Garageband + Mikro

Thread Starter
Dabei seit
24.06.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich möchte für die Aufnahme von Saxophon ein Nur B6 Mikro installieren.

Wenn ich das Mikro an den PC anschließe, dann kommt zur Auswahl USB Audio Device und Mikro integriert. Der Name von dem Micro wird nicht angezeigt. Ist das USB Audio Device das NuxMicro? oder muss ich ein Programm für das Micro installieren? Wenn ich dann in Garageband eine Aufnahme mache, wird zwar etwas aufgenommen, aber sehr leise. auch höre ich nicht über meinen Kopfhörer mein Spiel. ich weiß nicht wirklich, was ich evtl. noch einstellen muss :-(

Kennt sich hier jemand damit aus?

Danke für die Hilfe.

VG,
Alexandra
 
Moin,

Suzan hat es schon beantwortet. Eine kleine Ergänzung: die USB-Anschlüsse des NUX sind nur zum Laden vom Sender und Empfänger.
 
Wie ist das Mikro denn angeschlossen?
Das ist ein drahtlos System mit Empfänger, der einen XLR Ausgang hat.
Wie gehst du von dort in den Mac?
 
Hallo zusammen,

Ich habe mir das dazu gekauft :

https://www.amazon.de/dp/B07TTLPTXT?ref_=cm_sw_r_mwn_dp_1JSP14JCG3B3ZW9YDEBD

USB Mikrofonkabel von SiYear, USB-Stecker auf XLR-Buchse, 3-poliges Konverterkabel Studio-Audiokabel Anschlusskabel Adapter für Instrumente, die Karaoke-Gesang oder Mikrofone aufnehmen


Ich hatte das schon mal im Einsatz bei meinem letzten Mac. Es hat auch funktioniert, Aufnahme über Micro und Kopfhörer. Allerdings weiss ich nicht mehr, was ich eingestellt hatte 🤔 irgendwie hat es funktioniert....nur wie
 
Das Ding meldet sich dann wohl als USB Audio Device.
Wähl das mal als Eingabegerät.
 
Input Gain ändern?
Was steht denn in der Anleitung von dem B-6 Empfänger was für Pegel das hat?
Line? Mic?
Wenn Mic brauchst noch einen Mikrofonverstärker.
 
Hm...bei meinem früheren Mac war die Aufnahme normale Lautstärke. Das muss doch irgendwie funktionieren 🤔
 
Da hast du bestimmt den Eingangspegel eingestellt.
Oder kann man das nicht?
 
Das ist ja auch nur ein normales Mic-Kabel. Halt XLR auf USB.

Ich bleibe dabei … mic preamp. Den Pegel bekommst du sonst nicht richtig hin.

Ich empfehle echt das Focusrite Scarlett.
 
XLR ist ja nicht auf Micros beschränkt.
Das benutz man auch für (meist symmetrische) Line Signale.

Edit: die Anleitung des b6 sagt auch nicht was das raus kommt, nur ein Bild wo der Empfänger in einem Mikro Eingang steckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten