Alte Software auf neuen M2

ulrich-jahnke

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.10.2006
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Eine Frage an die Experten: Ich habe auf einer 3-TB-Platte über zehn Jahre lang Backups gemacht, darunter auch Spiele, die auf den jüngsten MacOS gar nicht mehr laufen. Gibt es eine Möglichkeit, solche alten Backups auf den neuen M2-Rechnern zum Laufen zu bekommen?
 
Am besten mal gucken, ob es da Updates für gibt, so dass die wenigstens unter Rosetta laufen.
Sonst bleibt nur Emulation.
 
Updates gibt es nicht mehr, habe ich schon versucht. Was meinst Du mit Emulation?
 
Willst Du ein komplettes macOS laufen lassen, oder was meinst Du mit „Backups zum Laufen bekommen“? Wie bzw. womit wurden sie erstellt und in welcher Form liegen sie vor?
Emulieren bedeutet, dass du ein System unter einem anderen laufen lässt, die Ressourcen dafür vom Host-System nachgebildet werden. https://de.wikipedia.org/wiki/Emulator
 
Was meinst Du mit Emulation?
Wegen der ARM CPU kannst halt kein altes Intel MacOS in einer Virtual Machine nutzen.
Da brauchst du eine Emulation der Intel CPU wie UTM es z.B. ermöglicht.
Aber ohne Hardwarebeschleunigung dürfte das je nach Programm recht zäh werden.
 
Willst Du ein komplettes macOS laufen lassen, oder was meinst Du mit „Backups zum Laufen bekommen“? Wie bzw. womit wurden sie erstellt und in welcher Form liegen sie vor?
Emulieren bedeutet, dass du ein System unter einem anderen laufen lässt, die Ressourcen dafür vom Host-System nachgebildet werden. https://de.wikipedia.org/wiki/Emulator
Das ist ja ganz schön kompliziert. Ich habe alle Backups mit TimeMachine auf der gleichen Hardware (Macbook Pro von 2013) gemacht und da war es kein Problem, auf einer eigenen Partition oder externen Platte ein altes Backup aufzuspielen. Dann habe ich von dort gebootet und es lief. Wegen der Hardware der M2-Rechner ist das wohl nicht mehr möglich. Danke für die Antwort!
 
Wegen der ARM CPU kannst halt kein altes Intel MacOS in einer Virtual Machine nutzen.
Da brauchst du eine Emulation der Intel CPU wie UTM es z.B. ermöglicht.
Aber ohne Hardwarebeschleunigung dürfte das je nach Programm recht zäh werden.
Verstehe. Da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als die alten Spiele auf der alten Intel-Hardware zu starten. Danke für die schnelle Antwort!
 
Zurück
Oben Unten