Tastaturbeleuchtung schaltet sich ab

Guenny53

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Hallo
Meine Tastaturbeleuchtung schaltet sich bei meinem MacBook Air 2019 beim Start kurz ein, erst dann wenn ich das Passwort eingegeben habe, schaltet sich die Tastaturbeleuchtung während des Hochlaufens wieder aus.
Lässt sich auch über die Systemeinstellungen nicht wieder einschalten.
PS: Die Kamera ist allerdings defekt. Stört mich aber mich nicht. Die Beleuchtung muß ja funktionieren, das sie beim Hochlaufen ja kurz angeht.
Was kann man machen oder waren liegt es ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ?
Sie leuchtet ja beim Start bis ich das Passwort eingegeben habe....Dann beim Hochlaufen schaltet sie ab...
 
Warum ?
Sie leuchtet ja beim Start bis ich das Passwort eingegeben habe....Dann beim Hochlaufen schaltet sie ab...
Na weil es danach klingt, als ob das Book einen Weg hat. Die Kamera scheint jabauch defekt. Kann auch ne kaputte Lötstelle sein, die sich beim Hochfahren ausdehnt.

Sagen wir so. Etwas dürftige Hintergrundinformationen.
 
Warum ?
Sie leuchtet ja beim Start bis ich das Passwort eingegeben habe....Dann beim Hochlaufen schaltet sie ab...

In den Systemeinstellungen ->Tastatur finden sich die Einstellungen dafür sofern eine beleuchtete Tastatur vorhanden ist.
Ganz unten findet sich ein Schieberegler "Tastaturhelligkeit"um die Helligkeit anzupassen. Da sollte es auch eine
Option "Tastaturhelligkeit bei schwacher Beleuchtung anpassen" und auch "Hintergrundbeleuchtung der Tastatur nach Inaktivität ausschalten"

Dann gibt es noch die beiden üblichen Tasten auf der Tastatur und auch im Kontrollzentrum sollte man was einstellen können.
Vielleicht ist da nur etwas falsch eingestellt, z.B auch ganz aus.

Bei älteren Books befindet sich der Helligkeitsensor unter dem gelochten Teil das Tastaturgehäuses, bei neueren in der Nähe der Kamera.

Wenn du schreibst das die Kamera auch nicht geht könnte z.B das Kabel dafür ab oder beschädigt sein.
Passiert gern wenn das Book mal offen war, es ist meistens das erste was unbeabsichtigt kaputt gemacht wird.

Die Kamera kann man im Systembericht unter eben "Kamera" finden.
Steht dort nichts wurde auch keine Kamera gefunden.
 
Hallo
Alle Tasteneinstellungen wurde kontrolliert und sind ok.
Im Sytembericht steht:
Keine Geräte für die Videoaufzeichnung gefunden
 
Du kannst einen zweiten Benutzer als Testumgebung einrichten.

Läuft da alles, stimmt was mit der Software nicht. Falls nicht hast Du einen Hardwaredefekt.
 
Im Sytembericht steht:
Keine Geräte für die Videoaufzeichnung gefunden

Das war mir (leider) fast klar..
Um wirklich sicher ein Problem mit macOS ausschliessen zu können würde ich an dem Book auf einer externen FP oder SSD ein
frisches zum Book passendes macOS installieren und später das Book dann davon starten.

Der zum Testen neu angelegte Benutzer muss nicht unbedingt einen Erfolg haben, er verwendet das gleiche macOS, die gleichen Systemdateien vom internen Volume des Books. Beim start von einem externen Medium frischen macOS ist eben alles neu. Wenn dann die Kamera und der Helliigkeitssensor auch nicht funktioniert kannst du dann ziemlich sicher von einem Problem mit der Hardware ausgehen.

Je nach dem welches macOS du verwendest musst du über Recovery das starten von einem externen USB Medium vorher erst erlauben.

Du kannst natürlich auch noch die Apple Diagnose bemühen, allerdings halte ich das eher für eine zeitliche Fleissaufgabe
da dieses Apple Tool so oder nicht alle Gerätefehler findet.
 
Hallo
Habe weiteren User eingerichtet.
Auch hier schaltet sich die Tastaturbeleuchtung beim Hochlaufen nach Passworteingabe ab.
Geht alles in Richtung Hardwarefehler.
Hier ist nur die Frage ob eine Reparatur sich lohnt bei einem 4 Jahre alten Mac Book Air 13 Zoll...
Bei Apple bestimmt zu teuer....
Da scheint eine kleine LED als Tastaturleuchte sinnvoller, da ich die Kamera eh nicht aktivieren werde.
 
Hier ist nur die Frage ob eine Reparatur sich lohnt bei einem 4 Jahre alten Mac Book Air 13 Zoll...
Bei Apple bestimmt zu teuer....

Es ist eine Frage was einem sein 4 Jahre "altes" Book noch wert ist. Kleine Firmen die es reparieren könnten gibt es zur genüge.
Apple verkauft dir eher ein neues Book als ein so "altes" Gerät zu reparieren. Den Weg dahin kann man sich (meistens) sparen.
 
Danke für die Info...
Kennt den jemand eine dieser "Kleineren"im Raum Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach er so etwas machen würde?
Über eine Info würde ich mich freuen .....
 
Zurück
Oben Unten