struktur

  1. T

    Devonthink 3 Pro: Welche Datenbankstruktur ist die richtige?

    Liebe alte Devonthink-Hasen, ich habe mal ein bißchen mit dem Programm experimentiert und probehalber eine erste Datenbank angelegt. Jetzt will ich DT ernsthaft einsetzen und überlege, welche Datenbankstruktur für meine Zwecke am besten ist. Die Kernfrage für mich ist im Augenblick: Ist es...
  2. V

    Wie am einfachsten Daten sortieren?

    Moin, habe auf meinem Mac ein riesiges Daten-Chaos und würde gerne für etwas mehr Ordnung und Struktur sorgen. Dabei wollte ich mir mal Anregung und Tipps holen von Leuten die da etwas besser organisiert sind. Wie handelt ihr eure Daten? Gibt es Tools die mir diese Sortierung etwas...
  3. accuphan

    Wie bekommt man Fotos vom USB-Stick/ Mac auf's iPhone, ohne dort irgendwas mit Sync zu löschen?

    Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher, ob diese Frage hier richtig platziert ist (betrifft das von der Zuordnung "Fotos", "iPhone", oder "iTunes"?). Gestern Abend bin ich an der Frage meiner Frau gescheitert, wie man Fotos vom USB-Stick am einfachsten auf das iPhone bekommt. Gibt's da einen...
  4. R

    iTunes/Musik liegt nicht im Music-Ordner sondern eine Ebene höher

    Hallo, so weit ich das kenne ist die iTunes-Ordner struktur wie folgt: - persönlicher Speicherort - dann "iTunes" - drunter dann Ordner wie Album Artworks, Artworks, Automatisch zu iTunes hinzufügen, Downloads, irgendwann dann iTunes Media, darunter dann "Music" und dort dann die persönliche...
  5. N

    Bilder bei iPhoto strukturieren (übernehmen)

    Hallo, ich habe mir ein macbook zugelegt und bin gerade dabei, alle Bilder darauf zu übertragen. Auf meinen Windows-laptop hatte ich alle Ordner schön nach Jahren und noch mit einigen Unterordnern strukturiert, gibt es eine Möglichkeit, diese genau so zu übernehmen? :) Bei iPhoto finde ich zwar...
  6. R

    iPhoto Library

    Kann mir jemand erklären, wo ich die iPhoto Library finde? Ich kann nach ihr suchen, sehe aber im Ergebnis nicht, wie ich von der Festplattenoberfläche zur Library komme. Herzlichen Dank im voraus. Und natürlich Frohe Weihnachten!
  7. T

    Airport Express in Reihe: Repeater vs. WDS

    Hi, zur Reichweitevergrößerung meines WLANs hatte ich folgendes geplant: Internet <-Kabel-> Time Capsule <---WLAN---> Airport Express Küche <---WLAN---> Airport Express Eltern Nach der automatischen Konfiguration mit dem Airport-Dienstprogramm waren auf beiden Airport Express der Modus...
  8. M

    Formeltools in Mac Office 2011

    Hallo, ich benutze auf meinem Macbook Mac Office 2011. Wenn ich hier mit dem neuen Formeleditor eine Formel erstelle ("Einfügen"->"Formel") kann ich hier schön mit Latex-ähnlichem Code Formeln erstellen, soweit so gut. Was aber nicht richtig funktioniert sind hier Strukturen zu erstellen, z.B...
  9. Holger M

    Ordner in LR3 und Finder gleich anzeigen lassen

    Hallo, habe im Finder eine Ordnerstruktur für meine Fotos. In LR will ich nun die gleiche haben. --> Bild Finder Ordner Die Fotos sind alles auch so richtig gespeichert/bzw. in diese Ordner mit LR importiert. Warum zeigt mir LR keine übergeordneten Ordner an ("2011" und "2010" wie im...
  10. aaron0043

    Stellt iTunes seine Ordnerstruktur um?

    Aben zusammen:) Ich lasse meine Musik von iTunes verwalten (Häkchen bei "Bei Importieren Kopieren" und "Medienordner von iTunes Verwalten lassen" gesetzt). Bisher hat das ganze im Finder so ausgesehen: Musik>iTunes(Library, etc...)>iTunes Music>{Interpreten} Nun habe ich letztens in Traktor...
  11. H

    Wer weiß wodurch Aperture verlangsamt wird bzw ab wann mehrere Mediatheken nötig sind

    Da meine Mediathek vor einigen Tagen nicht mehr öffnet und selbst die vorige von Timemachine beim Öffnen Probleme macht, meine dringende Frage: a) Wodurch wird Ap3 verlangsamt (wie kann ich das vermeiden, worauf muss ich bes. achten, damit Ap3 schnell bleibt? Welche Ordnerstruktur wäre gut?)...
  12. T

    mysql Datenbankstruktur

    Hallo, ich hab hier 'n Problem bei dem ich nicht weiterkomme: Folgende Daten müssen in einer Datenbank gespeichert werden: - der Username - die Infos aus ein Array bestehend aus (Datum, Beschreibung, Zusatzinfo) Eine Möglichkeit die ich seh ist eben für jeden user eine Tabelle zu...
Zurück
Oben Unten