iPhone 15 Pro: Die Frage nach der Speichergröße

Kaufe immer die größte mögliche Variante was angeboten wird, haben ist besser als brauchen, und paar Euros hin oder her machen den Kohl auch nicht mehr fett.
 
Vielen Dank für eure Infos. Die Problematik der neuen Kamera in Bezug auf das iPhone X bekomme ich also dann nur, wenn ich das ProRAW benutze, was anscheinend eine Dateigröße pro Bild um die 50MB bringt.

Da ich kein Lightroom habe (kenne mich höchstens ein wenig mit Photoshop aus!) ist der nutzen für mich als Otto-Normal-Knipser vermutlich aus ProRAW gar nicht so richtig zu ziehen, zumal auch durchklingt, dass das ProRAW im Gegensatz zu einem echten RAW Format auch eher beschnitten ist.

Vermutlich ist es wirklich die bessere Option die 250€ zu sparen und zur 256GB Variante zu greifen.
 
  • Diff von 256 -> 512 = 250 €
  • 200 GB iCloud = 3 € * 60 Monate = 180 €
Ich würde das kleinere Dings kaufen und dann bei Bedarf den Cloudspeicher zubuchen - die Zusatzfunktionalität, die eingebaute Speicherchips nicht haben, gibt's für lau dazu.
Die Cloud heißt Cloud, weil sie klaut! 😎
 
Nutze 256GB beim 15Pro max, die sind für mich dicke ausreichend.
 
Zurück
Oben Unten