SD Kartenslot funktioniert nicht nach Akkutausch - MBP 15" Mid 2014

redtie

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.02.2021
Beiträge
19
Reaktionspunkte
2
Funktioniert nun der SD Kartenslot nicht. Wenn ich ihn jetzt nochmal aufschraube - an welcher Stelle muss ich suchen?

Am Kabel dafür und dem Board selbst.
Das Kabel ist manchmal schneller kaputt als denkt.
 
Wie finde ich das Kabel dafür? Und kann man das austauschen, falls kaputt?

Ich habe nicht danach gesucht, theoretisch findet sich das alles dort wo man sonst auch Einzelteile findet.
Appleparts, cdx ,ifixit und anderen.

Ich würde erst zuerst nachschauen ob das Board korrekt verbunden ist.
 
Es gibt kein Kabel, der SD Kartenslot ist immer verlötet auf dem Logicboard.

Hast du auch andere Karten ausprobiert? Dieser Slot ist oft sehr wählerisch was das betrifft. Mehrmals rein und rausgesteckt? Mit einer Taschenlampe reingeleuchtet und kontrolliert, ob kein Dreck im Slot hängt?

Gruß

apfelgenie
 
Hey, d.h. theoretisch sollte ich den beim Akkutausch nicht angerührt haben?
Ich habe den ifixit-guide nur bis dahin befolgt, wo einer der Lüfter ausgebaut wird, danach habe ich durch die Kommentare gecheckt, dass das alles nicht notwendig ist und habe den Akku auch mit Zahnseide entfernt. D.h. ich habe neben dem Akku nur die Airportcard & den Lüfter aus- und eingebaut. Wlan/Bluetooth funktioniert alles.
Hast du auch andere Karten ausprobiert? Dieser Slot ist oft sehr wählerisch was das betrifft. Mehrmals rein und rausgesteckt? Mit einer Taschenlampe reingeleuchtet und kontrolliert, ob kein Dreck im Slot hängt?
Ich habe zwei Karten probiert, keine wird angezeigt, auch nicht im Festplattenmanager... Sehr seltsam, wo kann ich jetzt weitersuchen?
Slot sollte ok sein, soweit ich das beurteilen kann.
 
Hi

SMC-Reset auch schon gemacht? Vielleicht hilft's ja

Gruß yew
 
möööööööglicherweise liegts mit an den kontakten des slots
mal testen: auf der seite der karte wo keine kontakte sind,
ein einseitiges (dünneres) klebeband mal drüber-machen/kleben, nicht komplett, nur ein stück wo die kartenkontakte sind
evtl 2 schichten drauf

ich hatte das drama mal am iMac, habe 1ne schicht mal drauf und seither ohne probleme
 
möööööööglicherweise liegts mit an den kontakten des slots
mal testen: auf der seite der karte wo keine kontakte sind,
ein einseitiges (dünneres) klebeband mal drüber-machen/kleben, nicht komplett, nur ein stück wo die kartenkontakte sind
evtl 2 schichten drauf

ich hatte das drama mal am iMac, habe 1ne schicht mal drauf und seither ohne probleme
das wars leider auch nicht :// hab mir jetzt so nen usb adapter gekauft... echt seltsam, aber immerhin hab ich jetzt wieder n funktionierenden akku...
 
Ich habe zwei Karten probiert, keine wird angezeigt, auch nicht im Festplattenmanager... Sehr seltsam, wo kann ich jetzt weitersuchen?
Slot sollte ok sein, soweit ich das beurteilen kann.

In Schritt 20 der in #1 genannten Anleitung von iFixit ist ein Kabel am I/O Board dran dessen Stecker am I/O Board entfernt wird
um das Board zu demontieren. Wenn das Board natürlich nicht ausgebaut wurde muss ja auch nichts damit passiert sein.
Kann ja auch die falsche Anleitung sein..

https://www.doitarchive.de/festplatten.html#SDXD

Die häufigste Ursache eines nicht erkennen der eingesteckten Karte ist das sie gar nicht komplett im Slot eingerastet ist.
Es klickt deutlich wenn die Karte korrekt eingerastet ist. Bei MacBooks verschwinden diverse Speicherkarten bündig im Slot.

Keine Gewalt anwenden!

Entsprechend schwer kommen die Karten auch später wieder heraus. Man kann sich mit einem kleinen flachen Plastikteil
behelfen mit dem man genau auf den Rand der Karte drückt. Und noch mal: Keine Gewalt anwenden und nichts ausser
der Speicherkarte in den Slot stecken.

Der nächste Punkt ist das inzwischen verschrobene macOS. Es ist so das z.B bei und ab macOS Ventura und später aufgrund
der grandios hochwertigen Sicherheitseinstellungen eine Karte grundsätzlich nicht automatisch gemountet wird.

Falls du neueres macOS verwendest, könnte sich ein Nachschauen mal lohnen.


Man findet die Einstellung unter Systemeinstellungen -> Datenschutz & Sicherheit -> Verbinden von Zubehör erlauben -> Automatisch, wenn entsperrt.

Fatal lästig kann auch sein das diese Abfrage / Meldung erst erscheint nach dem die SD-Karte einmal erkannt wurde.
Erst ab dann wird eine SD Karte immer direkt erkannt oder, je nach Einstellung, wird gefragt.


Ansonsten kann man halt auch die Apple Diagnose laufen lassen, jedoch könnte das auch Zeitverschwendung
sein weil dieses Tool nicht jeden beliebigen Fehler findet.
 
Zurück
Oben Unten