Internet-Anbieter gewechselt - Canon Pixma ts 6251 Drucker druckt nicht mehr.

applewut

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.06.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
Hallo, liebe IT-Zauberer,

folgendes Problem: Ich bin von Vodafone nach netcologne gewechselt. Der Techniker hat meinen Rechner, Macbook 2013, an den neuen Router Fritz!Box 7530 angeschlossen, aber anscheinend den Anschluss an den Drucker vergessen. Der Drucker ist offline. WLan ist aktiv, unter den Apple Systemeinstellungen erscheint der Drucker in der rechten Spalte gelb statt grün.
Habe versucht, mithilfe der Canon-Bedienungsanleitung eine Verbindung mit meinem Rechner herzustellen unter http:/ij.start.canon. Auf Einrichten klicken, dann auf Start, dann auf Verbindung herstellen, dann Herunterladen. Anmerkung in der Anweisung: Die Setup-Datei wird auf Ihren computer heruntergeladen. Dann Datei ausführen. Datei liegt auf meinem Schreibtisch, versucht sie auszuführen, aber folgende Meldung erscheint:
„mac-ts6200-1_1-mcd.dmg“ kann nicht geöffnet werden, da es nicht aus dem App Store geladen wurde.
Was soll DAS denn?? Sperrt Apple jetzt alle Dateien, wenn sie nicht aus seinem Store heruntergeladen wurden? Das sind ja diktatorische Maßnahmen. Und die Community lässt sich das gefallen?
Wie kann man dem ein Schnippchen schlagen?
Wie steht Ihr dazu und wie könnt Ihr helfen?
 
1. Um welches OS geht es hier überhaupt?
2. Rechtsklick auf die Datei und "Öffnen" wählen.
3. Bei mir lässt sich jedes Tool, was nicht aus dem Store stammt, ausführen.
 
@applewut

Nomen est omen … es wäre nicht schlecht, die Sache etwas ruhiger anzugehen. Ich versuche es hier einmal.

Du kannst in den Systemeinstellungen unter "Datenschutz & Sicherheit" (oder ähnlich, je nach Version) auswählen, dass Apps aus dem App Store UND aus vertrauenswürdigen Drittquellen gestartet werden können.

Wenn dennoch eine Meldung wegen "Nichtmachbarkeit" auftaucht, kannst du an genau der gleichen Stelle nachschauen. Dort erscheint dann der Name des gewünschten Programms mit dem Knopf daneben "Trotzdem öffnen".

Ruhig Blut!
Killerkaninchen
 
Das sind ja diktatorische Maßnahmen. Und die Community lässt sich das gefallen?
Wie kann man dem ein Schnippchen schlagen?
Wie steht Ihr dazu und wie könnt Ihr helfen?
Und dann dein Username hier - da bekomme ich ja richtig Lust aufs Helfen. ;)

In den Systemeinstellungen / Sicherheit ist was genau konfiguriert?

Willkommen bei macuser.de.
 
@Killerkaninchen
Danke für den Hinweis. Aber: Ich habs versucht. Dann wurde das Ding tatsächlich runtergeladen, aber dann sofort wieder gesperrt. Die Prozedur noch einmal, dann hatte ich tatsächlich das Setup.app auf meinem Schreibtisch. Hurra! Versucht zu öffnen ... Es tut sich nichts.
 
Das sieht so aus, als wäre der Drucker nach dem Routerwechsel nicht mit dem neuen WLAN verbunden. Kannst du das nicht über das Routerdisplay einrichten?

Edit: meinte natürlich Druckerdisplay....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich nach Treibern für den TS6251 suchen bekomme ich folgende Meldung:
Dieses Produkt ist nur bei Verwendung von AirPrint kompatibel mit dem ausgewählten Betriebssystem – ein Treiber ist nicht erforderlich.
 
Wie bringe ich dem Drucker das neue WLan bei? Routerdisplay? Oder meinen Sie Druckerdisplay? Darüber hab ich es auch schon versucht. Am Ende steht da: Den Anleitungen auf dem Computer folgen, um den Vorgang durchzuführen. Wo auf dem Computer erscheinen die Anleitungen?
 
Bei Canon z. B. kann man das dort nachlesen:

https://ij.manual.canon/ij/webmanual/Manual/All/TS6000 series/DE/AFG/afg_p_xx_01.html

"Hinzufügen des Druckers als AirPrint-Drucker zu Ihrem Mac
Öffnen Sie die Systemeinstellungen (System Preferences), und wählen Sie Drucker und Scanner (Printers & Scanners) (Drucken und Scannen (Print & Scan)) auf Ihrem Mac aus.

Wählen Sie +, um die Druckerliste anzuzeigen.

Wählen Sie den Namen des Druckers, aufgeführt als Bonjour Multifunction.

Wählen Sie Secure AirPrint oder AirPrint aus Verwenden (Use).

Wählen Sie Hinzufügen (Add)."



https://support.apple.com/de-de/HT201900
 
Wahrscheinlich musst du dem Drucker eher mal das neue WLAN beibringen.
Das sieht so aus, als wäre der Drucker nach dem Routerwechsel nicht mit dem neuen WLAN verbunden
Das ist das Problem…
Das ist die Lösung :)
  1. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Wenn Sie Ihren Drucker bereits vorbereitet haben, wechseln Sie zu „Verbinden“ (If you have already prepared your printer, go to Connect)
 
@ekk161i: Vielen Dank für die Info und den Link. Das werde ich versuchen und melde mich dann wieder. Jetzt aber muss ich unterbrechen. Ich melde mich dann heute Abend wieder. Bis hierher erstmal vielen, vielen Dank für Eure Anregungen. Und bis heute Abend.
Gruß
 
Zurück
Oben Unten