Mac mini M2 und iPad pro als Monitor

freibeuter2020

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.05.2023
Beiträge
108
Reaktionspunkte
51
Gibt es eine Möglichkeit das iPad pro als Monitor am Mac mini zu nutzen? Per Kabel?
 
Stimmt wäre möglich. Wird der Schreibtisch auch beim hochfahren auf den iPad gespielt? Möchte unterwegs wenn kein Monitor vorhanden ist das ipad als Monitor verwenden. Kannst du ein Kabel empfehlen?
 
Sidecar funktioniert nur als Zusatzmonitor, nicht als Hauptmonitor alleine. Es wäre wunderbar, wenn man ein iPad einfach als Display für einen Mac benutzen könnte, aber da hat Apple wohl was gegen
 
Sidecar funktioniert nur als Zusatzmonitor, nicht als Hauptmonitor alleine. Es wäre wunderbar, wenn man ein iPad einfach als Display für einen Mac benutzen könnte, aber da hat Apple wohl was gegen

Wäre das wirklich ein Case für dich ?
Einen Mini (mac) am ipad zu betreiben ?
 
Wäre das wirklich ein Case für dich ?
Einen Mini (mac) am ipad zu betreiben ?
warum nicht, jetzt benutze ich stattdessen ein separates Portables Display mit schlechterer Bildqualität als beim iPad. Und wenn man schon so ein schönes Display rumliegen hat...
 
Weil ich bei einem stationärern PC mit so einem kleinen Display keine Usecase sehe.
Finde ich interessant, das du sowas nutzt.
Sitzt du am Schreibtisch und schaust auf 10 Zoll ?
 
Weil ich bei einem stationärern PC mit so einem kleinen Display keine Usecase sehe.
Finde ich interessant, das du sowas nutzt.
Sitzt du am Schreibtisch und schaust auf 10 Zoll ?
ich würde es ja vll. auch nicht mit meinem Hauptrechner so machen, aber ich habe einige Minis rumstehen, an die man mal schnell ein Display anschließen könnte und die damit verwenden
 
ich würde es ja vll. auch nicht mit meinem Hauptrechner so machen, aber ich habe einige Minis rumstehen, an die man mal schnell ein Display anschließen könnte und die damit verwenden
Ah, jetzt hab ichs.
Stimmt, dafür kann man ein kleines Display nutzen.
Danke für die Erklärung
 
das iPad 12,9 ist etwa so groß wie ein kleines MacBook Display, also ja, das geht. Und auf die iPad Inhalte schaut man ja ebenfalls mit 10 Zoll
Ich habe ein 12,9er ipad, würde da aber nie auf die Idee kommen stationär am Mac damit zu arbeiten, dann doch wohl ein AIR....
 
Ich habe ein 12,9er ipad, würde da aber nie auf die Idee kommen stationär am Mac damit zu arbeiten, dann doch wohl ein AIR....
man hat einen Mini, man hat ein iPad, warum also nicht miteinander verbinden können, extra deshalb kaufen für diesen Zweck macht natürlich keinen Sinn
 
Dann müsste es ja auch mit der Duet Display App funktionieren.🤔
Duet Display ist eine reine Software-Lösung. Bei dem Luna Zeug wird macOS durch den Dongle ein angeschlossenes Display vorgegaukelt. Tippe daher, dass der Mac bei Duet Probleme macht, wenn gar kein Display angeschlossen ist. Evtl. gibt's aber auch günstigere Dongle, die einfach ein Display vorgaukeln.
 
Gibt es eine Möglichkeit das iPad pro als Monitor am Mac mini zu nutzen? Per Kabel?
Per Kabel wüsste ich nix

Per WLAN kann man über eine der üblichen Remote Desktop (Bildschirmfreigabe) Lösungen gehen. Häufiger genannt werden Systeme wie
  • Teamviewer
  • Anydesk
  • Rustdesk
  • NoMachine
  • VNC / RealVNC
  • ... und noch paar andere, die ich gerade vergessen habe ...
Ausdrücklich OHNE Vorzugsreihenfolge. Die zuerst genannten sind zwar bekannt, aber nicht notwendigerweise gut.
Mit diesen Softwares kann die Einstellung der Bildschirm-Auflösung fummelig sein.

Der Mac mini startet nicht ohne einen angeschlossenen Bildschirm. Für echten headless-Betrieb benötigt man so einen (billigen) Monitor-Simulator-Dongle.
Dass man FileVault abstellen muss, wurde schon genannt, sonst ist Reboot aus der Ferne schwierig.
Nach Stromausfall ist man u.U. gekniffen, weil die Karre u.U. nicht von allein hochkommt.

Siehe auch dort,
Anzeige eines Mac-GUI auf dem iPad, per Bildschirmfreigabe:
 
Zurück
Oben Unten