterface erst anlegen. Hast du keine Gruppen angelegt zeigt das iPhone auch keine an ;)

Grade selbst getestet. Nur bei Exchangekonten (oder Pseudo-Exchanges wie Google Sync) sind die direkt zu sehen.

Danach poppt oben links im Adressbuch auf dem iPhone der Button "Gruppen" auf und da kannst du selektieren ob du alle Kontakte sehen willst oder eben nur die Gruppe.
 
ah ok, die Einstellung kannte ich schon, das ist aber leider etwas ungünstig für mich.. dachte ich kann irgendwo eingeben, welche Gruppen angezeigt werden sollen. mit der von dir beschriebenen Einstellung kann man ja immer nur eine Gruppe anzeigen. Ich nutze aber die Gruppenfunktion auch für andere Gruppen und müsste quasi alle anzeigen außer die Orte und Befehle...
na gut. Danke trotzdem!
 
Zurück
Oben Unten