Kaufberatung iPad Pro vs. MBA vs. MBP

Ich habe, als die zweite Generation der Pro iPads rauskam, für mehrere momate nur mit dem iPad gearbeitet. Das hat wenig Spaß gemacht. Es gibt einfach zu viele Dinge, die dort unnötig kompliziert sind und Workflows stören. Insbesondere gehört für mich auch dazu, dass ich ein iPad nicht vernünftig auf dem Schoß nutzen kann - das ist für mich sehr wichtig - das geht nur mit Laptop.

Insgesamt war für mich die Entscheidung für eine 14 Zoll MBP danach die beste seit langem - ich liebe das Gerät.
Für die Zukunft liebäugle ich auch mit einem 15 Zoll MBA - weil ich die Power der MBP auch nicht brauche - habe aber noch nicht getestet ob mich das Display wirklich abschreckt oder ob ich das gar nicht merke.
 
Ich werde zusätzlich noch mal in einen Apple Store gehen und alles ausführlich begrabbeln. Wenn man das MBP Display gewohnt ist, hab ich Sorge, dass mir das MBA Display nicht reicht. Ich bin auch jemand, der beim Iphone die 120 Hertz des Pros braucht. Ansonsten ist das 15 Zoll Air schon recht perfekt.
 
habe aber noch nicht getestet ob mich das Display wirklich abschreckt oder ob ich das gar nicht merke.
Der Unterschied ist sichtbar, aber meiner Meinung nach nicht störend. Ich hatte schon beide Geräte vor mir stehen.
Das ist Jammern auf höchstem Niveau und nach spätestens 2-3 Tagen denkst Du vermutlich gar nicht mehr daran.
 
Der Unterschied ist sichtbar, aber meiner Meinung nach nicht störend. Ich hatte schon beide Geräte vor mir stehen.
Das ist Jammern auf höchstem Niveau und nach spätestens 2-3 Tagen denkst Du vermutlich gar nicht mehr daran.
War gestern im Apple Store - und mein erster Eindruck ist genau der. Direkt nebeneinander mag man das, zumindest beim Scrolling, sehen - aber für mich ist das definitiv kein kaufentscheidendes Kriterium.
 
Ich verwende mittlerweile das MBA 15" als meinen Daily Driver. Hat mir sogar den M1 Studio zu Hause ersetzt. Daheim via Displaylink-Dockingstation im Multimonitorsetup, unterwegs beruflich ungeschlagen mobil. Das iPad Air verwende ich fürs Couchsurfen und Zeitunglesen. In beiden Fällen also die Air-Varianten, obwohl im beruflichen Betrieb. Wenn man nicht andauernd hochauflösende Filme schneiden oder komplexe 3D-Modelle berechnen muss braucht man meiner Meinung nach die Pros überhaupt nicht.
 
Geht mir ähnlich. Und ich mag bei meinem 15‘er Air auch die Farbe Mitternacht sehr. Wenn man auch jeden hellen Fussel direkt sieht…
Für mich wäre die Alternative nur das Pro 16, was aber dann auch ein Klopper ist.
 
Wenn man nicht andauernd hochauflösende Filme schneiden oder komplexe 3D-Modelle berechnen muss braucht man meiner Meinung nach die Pros überhaupt nicht.
Ein für mich entscheidender Unterschied ist allerdings noch die maximale Helligkeit der Panels. Wenn man das Pro z.B. mit Vivid aufdreht, dann sind das schon zwei ganz unterschiedliche Welten. Leistungstechnisch würde mir ein Air auch vollkommen reichen, aber die hohe Helligkeit des Pro möchte ich nicht mehr missen.
 
Ich bin persönlich in all den Jahren und bei meinen Einsatzzwecken mit einem iPad bzgl Displayhelligkeit noch nie Verlegenheit gekommen ...
 
Es ist wie bei vielem: Was man nicht kennt, kann man auch nicht vermissen. Aber wenn du mal draußen mit über 1.000 nits gearbeitet oder ein Fußballspiel (oder was auch immer...) geschaut hast, dann willst du danach nicht mehr weniger haben. Zumindest ging mir es so.
 
Zurück
Oben Unten