Pages-Präsentation auf Projektor ausgeben?

Ich habe es schon vor ein paar Monaten gesagt. Das ist DER Kuebler und er hat damit mindestens 3 Accounts hier.
Er hat genau eines, nämlich Bit100k

Kommt auch hin und wieder vor, dass er mit Account A eine Frage stellt und dann mit Account B im Thread antwortet.
Wenn "hin und wieder" nach Jahren bemessen gemeint ist, dann vielleicht. Aber wie ich sagte, derzeit geht das garnicht, weil ich nur Bit100k habe.

Ich finde es auch seltsam, da es laut Regeln ja nicht gestattet ist, hier mehrere Accounts zu haben.
Naja, wenn ich hier jetzt doch mal einen Schuss Sarkasmus einflechten darf: wie oben dargelegt verhalte ich mich ja gemäss den Regeln.

Es istvauchbwieder erstaunlich, dass es kein Problem ist, sich in eine App wie goodnites neu einzuarbeiten, aber es nicht möglich ist einfach Keynote für Präsentationen zu nutzen. Eben, weil es zu einfach wäre 😉😇
In Goodnites brauchte ich mich wegen der dankenswerten Anschub-Hilfe von tamuli nicht einzuarbeiten, sondern mein - zugegeben im Grunde sehr einfaches - Problem war damit fast sofort gelöst.

Und dodo4ever's Lösung für die Präsentation vom Macbook aus war ja auch ebenso einfach. Weiss man manchmal aber erst hinterher.
 
Aber Page

Warum so viel Sarkasmus? Wusste ich auch nicht, dass sich eine Pages-Datei problemlos in Keynote öffnen lässt. Finde ich ziemlich cool, die Funktion. :)
Ich schliesse mich an und werde es ausprobieren. Aber erst nach meiner Präsentation. Und wegen der weiteren Vorbereitung muss ich hier jetzt auch erstmal wieder raus.
 
Das geht sogar verdammt gut.
Da wüsste ich wirklich sehr gerne, wie das geht.

Vielleicht kann das ja einer von Euch beiden mal ganz simpel beschreiben?

Aber jetzt muss ich wirklich weg.
 
Da wüsste ich wirklich sehr gerne, wie das geht.

Vielleicht kann das ja einer von Euch beiden mal ganz simpel beschreiben?

Aber jetzt muss ich wirklich weg.
Hierfür nutzte ich am iPad z.b. GoodNotes.
Durch Antippen des heruntergeladenen PDF Dokuments wird es in GoodNotes editiert und kann mit den von der App in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand zur Bearbeitung angebotenen Funktionen bearbeitet werden. Hier ist Drucken oder oder der Präsentationsmodus möglich. IMG_5457.jpeg
 
Er hat genau eines, nämlich Bit100k
Das stimmt wohl. Denn die anderen sind ja alle gelöscht worden (z.B. Anom13, MacNormalo, kuebler,...)
Wenn "hin und wieder" nach Jahren bemessen gemeint ist, dann vielleicht. Aber wie ich sagte, derzeit geht das garnicht, weil ich nur Bit100k habe.
Aktuell. Stimmt. Rest s.o. Und es gibt halt Threads, wo zwei Accounts von dir auftauchen (sind aber schon älter)
Naja, wenn ich hier jetzt doch mal einen Schuss Sarkasmus einflechten darf: wie oben dargelegt verhalte ich mich ja gemäss den Regeln.
Auch das stimmt, da die anderen Accounts (s.o.) immer gesperrt wurden.
 
Das stimmt wohl. Denn die anderen sind ja alle gelöscht worden (z.B. Anom13, MacNormalo, kuebler,...)

Aktuell. Stimmt. Rest s.o. Und es gibt halt Threads, wo zwei Accounts von dir auftauchen (sind aber schon älter)

Auch das stimmt, da die anderen Accounts (s.o.) immer gesperrt wurden.

Und was hat das mit der Pages-Diskussion zu tun? Wenn Du ein Problem hast, dafür gibt es die Moderatoren. Oder ihr schickt euch Privatnachrichten. Aber ich finde es immer wieder mega-ätzend, wenn spannende Fachthreads nur noch zugemüllt werden!
 
...

Viel Erfolg bei deiner Präsentation
Ja, danke. Hat prima geklappt (y)

Verwendet habe ich nicht die Vorschau-App auf dem Macbook mit dem seitenweisen Durchgehen der vorher erzeugten PDF-Datei, weil das 16"-Macbook eben doch ein bisschen unkomfortabel gewesen wäre. Verwendet habe ich stattdessen GoodNotes auf dem iPad für die gleiche seitenweise PDF-Datei.

Beim Probieren zuhause gab's zwar ganz am Anfang noch einen kurzen Hickup insofern, als sich das ganze insofern nicht vor- und zurückscrollen liess, als es auf meinen Finger-Swipe nicht reagierte. Aber irgendwie mag das auch an einem schlechten USB-C<->HDMI-Adapter gelegen haben. Muss ich jetzt nicht mehr unbedingt rausfinden.

Denn danach konnte dann ganz stabil sehr gut scrollen, und den 3. Präsentationsmodus fand ich besonders attraktiv, weil ich da sogar auf dem iPad zum besseren Lesen in Massen scrollen konnte und die ganze Benutzeroberfläche hatte, gleichzeitig das Bild vom Projektor für die Zuhörer aber fest stehenblieb.

Aus meiner Sicht ist GoodNotes ziemlich empfehlenswert, weil ich für mein Elementaranliegen fast keine Vorbereitung brauchte. Gleichzeitig konnte ich aber schon gewisse Komfort-Features wie im vorigen Absatz beschrieben nutzen.

Und mit dem, was Goodnotes sonst noch alles kann, damit werde ich mich gelegentlich noch mal in aller Ruhe spielerisch beschäftigen. Das ist für mich dann ja sozusagen gratis dabei. Kann ich nutzen, auch evtl. teilweise, muss ich aber nicht.

Nach meinem ganzen Gequatsche hier jetzt das Summary für die, die hier zum Thema interessiert mitlesen: Goodnotes 6 einfach mal ausprobieren! Für eine Woche oder so läuft da ja auch erstmal die Probephase. Und wenn einem das gefällt, dann sind 11 Euro pro Jahr sicher auch nicht die Welt.
 
Und alle anderen nutzen halt Keynote oder Powerpoint für die Aufgabe.
 
Ich bin übrigens vor einer Weile fasziniert von iA Presenter gewesen, leider wieder aus den Augen verloren.
 
Ich bin übrigens vor einer Weile fasziniert von iA Presenter gewesen, leider wieder aus den Augen verloren.
Ernsthafte Frage: Warum fasziniert Dich die App? Sieht aus wie ein Baukasten für Webseiten, der zweckentfremdet wurde.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten