WLAN und LAN parallel (NAS und Internet)

S

sontak

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.10.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Guten Tag, ich habe eine Frage:
Über Lan habe ich eine Fritz!Box angeschlossen an der mein Nas hängt. Die Verbindung zum Internet ist allerdings nur über WLAN und einem anderen Router möglich, da ich noch kein Kabel durchs Haus zum Schreibtisch verlegt habe. Wie kann ich beide Verbindungen parallel betreiben? Sobald ich das Lankabel einstecke, kann ich trotz bestehender WLAN-Verbindung nicht mehr auf Seiten im Internet zugreifen und nur auf das Nas. Ich habe schon ein Paar „feste“ IP-Adressen getestet, leider ohne Erfolg.

(MacBook Pro 2021 M1 Pro mit macOS Sonoma 14.0)
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich geht das. Andere IP Adressbereich für den NAS Router. Dann das NAS eben mit der IP Adresse aus dem Bereich ansprechen.

Ich hab auch mein normales Netz auf 192.168.0.x und das NAS auf 192.168.1.x auf einem anderen Adapter laufen.

Das Internet Interface auf Position 1 in den Einstellungen setzen.

Du könntest auch die NAS Fritz Box entfernen und das Kabel direkt ins NAS und Mac stecken. Dann halt IPs an beiden selbst im gleichen Adressbereich vergeben.
 
Natürlich geht das. Andere IP Adressbereich für den NAS Router. Dann das NAS eben mit der IP Adresse aus dem Bereich ansprechen.

Ich hab auch mein normales Netz auf 192.168.0.x und das NAS auf 192.168.1.x auf einem anderen Adapter laufen.

Das Internet Interface auf Position 1 in den Einstellungen setzen.

Du könntest auch die NAS Fritz Box entfernen und das Kabel direkt ins NAS und Mac stecken. Dann halt IPs an beiden selbst im gleichen Adressbereich vergeben.
Danke für den Hinweis, das werde ich mal testen. Das Nas hatte ich bis jetzt immer direkt per Lan angeschlossen, ging auch parallel zu WLAN. Nur konnte ich dann nicht übers iPad ins Nas. Darum die Fritz!Box dazwischen...
 
Dem LAN-Interface des Mac manuell eine IP aus dem NAS-Nerzwerk aber ausserhalb des DHCP-Bereiches der NAS-Fritzbox fest zuweisen, keine Einträge für default Gateway oder DNS machen. Das NAS kannst du dann allerdings nur per IP-Adresse ansprechen. Das WLAN-Interface in den Netzwerkeinstellungen des Mac evtl. noch nach ganz oben schieben.

Ob deine Konfiguration generell sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
 
Einfacher und Stromsparender (keine Fritte) ist meine zuerst genannte Lösung.
 
Klingt irgendwie kompliziert, hoffentlich habe ich das auch richtig verstanden:
warum mit 2 FB als Router (richtig verstanden?) und nicht eine als Router (die mit dem Internet-Zugang) und eine als Repeater (die mit der NAS)
 
Das klingt nur kompliziert. Eigentlich geht es von alleine. Wenn Internet nicht geht, Reihenfolge der Netzwerkschnittstellen ändern, wenn es nicht geht, mach einen Screenshot von Systemeinstellungen/ Netzwerk und sag, was nicht geht.
 
Einfacher und Stromsparender (keine Fritte) ist meine zuerst genannte Lösung.
Leider mt dem Nachteil dass das NAS dann nur noch via WLAN statt LAN mit dem Mac verbunden ist.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
5
Aufrufe
571
ComputerNutzer
C
L
Antworten
53
Aufrufe
1.554
LuckyOldMan
LuckyOldMan
jockel06
Antworten
20
Aufrufe
1.224
jockel06
jockel06
Zurück
Oben Unten